SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SEL1018 oder A-Mount UWW?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2014, 14:38   #1
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Was ist mit dem Sigma 12-14 (VF) oder Tamron 10-24 (APS-C)?
-Du meinst wohl das Sigma 12-24? VF brauche ich nicht und untenrum dürfte es gerne etwas mehr sein (10 od. 11) und alles über 16mm brauche ich nicht unbedingt...okee nice to have aber der grosse zoombereich ist meistens ein Kompromiss dann in der Bq...muss nicht sein...kann aber...

-Das Tami wird sowohl hier im Forum als auch bei sonstigen Tests nicht gerade "gelobt".
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2014, 15:31   #2
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Ich nutze das Sigma 10-20mm f4-5.6, einerseits weil ich schon schon vor der NEX für die A700 gekauft hatte und andererseits, weil ich das SEL 10-18 einfach viel zu teuer ist.
Daher hab ich mich für den LA-EA2 dazu entschieden und kann das Objektiv jetzt an beiden Kameras nutzen.
Ich hätte das aber auch so gemacht, wenn das UWW noch nicht vorhanden gewesen wäre. Den AF meines Sigmas finde ich recht zielsicher - zum Sigma 10-20 F3.5 HSM kann ich leider nichts sagen.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 16:35   #3
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Daher hab ich mich für den LA-EA2 dazu entschieden und kann das Objektiv jetzt an beiden Kameras nutzen.
Die autom. Objektivkorrektur an der Nex funktioniert aber dann nicht oder?
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 07:19   #4
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Die autom. Objektivkorrektur an der Nex funktioniert aber dann nicht oder?
Nein, das tut sie nicht - aber das Objektiv braucht auch keine gröbere Korrektur weil es für ein UWW wirklich sehr wenig am Rand verzeichnet.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 22:30   #5
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
@Matteo

Ich bring nächsten Donnerstag das LA-EA2, das Sigma 10-20 F3.5 HSM und das SEL1018 mit no kannst du das live anschauen und testen.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2014, 08:41   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Was mich zusätzlich beirrt ist der Fakt, dass das SEL1018 überall ziemlich gelobt wird und bei den UWW für A-Mount gibt es überall viel mehr "Kritiker".
Ich nutze das 10-18 an der Nex-7 und das Zeiss 16-35 an der 99. Diese beiden miteinander zu vergleichen (800 € gg. 1600 €) ist wahrscheinlich genau so falsch wie das 10-18 mit einem Tokina 11-18 oder einem SAL 11-18 zu vergleichen (800 € gg. 350 €).

Das SEL-1018 wird zu Recht gelobt: Es liefert eine gute Schärfe bis in die Ecken mit geringer Verzeichnung und die Ergebnisse sind an APS-C vergleichbar gut wie die des Zeiss am KB-Sensor und das bei einem Viertel (?) des Gewichts. Das liegt wohl auch an der Tatsache, dass das SEL-1018 zwischen 12 und 16 mm den KB-Bildkreis ausleuchtet und damit den guten mittleren Teil an den APS-C Senser weitergibt. Aber selbst Testbilder des SEL-1018 an der A7 in diesem Brennweitenbereich sind erstaunlich gut nutzbar und müssen nur wenig beschnitten werden. Die Sigma 10-20 hatte ich beide vor Jahren ausprobiert und auch eine Selektion aus 3 oder 4 Objektiven aus dem Regal war nicht erfolgreich.

Für mich bekommt das SEL-1018 eine klare Kaufempfehlung an E-Mount und den Vorzug vor z.B. einem Sigma oder einem Tamron bzw. Sony 11-18. Zum Tokina kann ich leider nichts sagen.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SEL1018 oder A-Mount UWW?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.