![]() |
Stativkopf für Wildlife , welcher?
Hallo, habe ein Sirui-Stativ mit dem K20 - Kopf.
Wenn ich mit großem Tele ( 300....500mm ) die Wald-Vögel fotografiere, die nicht lange sitzenbleiben, hab ich das Problem mit dem Kugelkopf am Einbeinstativ, das ich nicht so schnell die Position finde. Kann ja nicht immer die Kugel losschrauben und wieder festmachen, da ist der Vogel schon wieder auf dem nächsten Baum 5m tiefer z.B. Welcher Kopf ist dazu geeignet ( Fluid-Kopf , 2,3-Wege-Neiger ??? ) oder was sonst? Gruss Steffen |
Leg dir dafür lieber ein Dreibeinstativ und einen gimbal Head zu.
Wenn du Tarnung verwendest und die Piepmätze anfütterst, klappt es ohnehin besser... |
Hier ein Test zum Thema
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...Test/5747.aspx Und ein Anbieter http://www.7dayslive.de/epages/Dr_La...fe/Gimbal_Kopf |
Ja ein Gimbal Head Sirui - PH 20 , 499,- Euro!
Vielleicht komme ich mal an sowas "günstig" ran:lol::lol: |
Zitat:
Ich habe mir einen China gimbal bestellt, der mir für das 400mm 4.5 und gelegentliche Anwendungen reicht. Am 300mm 2.8 L , das ja etwas schwerer wiegt, habe ich ihn noch nicht getestet... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke zur Zeit auch über so eine Lösung nach - an sowas hatte ich gar nicht gedacht - ebenfalls danke, Ernst-Dieter!
helgo |
Zitat:
http://www.etest-digitalkamera.de/Fo...t-Details.html Letzteren durfte ich mal bedienen, war gut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |