Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Kamerafehler ?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2014, 08:11   #11
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo
So ganz nebenbei, solche Aufnahmen würde ich mit einer Systemkamera nie machen.
Welche Aufnahmen? Gegenlichtaufnahmen mit entsprechender Belichtungszeit? Die Belichtungszeit wird beim Timelapse mit AE-Tracking selbst gewählt. Schau mal, das ist das Timelapse: http://www.youtube.com/watch?v=iTkYLD6K70g Was soll da einbrennen?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 08:54   #12
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Nachtrag:

Ich habe jetzt mehrere Seiten gefunden (z.B. http://www.dpreview.com/forums/post/33134107 wo beschrieben ist, dass LR Hotpixel selbst entfernt.

Gibt es ein Prozedere, wie ich der Kamera sagen kann diese Hotpixel auszublenden?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 09:30   #13
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Bei Canon Cams gibt es eine "undokumentierte" Funktion, die den meisten Leuten hilft (ich schreibe sie mal hier rein, aber bei Sony gibt es ja keinen "Reinigungsmodus" in dem Sinne...). Ist die Frage, ob es bei Sony auch einen derartigen Trick gibt?

Oder du rufst mal bei Schumann in Österreich an?


Für Canon:

1. Objektiv ab, Deckel drauf

2. Voller Akku rein

3. Cam an, im Menue auf Sensorreinigung manuell gestellt, bestätigt und der Spiegel klappte hoch, das Display oben zeigte blinkend "Cln".3a. Info: Wahlrad war auf M dabei....

4. Nach ca. 60 sec. den Off Schalter betätigt.

5. Etwas gewartet, Cam an, dann nochmal eine manuelle Sensorreinigung gestartet, also das was die Cam serienmässig beim Ein/Ausschalten macht; allerdings geht hierbei auch der Spiegel kurz hoch. Dann habe mal 2 schwarze Testbilder (iso 100 und iso 2000) sogar mit Deckel drauf gemacht.

6. Objektiv wieder drauf, Cam angemacht, Testbilder geschossen und auch Liveview kontrolliert - und siehe da, der dicke rote Punkt ist weg

Geändert von Sushirunner (20.02.2014 um 09:32 Uhr)
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:37   #14
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Gibt es ein Prozedere, wie ich der Kamera sagen kann diese Hotpixel auszublenden?
Zumindest macht das die Kamera desöfteren selbst. Mehrmals schon wurde von verschiedenen Usern beschrieben, dass die Kamera ab und an (so alle 2 Wochen) beim Ausschalten scheinbar einen zusätzlichen Belichtungsvorgang ausführt, der genau diesem Zweck dienen soll.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 11:01   #15
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
O.K., aber einen Prozess um das jetzt zu machen so wie bei Canon gibt es nicht (auch nicht undokumentiert), oder?
Für mich ist das jetzt kein Drama, da ich fast ausschließlich RAW mache und LR das offensichtlich auch kann. Für die paar JPGs eines Timelaps (ca. 600) gibt es zum Glück die automatische Syncronisation.

Ich denke mittlerweile, dass es sich hierbei auch nicht um einen Hotpixel, sondern um einen Deadpixel handelt, denn er ist immer da und nicht nur bei Langzeitbelichtungen. Wäre das ein Garantiefall?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 11:34   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
O.K., aber einen Prozess um das jetzt zu machen so wie bei Canon gibt es nicht (auch nicht undokumentiert), oder?
Es wäre ja gerade interessant zu wissen, ob das tatsächlich wie vermutet von alleine geschieht und in welchen Zeitabständen. Wenn du also noch eine oder zwei Wochen mit dem Pixel leben könntest...?

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich denke mittlerweile, dass es sich hierbei auch nicht um einen Hotpixel, sondern um einen Deadpixel handelt, denn er ist immer da und nicht nur bei Langzeitbelichtungen.
Ein "Dead Pixel" wäre immer schwarz. Das würde die Kamera dann auch nicht mithilfe eines Dunkelbilds entfernen können.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 11:38   #17
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn du also noch eine oder zwei Wochen mit dem Pixel leben könntest...?
Ja, habe den Händler schon informiert dass ich evtl. zwei Wochen später komme.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ein "Dead Pixel" wäre immer schwarz. Das würde die Kamera dann auch nicht mithilfe eines Dunkelbilds entfernen können.
Ach, und ich dachte ein Hotpixel ist bei normaler Belichtungslänge nicht sichtbar und wird mit zunehmender Belichtungsdauer stärker.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 11:57   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Sehr gut, danke.

Es wird manchmal unterschieden zwischen "Hot Pixel" (Stärke variiert mit der Belichtungsdauer) und "Stuck Pixel" (immer an), aber die Grenzen sind da fließend. Ein vermeintliches "Stuck Pixel" kann auch einfach ein ganz besonders heißes Hotpixel sein . Ein "Dead Pixel" dagegen bleibt halt immer schwarz, egal wie lange man belichtet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 12:10   #19
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
O.K., dann werde ich von verschwinden (oder eben nicht) des Stuck Pixel berichten.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 01:33   #20
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Gibt es ein Prozedere, wie ich der Kamera sagen kann diese Hotpixel auszublenden?
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Zumindest macht das die Kamera desöfteren selbst. Mehrmals schon wurde von verschiedenen Usern beschrieben, dass die Kamera ab und an (so alle 2 Wochen) beim Ausschalten scheinbar einen zusätzlichen Belichtungsvorgang ausführt, der genau diesem Zweck dienen soll.
Für die A77 habe ich mal den Tipp gefunden, das Datum um 1 Jahr zu erhöhen und anschließend ein Kamera-Reset durchzuführen. Ob das auch bei der A7 funktioniert?
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=t_hJg8-4vI0
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Kamerafehler ?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.