![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Beim Durchlesen dieses Treads fällt mir wieder ein:
Ich hatte ein 70-200G SSM vier Jahre im Gebrauch. Nach einem halben Jahr versagte ebenfalls der AF Antrieb. Teilweise arbeitete der AF Antrieb nicht. Das Objektiv war wie "tot" und erst nach abnehmen und erneuten Ansetzen war es wieder in Funktion. Das typische "gurgelnde" Geräusch bei Fokussierung war irgendwie lauter als sonst. Das Objektiv war dann acht Wochen bei Fa. G., damals Gottlob noch Garantie. Nach sechs Wochen hatte ich angerufen und man hatte um Geduld gebeten. Auch sagte der Werkstattleiter, das ein jap. Werksingenieur in Kürze eintrifft und der SSM Antrieb von dem Herrn begutachtet werde. Es wurde die gesamte AF SSM Funktionseinheit getauscht. Offensichtlich wurde es dann auch noch feinsteingestellt. Das 70-200G SSM war danach selbst bei f2.8 scharf. Warum schreibe ich diese Zeilen? Im Laufe der Jahre hatte hier im Forum und auf Dyxum immer wieder von Problemen bezüglich des SSM gelesen. Auch hatte ich vor zwei Jahren mit einem SUF Mitglied via Skype das "Geräusch" begutachtet. Das Mitglied hatte das gleiche Problem mit dem Sony 70-200 G. Soweit ich mich erinnern kann, sind hier mindestens fünf gleichartige Fälle bekannt geworden. Wenn man so eine hochwertige Linse sein Eigen nennt, interessiert man sich natürlich für derartige Fälle... Ich wage daher zu sagen, das dieses Problem kein Einzelfall sein kann!
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
|
|