![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Bisher stand das allerdings wenigstens in den Bedienungsanleitungen beschrieben. Bei der α7 lese ich nix davon, oder hab ich was übersehen? Und von alleine kommt man da ja nun wirklich nicht drauf, wenn man es nicht schon von einer NEX oder SLT her kennt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.519
|
Zitat:
Nach dem Ausschalten der Fernbedienung geht die Kamera wie gewünscht in den Standby. Jetzt verstehe ich auch, warum von einem Tag auf den anderen Tag beide Akkus im Handgriff leer waren.... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Nebenbei bemerkt verhaspelt sich Sony hier einmal mehr mit dem eigenen Bedienkonzept. Konsistent wäre es, wenn das Stromsparmenü bei eingeschalteter Fernbedienung ausgegraut wäre, so wie andere Menüpunkte auch, die gerade keine Wirkung haben.
Die alte Implementierung (z.B. bei der A900) fand ich allerdings sinnvoller. Da wurde die Zeit bei eingeschalteter Fernbedienung nur auf 30 Minuten gesetzt, statt den Standby-Modus ganz abzuschalten. Schlimmstenfalls mußte man eben alle halbe Stunde mal einen Knopf drücken, aber man stand nicht auf einmal mit einem leeren Akku da, wenn man mal das Ausschalten vergessen hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.02.2015
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo DonFredo,
1000 Dank!! Ich kam mir schon vor wie der letzte Idiot, weil ich es nicht geschafft habe den Energiespar Modus einzuschalten und weil ich schon mal mit leerem 2. Ersatzakku dagestanden habe. Ist aber auch nicht so wirklich verständlich der Zusammenhang. Wenn ich den Auslöser an der Kamera (Alpha 77 II) leicht drücke ist sie sofort da. Das könnte doch auch bei einem Fernauslöser so funktionieren ?!? O.K. das ist jammern auf hohem Niveau. Bei einer Kamera mit derart vielen Funktionen kann es schon vorkommen das etwas nicht ganz konsequent gemacht wurde. Jedenfalls bin ich mit dem Teil sehr zufrieden! Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Ist halt blöd, daß es bei den neueren Modellen nicht mehr in der gedruckten Anleitung steht, sondern nur noch in der unübersichtlichen Online-Hilfe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.02.2015
Beiträge: 3
|
![]()
.... das verstehe sogar ich, hatte nur an den Kabelauslöser gedacht, ich Dummerle...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|