SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX 5: Was Sinnvoller Nex 3N oder Nex 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143883)

Rob R. 26.02.2014 22:50

Was Sinnvoller Nex 3N oder Nex 5
 
Hallo,
ich bin grad am Rätseln was für mich zum Einstieg in die NEX Familie sinnvoller ist, ich fotografiere wiegesagt nur RAW und brauche keine Video und Touchscreen. Auch Schnappschüsse sind für mich vernachlässigbar. Die 3N hat mir ein wenig zu wenig Optionen für Zusätze wie ext. Blitz.. Macht es Sinn die NEX5 (ohne Zusatzbuchstaben) zu erweben als Zweitkamera und evtll. auch Backup fürs "Kleine" ?

hlenz 26.02.2014 23:06

Die 5er sind halt super handlich durch den Griff.
Die Ur-5er hat noch keinen elektronischen ersten Verschlussvorhang, deshalb finde ich sie wegen ihrer Geräuschkulisse etwas nervig.
Für externe Blitze kannst du auf den Zubehöranschluss auch einen ISO-Blitzschuh aufstecken.

usch 26.02.2014 23:41

Mit der NEX-5 hast du gegenüber der NEX-3N ein besseres Gehäuse, aber eine etwas rückständige Bedienung (z.B. keine ISO-Anzeige auf dem Display) und eine schlechtere Bildqualität (ca. eine halbe Blendenstufe mehr Rauschen). Wenn es nicht auf 20 Euro ankommt, würde ich dann eher zur NEX-5N greifen.

screwdriver 27.02.2014 00:12

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1553767)
Wenn es nicht auf 20 Euro ankommt, würde ich dann eher zur NEX-5N greifen.

Die gibt es gebraucht mit Standardzoom 18-55 oder 16mm Festbrennweite regelmäsig für unter 300 EUR, neu mit Standardzoom für unter 400 EUR.

Ich würde aber wohl eher auf die NEX 5R oder 5T gehen oder auf die A6000 warten.
Die NEX 5n hat keine Möglichkeit für eine kabelgebundene oder funkgesteuerte Fernbedienung. Die IR-Fernbedienung ist nur von vorne möglich und nicht so der Bringer und lässt zudem nur Einzelauslösungen und keine Serienbilder zu.

Wem der Touchscreen nicht zusagt, kann diese Funktionalität ja deaktivieren.
Ich möchte den Touchscreen allerdings nicht mehr missen, nachdem ich zuerst auch skeptisch war.

lampenschirm 27.02.2014 00:21

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1553780)
.
Ich möchte den Touchscreen allerdings nicht mehr missen, .

:top: :top:

ich würde mind bei der 5N einsteigen und, wenn die Kohle keine Rolle spielt auf die 6000 warten ist zwar nicht mehr so schnuggelig klein wie die 5er .......das genannte 18-55 Standardzoom ist gar nicht so von schlechten Eltern vorallem im mittleren Bereich - fast Zeissalluren smileee....

usch 27.02.2014 00:31

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1553780)
Die gibt es gebraucht mit Standardzoom 18-55 oder 16mm Festbrennweite regelmäsig für unter 300 EUR, neu mit Standardzoom für unter 400 EUR.

Ich hatte jetzt nur an den Body gedacht (NEX-5 gebraucht ca. 100€, NEX-3N 130€, NEX-5N 150€). Aber du hast recht, ein Objektiv braucht man ja auch noch. :oops:

Ich würde mich aber vor der Modellspirale (NEX-5 ... oder 5N ... oder doch die 5R ... oder sogar die 5T ... oder wenn schon, denn schon die α6000) hüten. Dazugekommen sind eigentlich nur Komfort-Features (WLAN, NFC, Apps, Kabelfernauslöser). Die eigentliche Bildqualität ist seit der 5N nur marginal besser geworden, der Preisunterschied dagegen ist beträchtlich.

screwdriver 27.02.2014 01:25

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1553787)
Die eigentliche Bildqualität ist seit der 5N nur marginal besser geworden...

Innerhalb der NEX-Reihe hat die 5n m.E. immer noch die beste High-ISO-tauglichkeit.

Ob die A6000 da dran vorbeikommt, muss sich erst noch zeigen.
Wenn man auf die Features der 5n-Nachfolger verzichten kann und auf pure BQ aus ist, ist die 5n sicher der Preis/ Leistungssieger. Aber die 3er NEXen nehmen sich zur 5n im Niedrig-ISO-Bereich nichts. Erst ab ca. ISO 1600 hat die 5n leichte Vorteile.

Je nach Situation ist dann aber auch ein (Tele-) Objektiv mit optischem Stabi angezeigt.
Einen Sensorshift gibt es bei den NEXen ja nicht.
Nach den sonyeigenen SEL-Objektven wird die Auswahl dann dünn.
Eine Budget- Option ist dann sicher der Viltrox-Adapter mit Canon IS-Objektiven.

Rob R. 27.02.2014 06:25

Zunächst Danke für die vielen Antworten :top: ,
bei der Bildqualität reden wir vom High ISO Bereich oder ? Das rechne ich bei Raw (und NUR hier bewege ich mich) sowieso in LR raus..wär also vernachlässigbar da ich nie bis sehr selten in jpeg arbeite ..ISO stell ich immer feste Werte ein je nach Bedarf oder auch variabel zw. z.B. 100-400, da interessiert mich dann nicht mehr was auf dem Display steht , grösser (Nex 6000) soll sie nicht sein da auch als immerdabei erwünscht. Mir kommt auf den Produktbildern das Gehäuse der "Ur-Nex" auch sehr griffig vor ..deshalb wollte ich wissen ob sie Option ist , derzeit ist die EX2F von Samsung noch in der Tasche aber da bin ich nicht so sehr überzeugt von Bildquali ab ISO 400.. Dieser Cam sollte die NEX5ohnewas doch haushoch überlegen sein ?:D

screwdriver 27.02.2014 07:37

Zitat:

Zitat von Rob R. (Beitrag 1553830)
Zunächst Danke für die vielen Antworten :top: ,
bei der Bildqualität reden wir vom High ISO Bereich oder ?


Nicht nur.

Die 16 MP-Sensoren der NEX-3n und 5n sind schon bei niedrigen ISO dem 14,1MP-Senso der 5 (ohne Zusatz) überlegen.
Nicht nur in der Auflösung - das wäre marginal - sondern vor allem auch in der Dynamik und nicht zuletzt natürlich auch bei High- ISO im Rauschverhalten.

Der 16 MP-Sensor ist gegenüber dem 14,1MP-Sensor eben eine Generation weiter.

Wobei der 16 MP-Sensor der NEX-3n (und auch der 5R und 5T) nicht der Gleiche ist, wie bei der 5n und nicht ganz an dessen Performance herankommt.

Wenn es auf reine BQ ankommt, ist die 3n der 5 überlegen.
Für mich wäre das nur nach oben klappbare Display der 3n (wenn ich nicht irre) nicht so sehr vortelhaft.

Rob R. 27.02.2014 08:00

Aha, das ist ne gute Info , ich bin nicht SO der Technikversierte und mehr auf das fixiert WAS ich mit ner Cam machen kann :D..Danke nochmal...:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.