![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Schalte mal den Steadyshot aus, Stativeinsatz und Steadyshot zusammen sind kontraproduktiv.Dabei könnte so etwas herauskommen.Bin mir fast sicher daß es der Grund ist.Also entweder Stativ oder Steadyshot. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
@TO: zur einfacheren Ursachenforschung sind weitere Bilder bei verschiedenen Blenden und Brennweiten notwendig.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Ich erkenne da nirgendwo schärfe....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Der erste elektronische Verschluss sollte doch, laut Empfehlung, immer auf EIN stehen. Glaube nicht, dass es daran liegt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Warum nicht endlich Aufnahmen mit Stativ?
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Vielleicht ist ein Bewegungssensor defekt, so das der Steadyshot versucht, eine nicht vorhandene Bewegung auszugleichen? Das würde erklären, warum die Aufnahme immer in die gleiche Richtung verreisst. Probier mal mit deaktiviertem Steadyshot.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 22
|
In der Anleitung steht zum Thema vorderer Schlitzverschluss: "Bei Aufnahmen mit kurzer Verschlusszeit und einem Objektiv mit großem Durchmesser können je nach Motiv und Aufnahmebedingungen Doppelbilder eines verschwommenen Bereiches auftreten."
Werde es heute Nachmittag mit ausgeschaltetem elektronischen Schlitzverschluss und deaktiviertem SteadyShot versuchen. Stativ kommt später dran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Bei sehr kurzen Belichtungszeiten habe ich mit Objektiven OHNE elektrische Kontakte (T2; M42 usw) eine "Vignettierung" beobachtet. D.h. bis zu einem Drittel des Bildes ist parallel zur langen Bildkante dunkler. Doppelkonturen oder Unschärfen kenne ich damit nicht.
Zum SSS: Aber es stellt sich doch immer die Frage, warum dann nur Teile des Bildes unscharf sein sollten...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|