![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Nur, welchen Zweck hat das?
@wismut die ganze Kette ist doch extrem zweifelhaft. Du weisst ja gar nicht, was die Windows-Bildanzeige vom DNG anzeigt. Vermutlich das eingebettete JPG. Kann aber auch sein, dass eine deiner Adobe-Installationen einen DNG-Interpreter im Win hinterlegt hat. Was hast du mit DNG bezwecken wollen? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Naja, man kann das jpg in einen DNG Container stecken und in den DNG-Metadaten die Entwicklungseinstellungen speichern. So braucht man keine XMP Sidecar-Datei.
Der Effekt bei der Bildschirm ansicht kommt m.E. nur durch die unterschiedlichen Codecs für DNG und jpg.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Das mit den unterschiedlichen Interpretern ist dann wiederum doof, wenn das DNG schlechter dargetstellt wird. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Zitat:
danach erst hab ich in LR in DNG konvertiert, das Bild dann hat mir besser gefallen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|