SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Urteil im Fall Hoeneß
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2014, 12:18   #1
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Mir ist nach wie vor nicht klar, warum in diesem einen Fall die Wogen so hoch gehen.

Schließlich haben die deutschen Behörden Steuer - CDs aus der Schweiz mit Namen von hunderten oder tausenden Kontoinhabern bei Schweizer und Liechtensteiner Banken angekauft.

Das hat in der Öffentlichkeit aber kaum Resonanzen verursacht, höchstens Diskussionen darüber, ob es dem Staat erlaubt ist, gestohlene Daten anzukaufen.

Warum also bei diesem Urteil so heftige Reaktionen ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2014, 12:28   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Warum also bei diesem Urteil so heftige Reaktionen ?
Konntest du doch oben lesen. Herrn H. werden nicht nur Steuerverbrechen, sondern auch diverse Fußballverbrechen wie das Abwerben von Spielern gegen Geld vorgeworfen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 12:58   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Konntest du doch oben lesen. Herrn H. werden nicht nur Steuerverbrechen, sondern auch diverse Fußballverbrechen wie das Abwerben von Spielern gegen Geld vorgeworfen.
Außerdem ist er andere Leute oder Parteien verbal heftigst angegangen nach "Haudrauf und Schluss" Manier.Viele sehen in Ihm einen Pharisäer dem nun seine Verfehlung zum Nachteil geworden ist.Mit Bayern München hat dies aber wenig zutun.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 13:31   #4
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Lässig an der Börse zocken und dabei 27,5 Mille Steuern hinterziehen für maximal 42 Monate Vorzugsknast und im Vergleich ein Hühnerdieb, welcher ein paar Lebensmittelgutscheine am Computer fälschte, bekam dafür 21 Monate Knast aufgebrummt. Nun, ein Bankensystem, das auf Steuerbetrug für superreiche spezialisiert ist, hat es dem Wurstfabrikanten und Profispekulanten Ulli H. durchaus leicht gemacht.
Was verdient eigentlich ein ehrenwerter Hilfsarbeiter in Ullis Wurtfabrik? Kann sich dieser überhaupt ein Ticket in der Allianz-Arena zu München leisten?
Man sollte seine Scheuklappen ablegen und das "System Ulli H." durchschauen!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 13:33   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Clickclack!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2014, 13:44   #6
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Lässig an der Börse zocken und dabei 27,5 Mille Steuern hinterziehen für maximal 42 Monate Vorzugsknast und im Vergleich ein Hühnerdieb, welcher ein paar Lebensmittelgutscheine am Computer fälschte, bekam dafür 21 Monate Knast aufgebrummt....
Hmm... Wenn man A sagt, sollte man auch B sagen. Meinst du nicht?

"ein paar Lebensmittelgutscheine". Klar
Zitat:
Weil der Mann strafrechtlich bereits erheblich in Erscheinung getreten war, kam eine Bewährungsstrafe nicht in Frage.... Link: http://www.nwzonline.de/delmenhorst/...185703318.html
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 13:49   #7
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Konntest du doch oben lesen. Herrn H. werden nicht nur Steuerverbrechen, sondern auch diverse Fußballverbrechen wie das Abwerben von Spielern gegen Geld vorgeworfen.
..... hm, ja, aber was hat das eine mit dem anderen zu tun ? Das ist doch gang und gäbe in der Sportwelt, dass es nur ums Geld geht.

Zitat:
...... Lässig an der Börse zocken und dabei 27,5 Mille Steuern hinterziehen für maximal 42 Monate Vorzugsknast und im Vergleich ein Hühnerdieb, welcher ein paar Lebensmittelgutscheine am Computer fälschte, bekam dafür 21 Monate Knast aufgebrummt.......
Das mit den Relationen ist halt so eine Sache. Nur weil die zur Last gelegte Summe millionenfach höher ist, kann man die Strafe nicht im gleichen Verhältnis ansetzen. Sonst müsste Herr H. für die nächsten 35000 Jahre in den Knast.......
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 14:46   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
..... hm, ja, aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Nichts. Das ist es ja eben. Aber das können einige, die hier schreiben offenbar nicht trennen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 14:54   #9
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Nichts. Das ist es ja eben. Aber das können einige, die hier schreiben offenbar nicht trennen.
Den Bayern Manager und Präsidenten und Vorstandsvorsitzenden Hoeneß muß man hervorragende Leistung bescheinigen.Der hat Bayern zum wohl wohlhabensten Klub der Welt gemacht.Da können sich andere Manager eine Scheibe abschneiden.Die Bayern mag ich aber trotzdem nicht besonders als Fußballfan.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 15:05   #10
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Nichts. Das ist es ja eben. Aber das können einige, die hier schreiben offenbar nicht trennen.
Konnte es denn Herr Hoeneß trennen? War es nicht er, der sich u.a. über die gesellschaftliche Themen wie z.B. Steuerflucht aus dem Fenster gelehnt hat? Hätte er nicht seine Rolle im Fußballgeschäft gehabt, man hätte ihn als Nur-Würschtl-Fabrikant bestimmt seltener in Diskussionen gesellschaftliche Themen gesehen. Dass man ihm nun den Spiegel vorhält, ist seiner Bigotterie, seinem Hochmut und seinem Umgang mit Menschen geschuldet.
Es nur auf seine sportliche Rolle zurückzuführen, wäre zu einfach, denn dann müssten wir solche Entwicklungen auch bei anderen Personen (auch aus anderen Sportarten) beobachten.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Urteil im Fall Hoeneß


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.