Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α57: Stativkopf für Wildlife , welcher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2014, 20:11   #1
wismutfan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Ja ein Gimbal Head Sirui - PH 20 , 499,- Euro!

Vielleicht komme ich mal an sowas "günstig" ran
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 20:15   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wismutfan Beitrag anzeigen
Ja ein Gimbal Head Sirui - PH 20 , 499,- Euro!

Vielleicht komme ich mal an sowas "günstig" ran
Falls du bei deinem Einbein bleiben willst, wäre ein Pistolengriff auch eine Option.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 20:22   #3
wismutfan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Falls du bei deinem Einbein bleiben willst, wäre ein Pistolengriff auch eine Option.
Bei Benro gibt's Videoneiger z.B. S4P für 149,- . ob sowas funktioniert?
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 20:33   #4
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Ich denke zur Zeit auch über so eine Lösung nach - an sowas hatte ich gar nicht gedacht - ebenfalls danke, Ernst-Dieter!

helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 20:43   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich habe zwar den hier am Einbein

https://www.novoflex.com/de/produkte...agicball-mini/

und bin damit sehr beweglich ist, allerdings würde ich für Deine Anwendung auch eher ein gutes 3-Bein-Stativ - vorerst mit einem Kugelkopf mit vernünftiger Friktion, wie den hier

https://www.novoflex.com/de/produkte...sic-ball-3-ii/

und falls wirklich nötig, dann mit einem der Gimbal-Variationen bestücken.

Das Problem ist nicht allein der Preis sondern eben auch die Größe der Dinger, sodass man sie doch nicht immer mitschleppt....denke ich.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 21:00   #6
wismutfan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich habe zwar den hier am Einbein

https://www.novoflex.com/de/produkte...agicball-mini/

und bin damit sehr beweglich ist, allerdings würde ich für Deine Anwendung auch eher ein gutes 3-Bein-Stativ - vorerst mit einem Kugelkopf mit vernünftiger Friktion, wie den hier

https://www.novoflex.com/de/produkte...sic-ball-3-ii/

und falls wirklich nötig, dann mit einem der Gimbal-Variationen bestücken.

Das Problem ist nicht allein der Preis sondern eben auch die Größe der Dinger, sodass man sie doch nicht immer mitschleppt....denke ich.
Hallo Steve, Danke

Beim Magic Ball 50 wird von diversem Nachsacken berichtet.... Kannst Du das bestätigen?
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 00:10   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von wismutfan Beitrag anzeigen
Hallo Steve, Danke

Beim Magic Ball 50 wird von diversem Nachsacken berichtet.... Kannst Du das bestätigen?
Ist mir bisher nicht aufgefallen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 20:42   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wismutfan Beitrag anzeigen
Bei Benro gibt's Videoneiger z.B. S4P für 149,- . ob sowas funktioniert?
WEnn Du gut mit einem Videoneiger eingearbeitet bist, dann bist Du schneller als mit einem Kugelkopf.Manfrotto hat auch was im Programm.Und Velbon..
http://www.etest-digitalkamera.de/Fo...t-Details.html
Letzteren durfte ich mal bedienen, war gut!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 23:07   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
RX1/R

Zitat:
Zitat von wismutfan Beitrag anzeigen
Bei Benro gibt's Videoneiger z.B. S4P für 149,- . ob sowas funktioniert?
Ausprobieren wäre am besten.

Was einem am besten liegt, ist sicher auch eine Geschmacksfrage.

In der Bucht findet man schon "Gimbals" ab 90 Euro, die für nicht allzu schweres Equipment zumindest eine Option sind.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 00:01   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
In der Bucht findet man schon "Gimbals" ab 90 Euro, die für nicht allzu schweres Equipment zumindest eine Option sind.
So einen habe ich auch gekauft - zwei Monate später war dann der Sirui PH-20 da. Würde ich nicht mehr kaufen.

Genau die Kombi habe ich auch am Start:

http://www.tobiashjorth.com/sirui-m-...-ph-20-carbon-fiber-gimbal-review/
Mit 4/400mm perfekt und beim Verhältnis Gewicht/Stabilität kaum zu schlagen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (21.02.2014 um 00:04 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α57: Stativkopf für Wildlife , welcher?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.