Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hasselblad Mittelformat jetzt mit CMOS-Sensor
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2014, 17:05   #18
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
[QUOTE=aidualk;1555912]Wie schafft es Pentax, mit seiner 645D deutlich unter 10.000 EUR zu sein?
Das ist doch auch eine Kleinserienkamera. Jetzt könnte man sage, kein Modulsystem. Selbst wenn man noch mal 50% dafür draufschlägt, bin ich noch immer bei +/- 10.000,-- und nicht beim 2,5 fachen dessen. Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass die Relation dort nicht stimmt.




Pentax schafft das in dem Null Support geboten wird. Wenn die Kamera verreckt gehen bis zu 6 Wochen (oder noch länger) ins Land bis das Werkzeug wieder aus Nippon zurück kommt.
Wenn eine Hasselblad verreckt, hat man innerhalb 24 Stunden eine Austauschkamera.

Außerdem gibt Pentax 40.000 Auslösungen pro Verschluss an wenn ich mich richtig erinnere. Das ist als ob beim Taxifahrer jede 40.000km der Motor gewechselt werden müßte. Zielpublikum ist wohl eher der Edelamateur.
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.