Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Urteil im Fall Hoeneß
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2014, 11:57   #1
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Doch doch, auch ich habe Respekt dafür, dass Hoeneß das jetzt nicht unnötig in die Länge zieht und das Urteil anerkennt.

Der Rücktritt von allen Ämtern ist die zwangsläufige Folge. Damit wendet er noch mehr Schaden vom FCB ab.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2014, 12:01   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Doch doch, auch ich habe Respekt dafür, dass Hoeneß das jetzt nicht unnötig in die Länge zieht und das Urteil anerkennt.

Der Rücktritt von allen Ämtern ist die zwangsläufige Folge. Damit wendet er noch mehr Schaden vom FCB ab.
So sehe ich es auch!Er ist an Seinen charakterlichen Defiziten letztlich gescheitert, das hat er erkannt.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.03.2014 um 12:05 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 12:02   #3
Ilkman
 
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
der Rücktritt greift doch nur der Kündigung vor
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s
Ilkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 12:06   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Ilkman Beitrag anzeigen
der Rücktritt greift doch nur der Kündigung vor
Es lebe der Stammtisch ...
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 12:08   #5
Ilkman
 
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
das hat mit Stammtisch nichts zu tun
nach dem Urteil ist er für den FCB bzw. für die Aktionäre nicht mehr haltbar
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s
Ilkman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2014, 12:09   #6
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Zitat:
Zitat von Ilkman Beitrag anzeigen
der Rücktritt greift doch nur der Kündigung vor
Das Präsidentenamt beim FC Bayern sieht keine Kündigung vor.
Er kann nur abgewählt werden oder selbst zurücktreten.

Auch im Aufsichtsrat gibt es keine Kündigung.

Dass er nicht mehr haltbar wäre steht auf einem anderen Blatt.
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 12:11   #7
Ilkman
 
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Das Präsidentenamt beim FC Bayern sieht keine Kündigung vor.
Er kann nur abgewählt werden oder selbst zurücktreten.

Auch im Aufsichtsrat gibt es keine Kündigung.

Dass er nicht mehr haltbar wäre steht auf einem anderen Blatt.
OK ich korrigiere er würde nicht gekündigt sondern abgewählt - was am ende auf das gleiche heraus läuft
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s
Ilkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 12:11   #8
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Ilkman Beitrag anzeigen
der Rücktritt greift doch nur der Kündigung vor
Als Aufsichtsrat schon, als Präsident könnten das doch wohl nur die Mitglieder, oder? Und die hätten ihn wahrscheinlich nicht einmal abgewählt, wenn er gerade einsitzt ...
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 12:12   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Er hat die ganze Zeit schlechtes Timing bewiesen.
Den Rückzug von allen Ämtern hätte er vorher freiwillig tun sollen.
Es zeigt wieder nur eine Reaktion auf Unabwendbares.

Einzig, er hat gelernt, dass er sich verzockt hat und hört für den Moment damit auf.

Dass man diese Art von Betrug und Diebstahl derart hart bewertet finde ich persönlich schwieirg verständlich.
Viele andere Verbrechen hinterlassen einen persönlichen Schaden bei den Opfern, mit denen sie über Jahre schwer klar kommen. Dies ist bei Steuerbetrug nicht der Fall.

Dafür ins Gefängnis zu gehen ist hart und ein dramatischer Einschnitt im Leben.

Selbst ein hohes Maß an krimineller Energie sehe ich nicht. Es ist eher eine Problematik der Selbsteinschätzung: Ich und das Volk.

Signalwirkung wird dieses Verfahren und sein Urteil in jedem Fall haben.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das Urteil im Fall Hoeneß


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.