Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Nikon D4s
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2014, 07:26   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ernst-Dieter, ein Freund von mir, der als Fotograf u.a. mit Pink und Robbie Williams auf Europatour war, ist zu einem Stützpunkthändler gegangen, nachdem er bei Wetten Dass mit seinen Bildern nicht zufrieden war (verglichen mit denen der Kollegen). Er knallte seine komplette Ausrüstung des einen Herstellers auf den Tresen und ging kurz danach mit einer vergleichbaren des anderen Herstellers wieder aus dem Laden. Leider sehe ich ihn nur noch selten, da er sich wohl durch die Jobs absichern konnte, seine Profi-Karriere beendet hatte und nun als Radprofi unterwegs ist...

Profis wechseln durchaus mal komplett ihr Material, wenn ein echter Mehrwert vorliegt - nicht jeder reagiert und rechnet da wie unser GPO.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2014, 09:36   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Im endefekt bekommen Leute die in den Bereich kaufen auch etwas bessere Preise beim Neukauf, und da ohne MwSt gekauft wird, werden die Teile nach 1-2 Jahre wieder verkauft.
Wenn du schaust was denn solche Bodys dann gebraucht kosten, wirst du sehen das der Verlust sich in grenzen hält.
Ganz davon zu schweigen, das inzwischen auch ganze Ausrüstungen geleast werden, und da ist nach Ablauf ein Wechsel problemlos möglich.

Wenn ich mich richtig erinnere, war vor erscheinen der D3 , Canon Marktführer und uneingeschränkt führend im Bereich sportfotografie.
Mit der d3 und D3s gab es eine gewaltige verschiebung zu Nikon, die hatten zur der zeit Kleinbild Sensoren, und waren im Bereich High iIso und Bild Qualität Canon überlegen.
erst mit der d1x war canon wieder konkurenzfähig!

Wenn ein Hersteller es Schaft sich Vorteile zu erarbeiten, wechseln Profis sehr schnel!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 10:31   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Thomas hatte einen triftigen Grund, seine Ausrüstung abzugeben. Die Bilder waren einfach trotz mehrfachen Aufenthalts beim Pro-Service nicht so scharf wie die der Konkurrenten. Das änderte sich direkt nach dem Wechsel, wie er mir seinerzeit auf einem Festival mal erzählte.

Und er war damals extrem pingelig, weil er schließlich bessere Bilder als die anderen liefern wollte. Das ging sogar mal soweit, dass er Freitag Abend vom Hotel aus einen Tausch seiner beiden Bodies forderte, weil ihm die Kameras während des Einsatzes hintereinander weg defekt gingen und er Samstag Mittag mit dem Ersatz am Start war...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 11:39   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen

Profis wechseln durchaus mal komplett ihr Material, wenn ein echter Mehrwert vorliegt - nicht jeder reagiert und rechnet da wie unser GPO.
Moin

komischerweise kennt jeder so einen Wechselprofi
nur ich kenne kaum einen...und ich kenne viele

und das ich "anders rechne" hat seine Folge das ich immer noch nicht vollpleite bin...
im Gegegsatz zu reichlichen 20 Kollegen die ähnliches machten...
man darf auch nicht vergessen....die Sportkollegen sind eben eine besondere Gruppe für sich.

auch die Frage ob einer in analogen Zeit groß geworden ist....
oder erst digital eingestiegen ist, deutet dann auf ein anderes Kaufverhalten...
egal ob nun Profi oder Edelamateur

Haltbarkeit...
Profibodys halten länger bei normaler Nutzung

wenn ich mir meine Kodaks anschaue die lockere 10 Jahre auf dem Buckel haben...
die eine mit 4K die andere mit 8K Acts...und fast neuwertig aussehend...
sowas schmeißt man doch nicht auf den Müll

da war es fast ein Quantensprung den ich mit D3/D3x machte....
als überwiegend Studiofotograf...vermisse ich an den Geräten NULL...
# Studioblitze lösen nicht schneller aus an einer D4s
# und wer Licht hat...braucht auch keine 400.000 ISO
# und so ganz nebenbei...muss das Gerät erstmal Geld verdienen...
ja hier schummelt JEDER....

Mfg gpo

Geändert von gpo (26.02.2014 um 11:41 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 11:50   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Alpha 100

Ergo - auch bei den Profis gibt es sodde und sodde.

Wird sicher auch eine Typfrage sein (Konservativer und Progressiver, ...), wie schnell man wechselt.

So lange es einen Markt für diese Kamera gibt, werden sie gekauft - von wem und wieso auch immer.

Ich vermute aber auch, dass - ähnlich wie bei anderen nochpreisigen Erzeugnissen - der Gewinn
weitaus größer als bei den Massen Linien sein wird.
In diesem Sinn ist solch eine Kamera nicht nur aus Prestigegründen für einen Hersteller sehr wichtig.

Wer mit solch einer Kamera gearbeitet hat, wird sie zudem nicht mehr hergeben wollen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Nikon D4s


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.