![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Zitat:
Desweiteren gibt es hier auch eine Bastellösung, weg vom neuen USB Stecker, hin zu einem 2,5mm klinkenstecker, womit fast jedes beliebige Zubehör zu betreiben ist. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
Zitat:
Sorge habe ich keine, habe keine A58!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
|
Zitat:
1. Entweder den Auslöseknopf solange halten wie gewünscht, oder (für die wirklich langen Belichtungen): 2. Einen Toogle Button betätigen, dann beginnt die Belichtung. In der Zwischenzeit kann man sich erstmal einen Kaffee machen. Wenn man wiederkommt, einfach den Toggle Button nochmal betätigen und die Belichtung wird beendet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Zitat:
wo gibt's diese Bastellösung? Würde mich mal so interessieren... Danke und Gruß Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 32
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
|
Fernauslöser A58
Nichts gegen die Bastellösung, aber man solle wirklich bedenken, dass es einen grossen Unterschied zwischen einem Fernauslöser (Basellöung) gibt, der einfach nur auslöst und der Android App RCCDroid, die eine Kommunikation mit der Kamera in beiden Richtungen macht (u.a. auch Preview Möglichkeit). In der Zukunft soll RCCDroid auch Time Laps und spezielle HDR Fähigkeiten bekommen und Kameraeinstellungen können von der App aus geändert werden. Das ist mit einem simplen Schalter nicht zu realisieren.
Der Erfinder von RCCDroid hat das hier ganz gut beschrieben: http://community.sony.fr/t5/Zubeh%C3...et/m-p/1540406 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Kann ich mit dieser App auch sagen "belichte mir 1/4000"? Oder geht das nur wie Fernauslöser über den Bulbmodus?
Das Problem beim Bulb ist, dass es kürzeste Zeiten gibt. Die Kamera wird auf Bulb gestellt und z.B. eine belichtungsreihe die ein Fernauslöser kann wird dann nicht über die Kamerabelichtungszeit sondern über Bulb gemacht. 1/4000, 1/2000, 1/1000 geht damit nicht, ich glaub die grenze ist irgendwo bei 1/100. Ich stelle mir eine App vor, bei der ich die Belichtungszeit wirklich frei konfigurieren kann, beliebig viele Bilder, beliebiger Abstand, beliebige Zeit, beliebige Blende, beliebige ISO. Damit könnte man dann alles machen. Intervalle, Blendenreihen, belichtungsreihen, ISO-Reihen, Astrostacks, ... dann noch makro manuell verstellen und es gehen auch makrostacks. Solche einstellungen würde ich mir gern als profil speichern können (mit variablen Parametern die ich mir jedesmal neu einstellen muss - der rest bleibt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Grenze ist eher so bei 1/15 oder 1/10.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Zitat:
![]()
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|