![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: PA
Beiträge: 243
|
Zitat:
Darum habe ich auch beide 2 u.4 Adapter verkauft, erstens eine Schnittstelle dazwischen ist nicht optimal und es wird noch Kopflastiger und zweitens, ich habe mir mehr Speed erwartet. Dann soll Sony eben mal einen optimalen Adapter raus bringen, wo eben die AF Felder nicht so eng in der mitte sind, diese Schnacher ![]()
__________________
Schönen Gruß, Eduardo Groß u. Kleinschreibung, je nach Lust und Laune ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Die hier besprochene α6000 ist aber von der ganzen Auslegung her keine auf Speed optimierte Sportkamera, daher wird das zunehmend off-topic. Die APS-C-Adapter auslaufen zu lassen ist folgerichtig, da sie vollständig duch die 35mm-tauglichen ersetzt werden ohne größer oder teurer zu sein. Ok, der LA-EA1 hat -wenn man die Staivschelle abnimmt- keinen "Gnubbel", aber das ist m.E. akzeptabel.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
sorry, das ist Quatsch!
Du kannst nicht die Straßenpreise eines Auslaufmodells mit der UVP laufender Ware vergleichen. UVP LA-EA1: 199€, LA-EA3: 199€ UVP LA-EA2: 399€, LA-EA4: 349€ (!) Der LA-EA4 ist sogar günstiger als der LA-EA2, beim LA-EA3 vs. LA-EA1 gab es keine Änderung.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Interessante Argumentation
![]() ![]() ![]() Geändert von minfox (18.02.2014 um 13:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Dass ein Auslaufprodukt von Händlern mit geringer / ohne / mit negativer Marge abverkauft wird, damit sie es nachher nicht als Ladenhüter rumliegen haben, ist SONY nicht anzulasten sondern gängiges Marktverhalten. Genauso normal ist es, dass am Beginn der Produktzyklus dieselben Händler erst mal versuchen möglichst viel von ihrer Handelsmarge zu behalten. Da eh keiner jetzt beurteilen kann, wie sich die A6000 + Adapter + Tele mit SSM/USM (z.B. ein 70-300G) verhält muss ich eh abwarten, bis jemand so eine die Kombi in Betrieb hat. Danke bis dahin für die Antworten zum Thema. Hans Geändert von ha_ru (18.02.2014 um 14:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Du hast schon verstanden das die UVP des LA-EA4 (349 Euro) 50 Euro guenstiger ist als die des LA-EA2 (399 Euro)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Hier die Preiskurven:
http://www.heise.de/preisvergleich/?...17513&age=9999 http://www.heise.de/preisvergleich/?...74993&age=9999 Es gab eine Spanne von zwei Wochen, da war der LAEA-2 vier Euro teurer als der LAEA-4. Noch Fragen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Man kann das aber auch anders sehen:
Da es ja jetzt die VF-Nex = A7 gibt, wäre man verrückt, jetzt noch den LA-2 zu kaufen. Irgendwann gehen die Nex-Besitzer doch auf die A7 über und wenn ich zwischenzeitlich mit Nex und Adapter arbeiten will, hole ich mir den zukunftsweisenden LA-4. Ok, ich habe auch den LA-2, aber damals war e-mount mit VF noch kein Thema. Nun habe ich beide ..... Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
|
Zitat:
Der LA-EA4-"Billigstpreis" liegt derzeit bei 266 Euro bei einem großen Versandhändler. http://www.amazon.co.uk/Sony-LAEA4-F.../dp/B00G9UJYCK mfg Willi Jan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|