SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Fernauslöser A58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138120)

berrynson 12.10.2013 08:10

Fernauslöser A58
 
Hallo zusammen,
ich habe nun seit 1 Woche (meine erste dslr)die Alpha 58.Ich wollte heute früh mal meine ersten Nachtfotos mit Langzeitbelichtung machen .Also rein in den Bulb Modus (Selbstauslöser auf 2 sekunden), und abdrücken .Ich merkte schnell, das ich auf dem Auslöseknopf bleiben muss, damit die Kamera nicht gleich auslöst.
Durch das permenate drücken auf den Auslöser sind die Bilder natürlich verwackelt und unscharf geworden .Also ab ins Internet und nach einem Infrarot Fernauslöser suchen .Den es nach meiner Recherge für die A58 nicht gibt, oder?

Nun zu meinen Fragen:

1.gibt es für die A58 einen IR Fernauslöser ?
2.kann man den Bulb-Modus auch anders bedienen, so dass man nicht permanet mit dem Finger auf dem Auslöser bleiben muss? (wenn nicht, ist der Modus sinnlos)

aufgrund dessen bin schon am Überlegen die Kamera wieder zuruck zu geben und mir einen andere zu holen wo mehr Zubehör zu verfügung steht



vielen Dank schonmal im voraus und ein schönes Wochenende


Vg

weris 12.10.2013 08:59

Leider eine der großen Schwachstellen der A58!
Kein Infrarot-Sensor, daher Bedienung über IR-Auslöser nicht möglich. Den alten Kabelauslöser-Anschluss gibt es auch nicht mehr, billiger 8-Euro Auslöser geht daher auch nicht mehr! Statt dessen gibt es den Multi-Funktionsanschluss für die Fernbedienung RM-VPR1, Original Sony Preis 65.- und kaum lieferbar - hoffentlich kommt bald günstiger Nachbau! Es besteht jedoch die Möglichkeit zum Anschluss am Laptop, da sollte man auch auslösen können. Musst du im Handbuch nachschauen.

berrynson 12.10.2013 09:20

Danke für die schnelle Antwort.
naja das es keinen ir Fernauslöser gibt und der von Sony 65 Euronis kostet (mit Kable)geht ja mal überhaupt nicht finde ich .Hoffen das Fremdhersteller das Produkt auf den Markt bringen ist auch nicht besonder befriedigent .(wen sie es überhaut Herstellen)


ich denke somit wird die Kammera wieder zurück gehen


Vg
Dank euch

BAligator 12.10.2013 13:40

Zitat:

Zitat von berrynson (Beitrag 1499116)
Hoffen das Fremdhersteller das Produkt auf den Markt bringen ist auch nicht besonder befriedigent .(wen sie es überhaut Herstellen)

Nein! Bitte nicht die Hoffnung zerstören :lol:

Ich glaube da warten momentan einige (incl. mir) drauf ;)

berrynson 12.10.2013 18:02

Die Hoffung wollte ich natürlcih keinem nehmen ?:D (Ich Hoffe einfach mit euch allen mit )

Ich habe mich entschieden die Kamera zu behalten da die A58 trotz dem "Fernauslöser" echt gute bilder machen (vorrausgesetzt man kan es ).@BAligator sind deiner Bilder auf Flicker mit der Sony a58 gmeahcht ? Wenn ja ,wie bekommste die Bilder so extrem scharf ? Ich bin ganz neu in der Fotografie unterwegs

LG

AntiRAM 18.10.2013 09:40

Ich hab mir die Sony Remote Software auf alle Rechner installiert und nutze ein altes Notebook über das mitgelieferte USB Kabel der Alpha 58 + USB Verlängerung als "Fernauslöser".

Zuhause kann ich das ganze dann auch wirklich "von weitem" steuern indem ich mich über das WLAN von einem anderen Rechner/Notebook auf das "Fernauslöse" Notebook aufschalte.

Ist zwar noch ein bissschen Umständlich, reicht aber für meine Zwecke bisher.

berrynson 18.10.2013 09:59

Danke für die Antwort ,
für zuhause wäre das sicher einen Lösung ,aber eigentlich nicht zwackmässig wenn man immer mit dem Noteboook rumlaufen muss.Für drausen ist das auch keiinen alternative zum Selbsauslöser.

Mal abwarten ob da noch was kommt .(Fremdhersteller und so).


Danke

LG

wlp100 17.02.2014 12:02

Zitat:

Zitat von berrynson (Beitrag 1499100)
Hallo zusammen,
ich habe nun seit 1 Woche (meine erste dslr)die Alpha 58.Ich wollte heute früh mal meine ersten Nachtfotos mit Langzeitbelichtung machen .Also rein in den Bulb Modus (Selbstauslöser auf 2 sekunden), und abdrücken .Ich merkte schnell, das ich auf dem Auslöseknopf bleiben muss, damit die Kamera nicht gleich auslöst.
Durch das permenate drücken auf den Auslöser sind die Bilder natürlich verwackelt und unscharf geworden .Also ab ins Internet und nach einem Infrarot Fernauslöser suchen .Den es nach meiner Recherge für die A58 nicht gibt, oder?

Nun zu meinen Fragen:

1.gibt es für die A58 einen IR Fernauslöser ?
2.kann man den Bulb-Modus auch anders bedienen, so dass man nicht permanet mit dem Finger auf dem Auslöser bleiben muss? (wenn nicht, ist der Modus sinnlos)

aufgrund dessen bin schon am Überlegen die Kamera wieder zuruck zu geben und mir einen andere zu holen wo mehr Zubehör zu verfügung steht



vielen Dank schonmal im voraus und ein schönes Wochenende


Vg

Versuchs mal mit der rccdroid app (auch hier im Forum beschrieben).
Bulb-Aufnahmen ohne anfassen der kamera funktionieren einwandfrei.

weris 17.02.2014 13:31

Zitat:

Zitat von wlp100 (Beitrag 1549957)
Bulb-Aufnahmen ohne anfassen der kamera funktionieren einwandfrei.

Tatsächlich? Ist das bei der A58 anders als bei den früheren SLT's? Glaube ich nicht und so macht die Bulb Funktion bei der A58 ohne Fernauslöser wirklich keinen Sinn! Zu dieser App kann ich nichts sagen, weil ich mich mit derlei Dingen nicht befasse, aber ansonsten bleibt nur der teure Original-Fernauslöser oder warten auf Fremdhersteller. Infrarot geht bei der A58 wegen des fehlenden Sensors nicht.

jarekrajek 17.02.2014 20:23

auch von mir - wenn Du über ein Android Gerät verfügst - das RCCDroid APP - löst alle Diene Probleme auf ein Schlag - und das zum Nulltarif.

Gruß

Jarek


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.