![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Dass sich der Sony-Kundendienst im Konfliktfall verweigert, geht aber natürlich gar nicht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Einzelfälle? Dann lese dir mal alle Beiträge über Geissler durch, da kann man nicht über Einzelfälle sprechen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
Zitat:
![]() ![]() Es ist doch verständlich, dass sich in der Regel nur unzufriedene Kunden äußern. Was mich hier mehr interessiert: Zitat:
![]() Spaltmaße in dieser Größe deuten eher auf Nutzerfehler hin. Transportschaden ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Hallo Manfred,
warum soll ich vorsichtig sein, ich lese hier sehr viel, und auch über Geissler, und da liest man ja nichts gutes. Das der Service nun nicht so gut ist, das wissen wir ja nun bereits, ist auch bei den Hamburger Händlern bereits bekannt. Man sollte immer schön bei der Wahrheit bleiben, und nicht immer schleimen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
Das hat nichts mit schleimen zu tun. Die Wahrheit ist es auch nicht.
Nur wenn die Gesamtzahlen bekannt wären, kann man sich über die Qualität des Service äußern, denn nur dann lässt sich ein Urteil über den Service bilden.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
Bei der A7 kann ich es nicht genau sagen, aber bei der A7r ist die Objektivaufnahme im Metallgehäuse befestigt.
Ich versuche mich mal da an anderer Stelle schlau zu machen. Mal sehen, ob ich bis zum WE was in Erfahrung bringen kann. Detail zur A7r http://www.heise.de/foto/meldung/Ers...R-1981377.html Der Aufbau der A7 dürfte sehr ähnlich sein. http://www.trustedreviews.com/opinio...ions-and-video Etwas weiter runterscrollen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]() Es ging ja nicht um die Kamera, sondern der Bajonettring am Objektiv hat sich offenbar gelöst. Die Objektive sind nicht aus Magnesiumguß, oder?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|