![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 37
|
Ich habe bei Sigma noch einmal nachgefragt:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Iserlohn
Beiträge: 47
|
Da müssen wir uns noch weiter gedulden...SonyAlphaRumors
![]()
__________________
Mein flickr Erfolgreich gehandelt mit: miesel, Reklov 77, sternchen, LukasB, clint10, Mudvayne |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Nur kurze Frage, da ich nicht alle 11 Seiten durchlesen wollte. APS-C oder Vollformat?
EDIT: Sorry gerade gesehen... APS-C.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 37
|
Das Warten hat ein Ende. Ich durfte mein 18-35 heute Bei Gregor in München abholen. . Bei meinen ersten Indoortests wie erwartet sehr scharf schon bei Offenblende. An der A77ii funktionieren 79 AF Punkte bei 18 bis 35 mm. Viel Spass
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steiermark
Beiträge: 13
|
Habe seit Montag auch das neue Sigma ART und seit heute eine neue A77II. Bin schon neugierig wie es mir gefällt, wie es rendert.
![]() SG Walter (nach einer SLT-A33 mit Zeiss DT1680 nun wieder mit Sony unterwegs) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.196
|
Ich habe mir die Kombi A77 II plus Sigma 18-35/1.8 auch am vergangenen WE bei Foto Gregor etwas genauer angesehen. Der erste Eindruck war sehr gut, auch u.a. mit dem Minolta 5600HS-D (Gregor hatte den erforderlichen Adapter da) der auf meiner A77 I öfters krasse Fehlbelichtungen liefert. Die AF-Einstellung habe ich dabei auf Werkseinstellung belassen. Gekauft habe ich dann doch nicht, meine Hoffnung auf einen deutlich günstigeren Bundle-Preis hat Foto Gregor leider enttäuscht. Da muss ich wohl noch etwas warten ...
Vorgestern hatte ich dann am Münchner Stammtisch nochmal Gelegenheit eine A77 II mit meinem 16-80Z auszuprobieren. Dabei fiel mir auf dass die Kamera mit diesem Objektiv weitaus schneller fokussierte als ich es mit dem Sigma in Erinnerung habe. Leider habe ich aber nicht nachgesehen wie dabei die AF-Einstellung war. Walter, da Du auch das Zeiss hast: kannst vielleicht einen direkten Vergleich machen, mit gleichen (sinnvollen) AF-Einstellungen, und Deinen Eindruck hier berichten: wie sehr unterscheiden sich diese beiden Objektive in der AF-Geschwindigkeit an der A77 II? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
![]()
Kann mich den Vorrednern nur anschließen - Sigmas 1,8/18-35 liefert ab offener Blende scharfe Bilder. Man sollte allerdings wissen, ob und wozu man denn F1,8 im Weitwinkelbereich braucht. Ein Leichtgewicht, das so mal eben noch in die Fototasche passt, ist es ja nicht. Ansonsten hoffe ich, dass Sigma ein 1,8/35-70/85 nachlegt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steiermark
Beiträge: 13
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|