SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   SEL1018 oder A-Mount UWW? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143922)

matteo 27.02.2014 16:38

SEL1018 oder A-Mount UWW?
 
Bin viel auf "Wildlife-Touren" unterwegs somit wird das SAL70400 mein "Hauptwerkzeug" Jetzt habe ich da noch ne NEX-F3 herumliegen und stelle mir die Frage ob ich die mit dem SEL1018 bestücken soll oder obs ein UWW A-Mount für die A77 bzw. A79 sein soll.

Vorteile des SEL1018:
-Objektivwechsel fällt weg

Doch was unter dem Strich zählt ist die Qualität....
-Sigma 10-20 F3.5 HSM
-SAL1118
-Sigma 10-20 4.5/5.6

...sehe ich da als mögliche Alternativen. (Sigma 8-16 leider nein, da kein Filtergewinde)
-AF sollte treffsicher sein. (Geschw. spielt keine Rolle)
-möglichst wenig Verzeichnung
-gute Randschärfe
-offene Blende ist mir nicht wichtig...

was würdet ihr tun? Bzw. weitere Alternativen sind herzlich willkommen!

Mundi 27.02.2014 17:29

Das SEL 10-18 ist super an den NEX, aber auch sehr teuer. Ich wollte es an der A7 einsetzen, musste aber feststellen, dass die Abbildungsleistung im APS-C Modus nachließ. Da meine Frau auf der NEX6 nur mit dem SEL 16-70 unterwegs sein will, haben wir es wieder zurückgegeben.
Wenn der Schwerpunkt auf den Alphas liegt, dann ist wohl ein Sigma 10-20 die vernünftigste Wahl mit der Möglichkeit, es auf der NEX zu adaptieren.

kladipera 27.02.2014 18:25

Hallo Matteo,

genau mit diesem Thema habe ich mich auch vor ein paar Wochen "herumgeschlagen".
Ich habe die A77 u.a. mit SAL70400 und die Nex 7 mit Adapter. Der Wunsch nach einem WW war da und die Frage, nehme ich das SEL1018 für die NEX7, oder nehme ich das SAL1118 dann für beide.
Ich habe mich persönlich dazu entschieden, u.a. auch aufgrund des Preises, das SEL1018 nicht zu nehmen.
Das SAL 1118 ist auch nicht so schlecht und ich kann es universeller an beiden Kameras benutzen. Das SAL1118 habe ich in der Bucht gebraucht von einem Händler für rund 340,-€ gekauft.
Man muß sicher auch für sich entscheiden, wie oft man es nutzen wird und für welche Kamera man es favorisiert.
Ich denke, Du wirst für Dich auch die richtige Entscheidung treffen.;)

Dieter aus Burg

usch 27.02.2014 19:54

Ist das SAL1118 nicht baugleich mit dem Tamron 11-18? Die Verzeichnung ist da schon recht heftig wellenförmig, das läßt sich auch in der Nachbearbeitung ohne spezielles Objektivprofil nur bedingt korrigieren.

A.B.U. 28.02.2014 02:05

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1554166)
Ist das SAL1118 nicht baugleich mit dem Tamron 11-18? Die Verzeichnung ist da schon recht heftig wellenförmig, das läßt sich auch in der Nachbearbeitung ohne spezielles Objektivprofil nur bedingt korrigieren.

Ja, eine KoMi-Version gab es auch noch.

jpg240 28.02.2014 09:01

Hi,
Passt zwar nur halb zur Frage hier aber:

Hat wer schon das Tamron/Minolta 17-35 an der A7 getestet?


---

Wenn ich mir den Test hier angucke:
http://briansmith.com/sony-a7r-10-18-e-mount-lens/

Sieht das 10-18 an der A7r doch ziemlich gut aus.

matteo 28.02.2014 11:01

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1554166)
Ist das SAL1118 nicht baugleich mit dem Tamron 11-18?

Interessant, dass dann die beiden so unterschiedlich bewertet wurden in der Objektivdatenbank..Ist wohl der "Sony-Bonus" :)

Zitat:

Zitat von kladipera (Beitrag 1554130)
Das SAL1118 habe ich in der Bucht gebraucht von einem Händler für rund 340,-€ gekauft.

Das ist natürlich ein Argument :)

Was mich zusätzlich beirrt ist der Fakt, dass das SEL1018 überall ziemlich gelobt wird und bei den UWW für A-Mount gibt es überall viel mehr "Kritiker". Ist es weil das SEL wirklich besser ist oder weil es für die NEX halt nichts anderes gibt und der Anspruch bei den A-Mount Usern vielleicht etwas höher ist?

Jo-Vo 01.03.2014 13:57

Evtl. wäre das Tokina 11-16 noch etwas für deine Liste, das ist ziemlich scharf, allerdings ist der AF nicht so der Knüller, was ich persönlich beim UWW gut verkraften kann. Müsstest du mal testen.

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1554375)
Was mich zusätzlich beirrt ist der Fakt, dass das SEL1018 überall ziemlich gelobt wird und bei den UWW für A-Mount gibt es überall viel mehr "Kritiker". Ist es weil das SEL wirklich besser ist oder weil es für die NEX halt nichts anderes gibt und der Anspruch bei den A-Mount Usern vielleicht etwas höher ist?

Hat das SEL1018 vielleicht den Vorteil, dass kein Spiegelkasten in der Konstruktion berücksichtigt werden musste, was evtl. günstiger ist für ein UWW?

usch 01.03.2014 14:12

Möglicherweise liegt es auch daran, daß das SEL1018 das einzige der Objektive ist, das direkt in der Kamera korrigiert wird, während man sich bei den anderen selber mit den Abbildungsfehlern herumschlagen darf.

XJClaude 01.03.2014 16:28

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1554090)
Bin viel auf "Wildlife-Touren" unterwegs somit wird das SAL70400 mein "Hauptwerkzeug" Jetzt habe ich da noch ne NEX-F3 herumliegen und stelle mir die Frage ob ich die mit dem SEL1018 bestücken soll oder obs ein UWW A-Mount für die A77 bzw. A79 sein soll.

Vorteile des SEL1018:
-Objektivwechsel fällt weg

Doch was unter dem Strich zählt ist die Qualität....
-Sigma 10-20 F3.5 HSM
-SAL1118
-Sigma 10-20 4.5/5.6

...sehe ich da als mögliche Alternativen. (Sigma 8-16 leider nein, da kein Filtergewinde)
-AF sollte treffsicher sein. (Geschw. spielt keine Rolle)
-möglichst wenig Verzeichnung
-gute Randschärfe
-offene Blende ist mir nicht wichtig...

was würdet ihr tun? Bzw. weitere Alternativen sind herzlich willkommen!

Du könntest am 2ten Donerstag an Stammtisch kommen in Rothrist.
Da könntest du die Objektive live testen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.