Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2014, 18:11   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Dieter.W Beitrag anzeigen
Und dann braucht sich Sony nicht wundern wenn einige Kunden von Sony abhauen. Wenn ich einige Berichte über die Fa. Geissler so lese, dann frage ich mich warum Sony mit solcher Firma zusammen arbeitet.
Wobei das natürlich nur Einzelfälle sind, wenn man die Gesamtzahl an Reparaturen berücksichtigt.

Dass sich der Sony-Kundendienst im Konfliktfall verweigert, geht aber natürlich gar nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2014, 19:10   #2
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Dass sich der Sony-Kundendienst im Konfliktfall verweigert, geht aber natürlich gar nicht.
Was besseres kann einem doch im Gewährleistungsfall gar nicht passieren. Verweigerung der Nacherfüllung ist ein (nein, der) Grund vom Kaufvertrag sofort zurückzutreten.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 19:28   #3
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wobei das natürlich nur Einzelfälle sind, wenn man die Gesamtzahl an Reparaturen berücksichtigt.

Dass sich der Sony-Kundendienst im Konfliktfall verweigert, geht aber natürlich gar nicht.
Einzelfälle? Dann lese dir mal alle Beiträge über Geissler durch, da kann man nicht über Einzelfälle sprechen.
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 20:03   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Zitat:
Zitat von Dieter.W Beitrag anzeigen
Einzelfälle? Dann lese dir mal alle Beiträge über Geissler durch, da kann man nicht über Einzelfälle sprechen.
Ich würde mit solchen Äußerungen vorsichtig sein. Kennst du das Reparaturaufkommen der Firma Geissler Kennst Du die Zahl der erfolgreichen Reparaturen

Es ist doch verständlich, dass sich in der Regel nur unzufriedene Kunden äußern.


Was mich hier mehr interessiert:
Zitat:
Zitat von GERTM Beitrag anzeigen
... Ende Januar hatte ich die Kamera für ein Shooting mit in den USA - San Francisco. Hier stellten sich in kurzer Zeit drei Mängel/Defekte ein, die die Kamera unbrauchbar machten.

1. Klappdisplay zeigt keine Bilder mehr
2. Bilder konnten nicht mehr auf der SD Karte gespeichert werden
3. Kit Objektiv zeigt einen ca 2 - 3 mm Spalt zwischen E Mount Platte und Objektivgehäuse
....
1 und 2 ist erklärlich, aber wie kann Punkt 3 geschehen

Spaltmaße in dieser Größe deuten eher auf Nutzerfehler hin. Transportschaden
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 20:13   #5
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Hallo Manfred,
warum soll ich vorsichtig sein, ich lese hier sehr viel, und auch über Geissler, und da liest man ja nichts gutes. Das der Service nun nicht so gut ist, das wissen wir ja nun bereits, ist auch bei den Hamburger Händlern bereits bekannt. Man sollte immer schön bei der Wahrheit bleiben, und nicht immer schleimen.
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2014, 20:19   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Das hat nichts mit schleimen zu tun. Die Wahrheit ist es auch nicht.

Nur wenn die Gesamtzahlen bekannt wären, kann man sich über die Qualität des Service äußern, denn nur dann lässt sich ein Urteil über den Service bilden.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 21:21   #7
GERTM
 
 
Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 12
α7

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Ich würde mit solchen Äußerungen vorsichtig sein. Kennst du das Reparaturaufkommen der Firma Geissler Kennst Du die Zahl der erfolgreichen Reparaturen

Es ist doch verständlich, dass sich in der Regel nur unzufriedene Kunden äußern.


Was mich hier mehr interessiert:

1 und 2 ist erklärlich, aber wie kann Punkt 3 geschehen

Spaltmaße in dieser Größe deuten eher auf Nutzerfehler hin. Transportschaden
Gute Frage Manfred. Ich denke dazu müsste man die Konstrukteure befragen. Wie beschrieben war ich auf einer Fototour in den USA. Seit langem verwende ich einen Fotorucksack Tamrac E8 auf meinen Reisen ( Testsieger ) zu verstauen der Kamera, Objektive, Flash und Notebook .... wie die meisten von euch. Diesen Rucksack hüte ich wie meinen Augapfel wie man sich denken kann. Am 5 Tag nahm ich die Kamera aus dem Rucksack und mir ist dann dieser Spalt aufgefallen. Die Kamera + Objektiv zeigt keine Spuren von mech. Beschädigung. Ich gehe davon aus ( was man auch sieht ), dass aufgrund der extrem kompakten Bauform extrem filigrane schrauben verwendet werden und ich befürchte auch, dass die Schraubenaufnahmen im Objektiv aus Kunststoff sind und ggf vorgeschädigt waren ( z.B. Drehmoment bei der Montage zu hoch ). Ich habe über ähnliche Probleme schon im Forum gelesen. Es war ggf. nicht so pfiffig von Sony auf das E Mount System zu setzen. Wenn die Kamera etwas größer wäre, fände ich sie noch besser. Bitte meldet euch, wenn ihr auch mit dem A7 Kit Objektiv Probleme hattet.
GERTM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 21:58   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Bei der A7 kann ich es nicht genau sagen, aber bei der A7r ist die Objektivaufnahme im Metallgehäuse befestigt.

Ich versuche mich mal da an anderer Stelle schlau zu machen. Mal sehen, ob ich bis zum WE was in Erfahrung bringen kann.

Detail zur A7r http://www.heise.de/foto/meldung/Ers...R-1981377.html Der Aufbau der A7 dürfte sehr ähnlich sein.

http://www.trustedreviews.com/opinio...ions-and-video Etwas weiter runterscrollen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 23:06   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Nur wenn die Gesamtzahlen bekannt wären, kann man sich über die Qualität des Service äußern, denn nur dann lässt sich ein Urteil über den Service bilden.
Das Auftragsvolumen haben sie irgendwann mal bei der Präsentation auf dem Alpha-Festival genannt, aber ich hab die Zahl vergessen . Vielleicht kann sich ein anderer Teilnehmer daran erinnern.

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Bei der A7 kann ich es nicht genau sagen, aber bei der A7r ist die Objektivaufnahme im Metallgehäuse befestigt.
Es ging ja nicht um die Kamera, sondern der Bajonettring am Objektiv hat sich offenbar gelöst. Die Objektive sind nicht aus Magnesiumguß, oder?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 00:02   #10
GERTM
 
 
Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 12
α7

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Bei der A7 kann ich es nicht genau sagen, aber bei der A7r ist die Objektivaufnahme im Metallgehäuse befestigt.

Ich versuche mich mal da an anderer Stelle schlau zu machen. Mal sehen, ob ich bis zum WE was in Erfahrung bringen kann.

Detail zur A7r http://www.heise.de/foto/meldung/Ers...R-1981377.html Der Aufbau der A7 dürfte sehr ähnlich sein.

http://www.trustedreviews.com/opinio...ions-and-video Etwas weiter runterscrollen.
Manfred, danke für dein Engagement. Der Mangel besteht auf der Objektiv Seite am Bajonett .... nicht an der Kamera!
GERTM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.