![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
Und die ISO-Verstellung lässt sich auf eine der beiden variablen Tasten legen. Zitat:
Wichtig ist daher, dass ein direkter Zugriff möglich ist. Bei der NEX-5 muss man sich dazu die Tasten entsprechend konfigurieren, bei der NEX-6 ist damit das Steuerkreuz belegt. Bei der Größe habe ich festgestellt, dass sie mehr vom Objektiv als vom Gehäuse abhängt. Wo z.B. die NEX-5 mit dem 16-50mm reinpasst, da passt auch die NEX-6 damit rein. Ich hatte mit mehr Unterschied gerechnet. Die Bildqualität bei hohen ISO-Werten ist auch bei der Ur-5 schon gut. Klar, wenn du das Geld ausgeben willst, würde ich auch zu einer späteren 5 greifen. Eine 3er käme für mich nicht in betracht, wegen des kleineren Griffs und des je nach Modell nicht nach unten klappbaren Bildschirms. Der Größenvorteil des Gehäuses ist aus genannten Gründen vernachlässigbar. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|