Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2014, 18:53   #1741
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Andererseits muss halt dafür einiges altes weichen.
Ist das ein Robespierre-Zitat
minfox ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 19:00   #1742
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Weil die APS-C-Adapter höchstwahrscheinlich bereits eingestellt worden sind und die Nachfolge-KB-Adapter in meiner Wahrnehmung teurer sind, ohne an APS-C Vorteile zu bringen.
Ich habe den Thread diesbezüglich auch gesehen. Offensichtlich sind die neuen Adapter aber laut Listenpreis nun mal gleich teuer bzw. sogar billiger. Demnach macht es auch wirklich keinen Sinn die APS-C Adapter weiter anzubieten, denn wer würde die dann zum gleichen Preis oder teurer kaufen?

Falls der Straßenpreis momentan für die alten billiger ist, kann es auch daran liegen das sie eben Auslaufmodelle sind bzw. ein höherer Preis der neuen mag auch damit zusammenhängen das sie scheinbar momentan nicht gerade gut lieferbar sind. Klar kann man manchmal mit Auslaufmodellen ein Schnäppchen machen, da kann es sich auch lohnen die mal auf Halde zu legen wenn man sie denn in absehbarer Zeit wirklich braucht. Das ist doch ganz normal und nicht nur bei Sony so. Ich denke über den Preis der Adapter müssen wir daher zumindest hier in diesem Thread nicht weiter diskutieren.
berlac ist offline  
Alt 20.02.2014, 19:05   #1743
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Ich denke über den Preis der Adapter müssen wir daher zumindest hier in diesem Thread nicht weiter diskutieren.
Übereinstimmung
minfox ist offline  
Alt 20.02.2014, 19:13   #1744
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wenn Innovation tatsächlich dazu führt, dass man die Bilder besser und einfacher machen kann, dann kaufen auch "Traditionshörige" sofort. Aber für Spielereien, die in der Praxis im eigenen Aufgabengebiet wenig bis keine Vorteile bringen Geld auszugeben, überlegen sich das halt viele Leute. Das hat dann eher mit Vernunft zu tun ;-)
Streitsuechtige Photorentner als emotionslose Vernunftswesen hinzustellen ist reichlich gewagt.
Der homo economicus existiert halt auch nur in den feuchten Traeumen von Bwl Professoren.
Die selben Leute die hier vor Jahren monatelang hetzreden gegen alles und jeden losgelassen haben weil Kameras angekuendigt wurden die Videos filmen koennen wuerden sitzen heute vor ihren
Canikons die alle Video haben und koennen seltsamerweise damit leben.
LiveView - schnickschnack fuer Jugendliche hipster, der echte pro schmeisst sich mit winkelsucher in den Dreck. usw...

Was der Bauer nicht kennt frisst er halt nicht.
Irgendwann erkennt er vielleicht das ne Belichtungsvorschau im Sucher durchaus ein Vorteil ist
und spiegelvorausloesung nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss...
Dauert halt noch ein paar Jahre
Smurf ist offline  
Alt 20.02.2014, 19:14   #1745
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

es wird immer wieder angeführt, dass SLT/Spiegel für den AF noch notwendig ist um Spitzenleistung zu liefern.

Frage 1: Hat Sony schon mal im Bereich AF an de Spitze gestanden und würde das Sony Zuwächse in den Käufen bringen?
Frage 2: Weil lange braucht man die Spiegeltechnik noch um vorne dabei zu sein?
Frage 3: Sind die aktuell besten spiegellosen AAF-System nicht für die meisten schon gut genug?

Ich habe die neue Sony A6000 noch nicht in der Hand gehabt, ebensowenig die neue Fuji X-T1, die beide sehr schnell sein sollen. Aber Panasonic GX7 und GM1 und die sind mir schnell genug beim AF. Es geht also auch ohne Spiegel.

Hans

Geändert von ha_ru (20.02.2014 um 19:24 Uhr)
ha_ru ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 22:00   #1746
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...SLT fokussiert ja auch wenn der Spiegel oben ist. Super Idee, aber im normalen Fotomodus meist langsamer als beim Mitbewerb, wo der Spiegel noch oben bleibt.
Früher war die Zeit beim Blitzen abhängig von der Brennweite. Heute nicht mehr, was dazu führt, am langen Ende sehr leicht zu verwackeln oder das jeweils manuell einzustellen.
Oder Blitzen: die A55 ist bekannt, die Verzögerung bei der A99 mit WL auch, die neuen A7R haben 1/8s Blitzverzögerung, da ist das Lid zu oder das Motiv weg usw. Die nicht mögliche Ansteuerung mit eingebautem Blitz bei ganzen Baureihen mit einer verqueren Erklärung, die aber bei der A6000 plötzlich nicht mehr gilt....
Da freuen sich die Wettbewerber.

Der AF mag (immer noch nicht) ganz auf der Höhe der Wettbewerber sein - seit der D7D (mit ihrem auch schon bei deren Einführung verglichen z. B. mit der Canon EOS 20D eher unterirdischem bis schlafkranken AF) hat er sich aber durchaus verbessert. Für den Hausgebrauch mag das reichen.
Ärgerlich finde ich, dass bei der WL-Blitzsteuerung Rück- statt Fortschritte gemacht werden. Bei der A55 als erste SLT überhaupt mag das noch verzeichlich oder verständlich sein - spätestens bei der hochpreisigen A99 aber nicht mehr.
Ist der Blitz auf der A99 montiert, funktioniert das völlig problemlos. Wird der auf der A99 montierte Blitz (einenintegrierten Blitz hat die A99 nicht) als Steuergerät für einen entfesselten Blitz benutzt, ergibt das ein herrliches Blitzfeuerwerk bevor die eigentliche Blitzbelichtung stattfindet. Bei statischen Motiven mag das egal sein, bei anderen nicht.
Für "fast entfesseltes" Blitzen könnte ich z. B. bei der A99 dann noch das das TTL-Blitzkabel nutzen. Ist dann leider typisch Sony: Kamera -> Adapter -> TTL-Kabel -> Adapter -> Blitz. Aber immerhin funktioneirt das ohne Gedenksekunden.

Wirklich ärgerlich, entfesseltes Blitzen geht z. B. mit meiner A700 völlig problemlos über internen oder externen Blitz oder zur Not auch (wie dann bei der A99) über Kabel (dann sogar ohne Adapter). Zumindest konnte das Sony also mal.

Innovativ fände ich einen in der Kamera eingebauten Funksender für die Blitzsteuerung, der mit dem im Blitz integrierten Funkempfänger harmoniert. Damit könnte man sich (ein wenig) von den Konkurrenten absetzen und sogar einen (geringfügig) höheren Preis rechtfertigen.

Andererseits denkt vermutlich der Kaufmann bei Sony: wer achtet denn beim Kamerakauf schon auf eine vernünftige WL-Blitzlösung?
Kaum einer, es wird vermutlich eher Wert auf diverse "Zusatznutzen" gelegt. Das macht sich auch in der Werbung deutlich besser, denn mit "die Sony xyz kann das genausogut wie die Konkurrenz" wird man potentielle Käufer nur schwer überzeugen können.
Diese "Zusatznutzen" sind bestimmt ganz nützlich und toll und trendig usw. - aber es sollte doch bitte ein zusätzlicher Nutzen zu einer bezüglich der Grundfunktionen voll ausreichenden Kamera sein.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline  
Alt 20.02.2014, 22:16   #1747
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Lustig finde ich wenn ich auf einer motorsport Veranstaltung von canon fotograf angesprochen werde dass er probleme mit seinen canons beim AF hat. Zitat. Jede sony kamera hat in der jeweiligen preisklasse besseren AF als die Konkurrenz. Und er lieber auf sony umsteigen würde wenn er nicht bereits alles für die canon hätte. Zudem weil canon soooo teuer ist. Und die kameras auch überteuert und nicht innovativ. Ok. Der hatte auch keine profi kamera. Sondern irgend eine crop . Aber genau das ist die breite masse.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline  
Alt 20.02.2014, 22:55   #1748
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
KAus dem Gelabber eines unbedarften Canon Fotografen die AF Leistung abzuleiten, ist wohl ein wenig gewagt;-) Da gibts halt auch die Gaussche Verteilung und da hast vielleicht einen ganz links erwischt ;-)
Aber es gab halt bisher immer die vollmundigen Ankündigungen, dass eine Innovation etwas verbessert und sie wurde nur selten eingelöst. Wenn ich mir die in Videos gezeigt Blitz Verzögerung einer A7r (Kilpatrick YouTube) anschaue, dann wundere ich mich schon, dass das Problem von vor 10Jahren wieder aktuell ist. Gleiches bei der RX-100ll (ca. 1/3s). Da kommt gleich Kompaktkamera Feeling auf.
Sensortechnisch sind die Sonys heute wirklich ganz grosse Klasse, aber in den für viele fotografischen Bereiche wichtigen Feature hauts halt nicht hin. So feiern die Schlafaugen wieder fröhlich Urstände, aber halt jetzt auf 36 MPix. Und auf einem Ball ein tanzendes Paar optimal zu erwischen, ist plötzlich wieder eine Herausforderung, weil man ca. 1/2 oder 1/4 Drehung früher auslösen muss, je nach Drehgeschwindigkeit ;-)
Auch so Kleinigkeiten wie die fixe Verschlusszeit beim Blitzen anstatt variabel mit der Brennweite wie früher ist in der Praxis nicht lustig und wenig verständlich.
Konservativ heisst ja nicht verbohrt, sondern die guten Eigenschaften erhalten, wenn durch Innovation neues dazukommt. Bei Sony ist es halt immer die Frage, welches Feature bei der nächsten Generation verschwunden ist, und damit natürlich die Frage, ob die unbestritten gute Bildqualität die manchmal sperrige Bedienung wert ist. Und hier spiesst sichs halt oft mit Sony Innovationsfreude.
Wenn dann Sony den Weiterbestand des A-Mount proklamiert, kommt halt bei mir eher an, wir brauchen noch euren Umsatz für die nächsten Jahre und falls das mit dem E-Mount fliegen sollte, dann bekommts noch einen schönen Adapter und dann baba und fall nicht ;-) Aber jetzt wissen wir es halt noch nicht, daher müssen wir euch noch bei Laune halten.

Geändert von mrieglhofer (20.02.2014 um 23:02 Uhr)
mrieglhofer ist offline  
Alt 20.02.2014, 23:07   #1749
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
@Pu: Es ist allgemein bekannt, dass das Gras auf der anderen Zaunseite grüner ist.
Hier geht es aber um die Frage, ob Sony nach offensichtlicher Beendigung der DSLR-Zeit nun auch die SLT-Kameras mit A-Bajonett "auslaufen" lässt. Diese Diskussion wurde angeregt u.a. durch Bemerkungen, dass die SLT-Technologie eine Brückentechnologie sei auf dem Weg zur sensorbasierten AF-Technik (Das passt im Übrigen zur Sony-Absicht, möglichst viel Mechanik und Mechanisches aus der Kamera auszulagern). Wenn Sony sich auf die sensorbasierte AF-Technik und die dazu passenden Objektive konzentriert, ergibt sich logischerweise die Frage, warum die Firma weiterhin stangenintegrierende A-Mount-SLT-Kameras herstellen sollte.
minfox ist offline  
Alt 20.02.2014, 23:24   #1750
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Normal wird halt das produziert, was nachgefragt wird. Hier haben wir aber leider eine selbst erfüllende Prophezeiung/Teufelskreis, ausgelöst m.E. durch Sony selbst.
Wer wird denn bitte in eine System investieren (und da sind gleich mal 10k weg), wenn nicht sicher ist, dass es, sagen wir, die nächsten 10-15 Jahre überlebt. Damit wird aber Sony auch nichts neues produzieren, was letztlich die Entwicklung beschleunigt.
M.E. eine logische Entwicklung, die Sony ja bewusst in Kauf genommen hat, weil sie in dem Bereich nicht reüssieren konnten. Nur werden sie es halt nicht offen sagen, weil es derzeit ja doch gutes Geld bringt und niemand weiss, wie sich e-Mount langfristig entwickelt, wenn Nikon/Canon ähnliche Modelle bringen werden. Viele Neulinge wissen nichts davon und kaufen halt die Einsteigermodelle, die preislich attraktiv liegen.
mrieglhofer ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.