Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Energiesparmodus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2014, 20:59   #1
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Hi,

doch die Energiespar-Startzeit funktioniert hervorragend.

Die ist sogar intelligent Programmiert, denn wenn gleichzeitig die Fernbedienung aktiviert ist, dann schaltet die Kamera selbstverständlich nicht ab. Woher soll die Kamera auch wissen, ob diese Einstellung gerade verwendet wird.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2014, 21:03   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Bisher stand das allerdings wenigstens in den Bedienungsanleitungen beschrieben. Bei der α7 lese ich nix davon, oder hab ich was übersehen? Und von alleine kommt man da ja nun wirklich nicht drauf, wenn man es nicht schon von einer NEX oder SLT her kennt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 21:09   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bisher stand das allerdings wenigstens in den Bedienungsanleitungen beschrieben.
Ich habs mit trial and error gemacht, weil bei mir die Fernbedienung immer eingeschaltet ist und die Kamera nicht abgeschaltet hat.

Nach dem Ausschalten der Fernbedienung geht die Kamera wie gewünscht in den Standby.

Jetzt verstehe ich auch, warum von einem Tag auf den anderen Tag beide Akkus im Handgriff leer waren....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 21:29   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Nebenbei bemerkt verhaspelt sich Sony hier einmal mehr mit dem eigenen Bedienkonzept. Konsistent wäre es, wenn das Stromsparmenü bei eingeschalteter Fernbedienung ausgegraut wäre, so wie andere Menüpunkte auch, die gerade keine Wirkung haben.

Die alte Implementierung (z.B. bei der A900) fand ich allerdings sinnvoller. Da wurde die Zeit bei eingeschalteter Fernbedienung nur auf 30 Minuten gesetzt, statt den Standby-Modus ganz abzuschalten. Schlimmstenfalls mußte man eben alle halbe Stunde mal einen Knopf drücken, aber man stand nicht auf einmal mit einem leeren Akku da, wenn man mal das Ausschalten vergessen hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 15:21   #5
cumulus
 
 
Registriert seit: 24.02.2015
Beiträge: 3
Alpha SLT 77 ah, so geht das....

Hallo DonFredo,

1000 Dank!!

Ich kam mir schon vor wie der letzte Idiot, weil ich es nicht geschafft habe den Energiespar Modus einzuschalten und weil ich schon mal mit leerem 2. Ersatzakku dagestanden habe.

Ist aber auch nicht so wirklich verständlich der Zusammenhang. Wenn ich den Auslöser an der Kamera (Alpha 77 II) leicht drücke ist sie sofort da. Das könnte doch auch bei einem Fernauslöser so funktionieren ?!?

O.K. das ist jammern auf hohem Niveau. Bei einer Kamera mit derart vielen Funktionen kann es schon vorkommen das etwas nicht ganz konsequent gemacht wurde.

Jedenfalls bin ich mit dem Teil sehr zufrieden!

Gruß Christian
cumulus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2015, 15:59   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von cumulus Beitrag anzeigen
Ist aber auch nicht so wirklich verständlich der Zusammenhang. Wenn ich den Auslöser an der Kamera (Alpha 77 II) leicht drücke ist sie sofort da. Das könnte doch auch bei einem Fernauslöser so funktionieren ?!?
Mit dem Kabelauslöser funktioniert das ja auch so. Nur eben nicht mit der Infrarot-Fernbedienung, weil im Standby die gesamte Elektronik abgeschaltet wäre und damit auch der IR-Empfänger nichts empfangen könnte.

Ist halt blöd, daß es bei den neueren Modellen nicht mehr in der gedruckten Anleitung steht, sondern nur noch in der unübersichtlichen Online-Hilfe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 17:23   #7
cumulus
 
 
Registriert seit: 24.02.2015
Beiträge: 3
Alpha SLT 77

.... das verstehe sogar ich, hatte nur an den Kabelauslöser gedacht, ich Dummerle...
cumulus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 21:08   #8
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hi,

doch die Energiespar-Startzeit funktioniert hervorragend.

Die ist sogar intelligent Programmiert, denn wenn gleichzeitig die Fernbedienung aktiviert ist, dann schaltet die Kamera selbstverständlich nicht ab. Woher soll die Kamera auch wissen, ob diese Einstellung gerade verwendet wird.
Ahh,
Hast Recht.

Fernbedienung ist bei mie nur leider standardmäßig auf ein, weil ich oft mit fernbedienung arbeite.. Naja, jetzt muss es halt aus xD
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 22:21   #9
orwell
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
α7

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hi,
doch die Energiespar-Startzeit funktioniert hervorragend.
Dann hoffe ich das du mir helfen kannst, bei mir funktioniert sie nicht.


Guten Tag.

Ich war heut erstmalig mit Rad und A7 unterwegs.
Natürlich schalte ich da die Kamera nicht ständig AN/AUS aus,
sondern wollte den Energiesparmodus der A7 nutzen.
Dieser funktioniert aber bei mir nicht im normalen Gebrauch.
Wenn die Kamera am Gurt am Körper hängt hindert der aktivierte
Augensensor die Kamera daran Abschaltzeit zu starten.
Derzeit behelfe ich mir damit das ich Abschaltzeit auf 10sek gesetzt habe
und die Kamera eben für 10sek vom Körper halte bis sie schlafen geht.

Sicher gibt es eine bessere Lösung, finde sie aber nicht.
Wer kann helfen.

(Fernbedienung ist deaktiviert)

Danke, Andreas
orwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 22:23   #10
Blubss
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hi,

doch die Energiespar-Startzeit funktioniert hervorragend.

Die ist sogar intelligent Programmiert, denn wenn gleichzeitig die Fernbedienung aktiviert ist, dann schaltet die Kamera selbstverständlich nicht ab. Woher soll die Kamera auch wissen, ob diese Einstellung gerade verwendet wird.
Danke, die Lösung suche ich schon den ganzen Abend.

Lutz
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Energiesparmodus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.