![]() |
Laos - eine Reise am Mekong
Ich starte eine Reportage über unsere Reise in Laos (im Februar 2014), die uns in zwei Etappen entlang des Mekong führte.
Teil 1: Von Pakse nach Süden in Richtung Four-Thousend-Islands: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein perfekt ausgerüstetes Schiff trägt zum Wohlbefinden bei diser Expedition bei. Hier die Mekong Islands, die den südlichen Flussabschnitt befährt. |
Schöner Einstieg, ich zumindest freue mich auf mehr!
Viele Grüße Ingo |
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Selbst in der Trockenzeit weist der Mekong im Bereich der Four-Thousend-Islands eindrucksvolle Wassermassen auf - er erreicht dort (je nach Jahreszeit) eine Breite von bis zu 10 km. ![]() → Bild in der Galerie Manche seiner Arme bahnen sich ungestüm ihren Weg ![]() → Bild in der Galerie |
Moin Joachim,
als bekennender Fan Indo-Chinas bin ich natürlich interessiert, insbesondere, da ich Laos noch nicht bereist und bis dato sehr unterschiedliche Meinungen dazu gehört habe. Nachdem ich bereits das "Golden Triangle" besucht habe, kenne ich das Bild, das der Mekong am Dreiländereck Myanmar-Laos-Thailand abgibt. Das Boot erinnert mich wiederum an die Halong-Bucht. Dat Ei |
Hallo Frank,
Laos zu bereisen, ist eine mühsame Sache. Abseits der Touristenströme scheitert man schnell an Sprachproblemen. Die drei deutschen Schiffe am Mekong (Sun/Islands/Explorer) leisten aber perfekte Arbeit, was die Erkundung des Hinterlands anbelangt - es gibt dazu momentan kaum Alternativen. Ich erkenne keine Ähnlichkeit zu den Halong-Dschunken, die ja mittlerweile aus politischen Gründen weiß gefärbt wurden. |
Hey Joachim,
Zitat:
Ich finde den Mittelweg, also weder Backpacker, noch Gruppenreisender sehr angenehm. Wir organisieren dann über eine Agentur eine individuelle Reise, bei der wir vor Ort durch Einheimische betreut werden. Je nach Region besteht die Betreuung nur aus einem Shuttle-Service vom oder zum Hotel, betreuten Tagesausflügen, einer Reiseführung oder wie in Indonesien einem Doppelgespann aus Fahrer und Guide für die komplette Rundreise. Das nimmt einem viel Stress und erlaubt die volle Konzentration auf das Wesentliche. Zitat:
Jetzt aber genug OT... Dat Ei |
Auch ich bin sehr gespannt auf weiter Bilder. :top:
Besonders da ich zwar beruflich oft und gerne in Asien bin (China, HK, Taiwan, Korea, Japan, Singapore, Indien) aber noch nie in Indochina....... |
Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Moin Joachim,
Zitat:
Dat Ei |
![]() → Bild in der Galerie Mit oft abenteuerlichen Fähren wird der Fluss überquert. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |