![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Insbesondere beim P-Modus steckt offensichtlich mehr Automatik dahinter. Bei genügend Licht macht der nicht auf Offenblende auf - aber trotzdem bleibt die dann gewählte Blende im LiveView bestehen und eine kleinere Blende wird erst nach dem fokussieren gewählt. Vor dem Fokussieren öffnet er sogar die Blende noch. So kann es passieren, dass während des LiveView eine recht kleine Blende aktiv ist (weil viel Licht), zum fokussieren die Blende kurz geöffnet wird und nach dem Fokus die Arbeitsblende gewählt wird die womöglich gar dazwischen liegt. Geändert von Neonsquare (21.02.2014 um 15:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Sorry, nicht komplett gelesen.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Das will ich natürlich auch tun. Nur will ich erst ein wenig mehr die Regelmäßigkeiten meiner Beobachtungen raus finden.
Bislang sah ich beim Reproduzieren deiner Beobachtungen lediglich die Blende "atmen", wenn ich die Kamera aus Richtung Fenster in Richtung Innenraum hin und her schwenkte. Ich bleib dran. kjebo02
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Hm...
Auch bei der A7 ist es ganz offensichtlich stark abhängig sowohl vom Modus als auch der Umgebungshelligkeit. Ich habe auch das Gefühl, dass er während des Fokussierens z. T. noch andere Blenden wählt. Da scheint insgesamt ein komplizierterer Algorithmus dahinterzustecken. "Offenere Blende" bei wenig Licht ist irgendwo klar - die Kamera tut sich dann auf jeden Fall leichter. Warum jedoch bei viel Licht kleinere Blenden gewählt werden ist noch unklar - insbesondere ist es eben _weder_ Offenblende _noch_ Arbeitsblende. Geändert von Neonsquare (21.02.2014 um 16:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
|
Genau das wollte ich eben noch in meinem post oben nachtragen. Das ist mir auch aufgefallen (aber erst jetzt).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Interessante Diskussion.
Es wäre nützlich wenn jeder genau sagt, worauf er sich bezieht: auf die A7 oder/und A7r. Aidualk hat die Diskussionmit der A7r begonnen - wo sind wir jetzt? Bei der A7 oder auch bei der A7r? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Bei beiden - ich vermute, dass die Kameras sich da tatsächlich ähnlich bis gleich verhalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Zitat:
Nachtrag: Korrektur, geht bei Liveview ON tatsächlich auch etwas AUF. Geändert von rawi (21.02.2014 um 18:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|