![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Genau, was soll man dazu sagen. Magst Du nicht endlich mal erklären, was genau Du mit "Rattern" meinst? Bis zu einer sinnvollen Erklärung bin ich raus...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, hat er doch beschrieben, wenn auch etwas unglücklich:
Die Display-Anzeige wechselt ständig durch die Anzeigemodi, als ob man die DISP-Taste auf "Dauerfeuer" gedrückt hält. Solange die Anzeige im Dauerwechselmodus ist, kann die Kamera nicht bedient werden, da sie ja völlig mit dem Anzeigemodiwechseln beschäftigt ist. Daher meine Annahme, dass die Taste einen Schlag hat. Das wäre die mit Bastelgeschick behebbare Variante. Es kann auch ein Adernbruch sein, Haarriss oder kalte Lötstelle. Das kann man auch fixen, ist aber schon anspruchsvoller, vor allem die Fehlerstelle genau zu lokalisieren. Oder die CPU hat einen weg, dann ist es auf jeden Fall ein Totalschaden, da das Mainboard als Ersatzteil über 300€ kostet und zum Tausch die Kamera weitergehend zerlegt werden muss und hinterher mit der Service-SW neu justiert werden muss. Das kann man selbst als erfahrener Bastler mangels benötigter Werkzeuge und Software nicht selbst machen. Es sollte trotzdem ein Auslösen möglich sein, da der Auslöser Priorität vor allen anderen Bedienvorgängen hat. Das ist der einzige Test, der mir zur weiteren Aufklärung noch einfällt. Ist das so?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
Versuch den Sachverhalt zu erklären
es ist so, wie der Moderator es beschrieben hat,..
wenn ich zB. in das Menü wechsele und dann laufend die "Disp" Taste drücke, wandert mein Kursor ja los. Bei mir geschieht das nach dem Einschalten auch außerhalb des Menübereiches und dann so schnell, das ich zwar auch in das Menü schalten kann, aber die Anzeige nicht zur Ruhe kommt. Ein Bild kann ich auch machen, aber der Kursor läuft hat unentwegt weiter. Ja.. ich weiß auch nicht, wie ich das jetzt noch anders beschreiben kann, aber ich hoffe, dass es jetzt etwas klarer geworden ist. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
ich glaube.. ich hab den Fehler gefunden..
Ich habe die A57 jetzt knapp 6 Monate und diese hatte ja nur 5000 Schuß
bis zu meinem Ankauf gemacht. Vor ca. 2 Moanten habe ich meine Displayanzeige erweitert. (geändert) Es gibt 2 Untermenüpunkte - Monitor Disp und - Sucher Disp Hier hatte ich mehrere Haken gesetzt, was ja eigendlich auch funktionierte. Zusätzlich habe ich im - Monitor Disp - Menü rechts oben den Haken bei " für Sucher" gesetzt. Jetzt konnte ich sehr bequem im Sucher als auch auf dem Monitor die Informationen ablesen. Der Haken bei " für Sucher" hat den Vorteil, dass man auf dem Monitor die weiße Schrift auf schwarzem Hintergrung sehr gut zB. draussen bei hellem Licht gut ablesen kann. Ich habe jetzt in beiden Menüs alle Haken bis auf "Daten n_ anz." deaktiviert. Momentan tritt der Fehler nicht mehr auf. Ich hoffe, dass der Fehler damit nicht mehr auftritt !! garantieren kann ich das aber nicht. Falls der Fehler wieder kommt, melde ich mich. Somit scheint es sich um eine elektronische Fehlschaltung beim Umschalten der unterschiedlichen Displayanzeigemenüs zu handeln. Hoffentlich habe ich das jetzt besser ausgedrückt...!! Ich finde, das es ggf. für den ein oder anderen sehr wichtig sein könnte, diese Problembeschreibung zu kennen. Sonst würde vielleicht so mancher denken... Totalschaden.. wegwerfen.. Einen schönen Gruß ans Forum und nochmals Vielen Dank!! Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Danke für Deine Rückmeldung ![]() Das ändert die Sachlage. Hier könnte z.B. der Augensensor beteiligt sein, der in Kombination mit anderen Einflüssen das Umschalten der Displaymodi anstößt. Lässt sich das damit provozieren, wäre es ein Firmware-bug. Da bislang solche Effekte nicht aufgefallen sind, ist das weniger wahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Ich habe eine Bastel-A37, die der A57 hinreichend ähnlich ist, dass ich mal versuche, Deine Situation nachzustellen. Wird aber erst am WoE was.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
![]()
nach der Hoffnung folgt die Gewissheit..
Nach heutigem Anschalten wollte ich die ISO Einstellung ändern.. Dann lief der Kursor wieder los.. nach mehrmaligem an und ausschalten und Rumprobieren, ist der Fehler immer noch da. Lege jetzt die CAM in den Schrank & ziehe für mich die Konsequenzen. Gruß ans Forum !! An Euch mehr Glück bei einer immer üppiger werdenden Elektronik !! Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|