SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Kamerafehler ?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2014, 18:27   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Kamerafehler ?!

Hallo,

ich stehe vor einem Rätsel und brauche Aufklärung durch einen Experten. Gestern Abend habe ich mit der Timelaps-App ein Zeitraffer von einem Sonnenuntergang über Köln gemacht. Während ich hin und wieder mal auf das Display geschaut habe ist mir ein kleiner roter Punkt aufgefallen. "Mist", dachte ich, "das Display ist kaputt." und habe schon überlegt, ob das Garantie ist oder nicht.

Heute habe ich mir die Bilder in LR angeschaut und dort war auch der rote Punkt. "Sch....", dachte ich, "Sensor kaputt - das ist Garantie. Also habe ich Testbilder gemacht und die in LR eingeladen (erst einmal nur RAW) und was ist - der rote Punkt ist weg. Dann habe ich ein Bild in RAW und jpg gemacht und in LR in der Vergleichsansicht nebeneinander gestellt:


Bild in der Galerie

Wer kann mir erklären warum der Punkt im jpg aus der Kamera da ist und im RAW nicht? Ich meine: Eigentlich mache ich fast ausschließlich RAW, aber wenn nicht. Und außerdem verstehe ich nicht was da passiert.

Edit: Der rote Punkt ist ungefähr 3x3 Pixel groß.
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (18.02.2014 um 18:30 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2014, 19:23   #2
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Hotpixel, der beim Import in Lightroom automatisch korrigiert wurde? :-)
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 19:26   #3
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Sushirunner Beitrag anzeigen
Hotpixel, der beim Import in Lightroom automatisch korrigiert wurde? :-)
Ich bin sicher, dass das nicht die Lösung ist, denn wenn ich mir das RAW in der Windows-Fotoanzeige anschaue ist da auch kein roter Punkt - im jpg aber schon.
Windows-Fotoanzeige geht übrigens, weil ich den RAW-Treiber installiert habe.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 22:44   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Windows zeigt nur das eingebettete Vorschaubild (1616×1080) an, da wird das eine Pixel beim Verkleinern unter den Tisch gefallen sein.

Wir vermuten ja, daß die Kameras Hotpixel in regelmäßigen Abständen automatisch ausblenden. Behalte das mal ein bis zwei Wochen im Auge, bevor du sie einschickst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 07:50   #5
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Windows zeigt nur das eingebettete Vorschaubild (1616×1080) an, da wird das eine Pixel beim Verkleinern unter den Tisch gefallen sein.
Ich bin mir sicher, dass die Windows-Fotoanzeige eine Auflösung von 6000x4000 angezeigt hat, werde das aber heute nachmittag überprüfen, denn ich habe von da wo ich gerade bin keinen Zugriff auf das Bild.
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wir vermuten ja, daß die Kameras Hotpixel in regelmäßigen Abständen automatisch ausblenden. Behalte das mal ein bis zwei Wochen im Auge, bevor du sie einschickst.
Davon habe ich auch gehört, aber warum macht sie das beim RAW und nicht beim JPG, dem das RAW ja zugrunde liegt? Du meinst, dass das evtl. in Kürze einfach so verschwindet? Wäre zu schön um wahr zu sein.....

Nochmal und vielleicht zum besseren Verständnis: Keines der bisher gemachten RAWs zeigt diesen roten Punkt, nur die JPGs aus der Kamera und je kleiner die eingestellte Auflösung, desto größer und sichtbarer der Punkt. Die JPGs für das Timelaps habe ich in 10 MP gemacht (für HD-Video braucht man nicht mehr) und dort ist der Punkt schon fast aufdringlich groß.

These: Da der Punkt nicht im RAW, aber im JPG ooc, auf dem Display und im Sucher zu sehen ist (die ja auch nichts anderes anzeigen als das in der Kamera entwickelte JPG) ist der Sensor i.O. und der Fehler ist dann wohl eher im Bereich der JPG Engine zu suchen. Dort dann wohl auch eher in der Hardware, denn für eine Softwareänderung gab es noch kein Update. Ein weiterer Punkt spricht für Hardware, denn ältere JPGs aus der Kamera haben diesen roten Punkt nicht. Ich bin zwar Informatiker, kenne mich aber schlecht bis garnicht mit spezialisierter Hardware wie hier aus. Wie wahrscheinlich ist ein Hardwarefehler, der sich nur auf einen sehr begrenzten Bereich des Bildes auswirkt?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2014, 09:46   #6
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Ist es nicht möglich, dass Lightroom das eine Pixel automatisch herausrechnet?

edit: Oh, wurde ja schon vermutet. Dennoch, sollte das inzwischen eine Standardfunktion von RAW-Konvertern sein würde das den Unterschied wohl erklären.

Geändert von A.B.U. (19.02.2014 um 09:50 Uhr)
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 19:52   #7
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Windows zeigt nur das eingebettete Vorschaubild (1616×1080) an, da wird das eine Pixel beim Verkleinern unter den Tisch gefallen sein.
Ich habe nachgeschaut: Wenn der RAW-Treiber installiert ist zeigt die Windowsanzeige das RAW auch in voller Auflösung an.

Wie auch immer: Die Kamera geht morgen zum Händler und der soll entscheiden. Wahrscheinlich wird sie eingeschickt und trifft dann das Kit-Objektiv, welches seit 27.01. unterwegs ist zur Justage.

J.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 21:10   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich habe nachgeschaut: Wenn der RAW-Treiber installiert ist zeigt die Windowsanzeige das RAW auch in voller Auflösung an.
Dann hast du einen anderen Treiber als ich; da müßte ja ein kompletter, pfeilschneller Raw-Konverter drin stecken. Wenn ich hier auf "tatsächliche Größe" klicke, zieht er das Bild zwar auf 6000×4000 hoch, aber man sieht deutlich, daß das nur das hochgepixelte Vorschaubild ist.

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Wie auch immer: Die Kamera geht morgen zum Händler und der soll entscheiden.
Schade, daß du nicht bereit bist, hier ein bißchen Ursachenforschung zu betreiben. Wann findet man schon mal ein frisches Hotpixel in freier Wildbahn?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 09:30   #9
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Bei Canon Cams gibt es eine "undokumentierte" Funktion, die den meisten Leuten hilft (ich schreibe sie mal hier rein, aber bei Sony gibt es ja keinen "Reinigungsmodus" in dem Sinne...). Ist die Frage, ob es bei Sony auch einen derartigen Trick gibt?

Oder du rufst mal bei Schumann in Österreich an?


Für Canon:

1. Objektiv ab, Deckel drauf

2. Voller Akku rein

3. Cam an, im Menue auf Sensorreinigung manuell gestellt, bestätigt und der Spiegel klappte hoch, das Display oben zeigte blinkend "Cln".3a. Info: Wahlrad war auf M dabei....

4. Nach ca. 60 sec. den Off Schalter betätigt.

5. Etwas gewartet, Cam an, dann nochmal eine manuelle Sensorreinigung gestartet, also das was die Cam serienmässig beim Ein/Ausschalten macht; allerdings geht hierbei auch der Spiegel kurz hoch. Dann habe mal 2 schwarze Testbilder (iso 100 und iso 2000) sogar mit Deckel drauf gemacht.

6. Objektiv wieder drauf, Cam angemacht, Testbilder geschossen und auch Liveview kontrolliert - und siehe da, der dicke rote Punkt ist weg

Geändert von Sushirunner (20.02.2014 um 09:32 Uhr)
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Kamerafehler ?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.