SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A99 Funkauslöser
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2014, 22:19   #13
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

# Studioblitz....hört sich immer dann als "tolle Lösung an"...ist es aber selten,
denn bisher muss bei Studioblitzen ALLES manuell eingestellt werden....
einzig die teuren PocketWizzards sind in der Lage hier was zu steuern...Gruppen zu bilden...
oder teure "eigene Funksysteme" (priolight u. a.)
Beim letzten besuchten Workshop konnten wir bei einem Elinchrom System direkt vom Funksender auch die Verhältnisse der Blitzgruppen sehr komfortabel verstellen. Wurde sogar zurückgemeldet und per LEDs am Sender angezeigt.

Ich finde das aber auch absolut entbehrlich
, man vertut sich so sehr leicht. Man drückt dann nur auf ein paar up/down Keys und muss immer auswendig wissen welche Gruppe welcher Blitz ist. Wenn man direkt zum Blitz geht und dort die Leistung verstellt kann man nicht einmal links und rechts verwechseln. Und wie gesagt am Anfang braucht man fast die Beschreibung um die Blitze den Gruppen zuzuordnen.

Kleine Blitze:

Den Yongnuo Blitz verwende ich selbst und kann ihn schwer empfehlen. Auf Grund des Metallfußes hält er gut in den Schirm-Neigern und man kann ihn bedenkenlos fest anziehen. Akkustich signalisiert er auch dass er voll aufgeladen ist, wie ein Studioblitz. - Das mögen nicht alle, kann man auch abschalten, aber ganz praktisch, da er je nach verwendeter Leistung und Akkuzustand doch 1-4 Sekunden zum Aufladen braucht.

Ich habe nur den YN560-II ohne eingebauten Funkempfänger und verwende den S2-Mode wo er als Tochterblitz durch das Licht der andern Blitz auslöst. Per Funk wird werden nur 2 Blitze direkt gezündet.
Den YN560-II bekommt man für ca. 50€ bei Ama.....

Wenn Du den Yongnuo Funksender für Sony kaufst, bekommst Du einen mit Iiso Schuh der auf die A77 passt, nicht aber auf die A99. Für die A99 bestellen alle den Nikon-Type für Mittenkontakt und dieser muss dann auf Sony umgebaut werden.



Ich löte nicht so gerne auf neuen Sachen herum und verliere damit jede Garantie, daher habe ich den iShoot für Nikon/Canon gekauft. Der hat nur den einzigen Mittenkontakt und es gibt in Wahrheit keinen Unterschied für welche Kamera man ihn verwendet. Da es vom Ishoot auch eine Sony Version gibt kann man damit auch die alten Blitze wie den HVL-58 montieren. Beim HVL-60 wird es schwierig. Man könnte bei einen Mittenkontakt Empfänger vorne den Kunststoff weg fräsen. Ich verwende den aber einen Iiso Empfänger und den Sony Adapter ADP-AMA.

Beispiel zum Ansehen: Ähnliche Sender/Empfänger gibt es auch bei Pottix.

iShoot passend für A99

iShoot für Sony Iiso


LG Speedbiker

Geändert von SpeedBikerMTB (09.02.2014 um 22:31 Uhr)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.