Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Laos - eine Reise am Mekong
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2014, 16:40   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.077
Hey Joachim,

Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Laos zu bereisen, ist eine mühsame Sache. Abseits der Touristenströme scheitert man schnell an Sprachproblemen. Die drei deutschen Schiffe am Mekong (Sun/Islands/Explorer) leisten aber perfekte Arbeit, was die Erkundung des Hinterlands anbelangt - es gibt dazu momentan kaum Alternativen.
mit anderen Worten, Ihr wart als Backpacker unterwegs?
Ich finde den Mittelweg, also weder Backpacker, noch Gruppenreisender sehr angenehm. Wir organisieren dann über eine Agentur eine individuelle Reise, bei der wir vor Ort durch Einheimische betreut werden. Je nach Region besteht die Betreuung nur aus einem Shuttle-Service vom oder zum Hotel, betreuten Tagesausflügen, einer Reiseführung oder wie in Indonesien einem Doppelgespann aus Fahrer und Guide für die komplette Rundreise. Das nimmt einem viel Stress und erlaubt die volle Konzentration auf das Wesentliche.

Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Ich erkenne keine Ähnlichkeit zu den Halong-Dschunken, die aus politischen Gründen weiß gefärbt wurden.
Die Halong-Dschunken sind nun weiß gefärbt? Ich war im Nov. 2007 dort. Da war die Mehrheit noch im naturbelassenen Holzton. Hier hatte ich mal ein paar Bilder eingestellt, die es trotz S/W erahnen lassen.

Jetzt aber genug OT...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2014, 16:49   #2
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Auch ich bin sehr gespannt auf weiter Bilder.
Besonders da ich zwar beruflich oft und gerne in Asien bin (China, HK, Taiwan, Korea, Japan, Singapore, Indien) aber noch nie in Indochina.......
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 11:20   #3
yoyo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ich finde den Mittelweg, also weder Backpacker, noch Gruppenreisender sehr angenehm. Wir organisieren dann über eine Agentur eine individuelle Reise, bei der wir vor Ort durch Einheimische betreut werden.
So haben wir das auch gehalten.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Die Halong-Dschunken sind nun weiß gefärbt? Ich war im Nov. 2007 dort. Da war die Mehrheit noch im naturbelassenen Holzton.
2012 sahen die Dschunken plötzlich so aus, was der Stimmung Abbruch tat:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (02.03.2014 um 23:41 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 12:30   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.077
Moin Joachim,

Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
2012 sahen die Dschunken plötzlich so aus Bild in der Galerie, was der Stimmung Abbruch tat.
das kann ich nachvollziehen. Die sehen ja jetzt wie Geisterschiffe aus. Ich weiß auch nicht, ob die weiße Lackierung bei trübem, nebligem Wetter sonderlich hilfreich ist...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 20:12   #5
yoyo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873

Bild in der Galerie

Mit oft abenteuerlichen Fähren wird der Fluss überquert.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (26.02.2014 um 20:43 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2014, 20:40   #6
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
die Fähre passt schon, wichtig ist die Schüssel.
Bin auf die nächsten Bilder gespannt.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 21:16   #7
yoyo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
In der Trockenzeit (Oktober-März) werden in mühevoller Kleinarbeit am Flussufer unzählige Gemüsegärten angelegt, die täglich bewässert werden müssen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eine wahre Sisyphos-Arbeit - in der Regenzeit werden diese Gärten wieder weg gespült.

Wenn die Mekong Islands eine scheinbar entlegene Sandbank ansteuert, tauchen wie aus dem Nichts fröhliche Kinderscharen auf, die das wöchentliche Schauspiel andächtig bestaunen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Damit beende ich den ersten Teil der Reportage. Ein abschließendes Foto möchte ich Euch nicht vorenthalten:


Bild in der Galerie

Comandante Che genießt in der Volksrepublik Laos offensichtlich nach wie vor hohes Ansehen
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (26.02.2014 um 23:39 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 22:55   #8
yoyo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Teil 2: Luang Prabang

Nach unserer Expedition in den Süden bezogen wir für einige Tage Station in Luang Prabang, einem der Hauptziele des Tourismus in Laos.

Wiki: "Luang Prabang ist die Hauptstadt der Provinz Luang Prabang im bergigen Norden von Laos. Die Einwohnerzahl beträgt 47.510 . Luang Prabang war die Hauptstadt des historischen Königreichs Lan Xang und des französischen Protektorats Laos. Bis zur Abschaffung der Monarchie in Laos 1975 war es die Königsstadt."

Die Stadt ist Unesco-Welterbe, weist 200 Tempel/Kloster auf, von denen 42 extra ausgezeichnet wurden.
Dementsprechend ist der Tourismus extrem ausgeprägt - die Stadt ist von Bangkok aus in einer Flugstunde erreichbar.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

In den Tempeln der Stadt leben rund 2.000 Mönche, die jeden Morgen ihre Reisspende einsammeln


Bild in der Galerie

Die alte Dame ist jeden Morgen dabei


Bild in der Galerie

Manche Mönche bewundern auch weltliche Güter mit Interesse


Bild in der Galerie

Es gibt ja auch immer wieder schöne "Oldtimer" zu bestaunen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Am Ufer des Nam Khan - der Fluss mündet in Luang Prabang in den Mekong, wodurch die Innenstadt malerisch auf einer Halbinsel liegt. Im Boot reisen die Mönche zu den abgelegenen Tempeln.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (02.03.2014 um 18:35 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Laos - eine Reise am Mekong


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.