Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wieviel Verlust bei RAW zu DNG?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2014, 10:27   #31
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Aber wenn Adobe nicht mal Konverter für mein Betriebssystem liefert, habr ich so meine Bedenken für die Zukunft.
dafür gibt es ja dann ja auch die Offenlegung des dng-Standards: clickclack!
Da ist dann die Community gefragt, sich das entsprechende Stück Software zu programmieren. Dass Adobe wenig Interesse an den UNIX-basierten Plattformen hat, überrascht doch nicht wirklich.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2014, 10:36   #32
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ok das stimmt auch wieder. Ich werde mal schauen, was "meine" Community dazu sagt.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 10:51   #33
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ich glaube das Darktable unter Linux sehr gut mit dng umgehen kann. Durch die Konvertierung in .dng erhält man also auch eine Plattformunabhängige Datei welche du gut portieren kannst.
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 11:38   #34
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Kann man das nicht testen? Man erstellt einmal eine unkomprimierte 16-bit Tiff aus dem DNG und einmal aus dem Original RAW. Natürlich mit identischen Einstellungen im Konverter. Danach kann man mit spezieller Software untersuchen, ob es im Bild Unterschiede gibt. Die Dateigröße müsste ja schon mal identisch sein. Ich kann es nicht testen, weil ich kein Konverter habe, um die RAW in DNG umzuwandeln.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 12:35   #35
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Moin, moin,

wenn Du unkomprimierte tiff-Dateien erstellst, werden die solange immer die gleiche Dateigröße aufweisen, so lange die Bilder die gleiche Dimensionen haben. Das sagt aber (nahezu) nichts über die Inhalte und Unterschiede aus.

Aber was ist die Konklusion, wenn es Unterschiede gibt? Liegt es dann am RAW-zu-DNG-Konverter, oder aber an den unterschiedlichen Wandlungen von RAW zu tiff oder dng zu tiff?

Man sollte die Photographie nicht zu akademisch betreiben und den Aufwand lieber in die Fortentwicklung anderer Fähigkeiten stecken. Oder noch besser: entspannen und Spaß haben!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2014, 12:41   #36
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Man sollte die Photographie nicht zu akademisch betreiben und den Aufwand lieber in die Fortentwicklung anderer Fähigkeiten stecken. Oder noch besser: entspannen und Spaß haben!
Warum sollte man das? ;-) Ich meine, wenn es mich interessiert, wieso sollte ich nicht nach forschen? Sooo akademisch gehe ich auch nicht vor. Es ist ja nur ein Gespräch im Forum. So etwas kann man doch diskutieren. Normale Fotos mache ich ja trotzdem.

Meine Frage ob es Unterschiede in der Entwicklung gibt, nachdem sie konvertiert wurden kann doch Anhaltspunkte dafür bieten, das die DNG Datei eben nicht mehr dem RAW gleich zu setzen ist. Falls alles wirklich identisch ist, wäre doch damit bewiesen (und das war doch die Ausgangsfrage des Threads denke ich), das es keine Unterschiede gibt.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 12:51   #37
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Kann man das nicht testen? Man erstellt einmal eine unkomprimierte 16-bit Tiff aus dem DNG und einmal aus dem Original RAW. Natürlich mit identischen Einstellungen im Konverter ...
Damit würdest du aber nur den heutigen Stand der Dinge erfassen. Es ist anzunehmen, dass die Raw Konverter in den nächsten Jahren weitere Fortschritte z.B. bei der Unterdrückung des Rauschens anbieten werden, und sei es nur, weil moderne Rechner mehr Leistung zur Verfügung stellen und aufwändigere Berechnungen möglich werden. Dann stellt sich wieder die Frage ob diese sich nur mit den Original-Raws oder auch mit DNGs nutzen lassen.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 13:01   #38
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Was in Zukunft sein könnte, wissen wir nicht. Was die Verbesserungen der Raw Konverter angeht, so sollte man doch annehmen, das konvertierte DNG Dateien gleiche Behandlung wie die Originalen erhalten sollten. Wenn die anders behandelt werden würden, so hätte man ein Grund mehr die Originalen zi behalten.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 13:08   #39
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Warum sollte man das? ;-) Ich meine, wenn es mich interessiert, wieso sollte ich nicht nach forschen? Sooo akademisch gehe ich auch nicht vor. Es ist ja nur ein Gespräch im Forum. So etwas kann man doch diskutieren.
klar kann man das diskutieren. Man sollte dann aber auch akzeptieren, wenn im Rahmen der Diskussion die Sinnhaftigkeit derselbigen hinterfragt wird.

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Meine Frage ob es Unterschiede in der Entwicklung gibt, nachdem sie konvertiert wurden kann doch Anhaltspunkte dafür bieten, das die DNG Datei eben nicht mehr dem RAW gleich zu setzen ist.
Das ist aber eine andere Frage als die Eingangsfrage. Da ging es um die Verluste bei der Wandlung von RAW nach dng. Die Frage, ob eine EBV wiederum Unterschiede bei der Wandlung von RAW nach tiff bzw. dng nach tiff (oder anderes "betrachtbares" Bildformat) produziert, kann gar nicht allgemeingültig beantwortet werden, weil das eine Frage nach den Innereinen der Software ist. Also lautet hier die Antwort: "It depends..."


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 13:13   #40
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Aber wieso sollte denn ein Programm dieselben Daten anders aufbereiten? Insbesondere, wenn es sich um dieselbe Software handelt.

Mir geht es nur darum, ob das Ergebnis gleich ist. Ist das Ergebnis identisch, dann sei es doch bewiesen. Sind sie unterschiedlich, kann man nicht sagen warum das so ist. Aber es gibt eine 50 zu 50 prozentige Wahrscheinlichkeit es jetzt aufzudecken.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (07.03.2014 um 13:16 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wieviel Verlust bei RAW zu DNG?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.