SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Kaufberatung Zubehör für Alpha 77
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2014, 11:15   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Brainpiercing Beitrag anzeigen
Meine Empfehlungen:

Das Kit kaufen, wobei natürlich ein sehr gutes 17-70 nicht schlecht wäre, mir ist das Kit von der 77 immer etwas zu kurz. Das Sigma 17-70/2.8-4 (in der C Version oder einer älteren) ist sicher nicht schlecht, ich kenne es nicht, lies dazu mal bei Lenstip nach. Der große Vorteil des Kits ist die automatische elektronische Korrektur. Die funktioniert aber nur bei Jpegs, wenn du also 100% RAW fotografieren möchtest, hilft es dir nichts. Da du bereits ein Weitwinkel hast, könntest du dir für knapp 400€ das Sigma leisten, das im WW-Bereich recht schlecht bewertet wurde, aber sehr gut ab 24-28 mm wird (wobei ich da noch einmal recherchieren würde, ob es das neue oder das ältere sein soll). Das neue scheint etwas widersinnig konstruiert: Im WW-Bereich hat man gute Schärfe in der Mitte und schwache aussen, dafür gute Lichtstärke. Eigentlich wäre die praktische Bezeichnung wohl besser 24-70/3.2-4. Von daher könnte man natürlich auch ganz woanders schauen: ein 24-70/2.8 wäre schön, ist aber wohl zu teuer.
Die großen Vorteile des Kit-Objektivs (SAL 16-50/2,8 SSM) sind

- autom Korrektur bei JPG
- SSM
- durchgehend Blende 2,8

Wer keim SSM will, keine durchgehende Blende 2,8 und wem das 15-60 zu kurz ist, sollte vielleicht mal das Sony 16-105 ansehen - auch eine sehr gute Linse.

Der Vorteil des Sony 16-50/2,8 SSM ist m.E. der gute Preis im Kit mit der A77.

Die Lücke von 50mm zu 70mm ist ürbigens sicher leichter zu verschmerzen als ein Defizit in der anderen Richtung, also z.B 18mm statt 16mm.

Zu guter Letzt noch ein Tipp in Bezug auf die Benennung: Ein Kit-Objektiv wird so genannt, weil es als Kit - Kamrea + Objektiv - angeboten wurde und wird. Die Zeiten aber in denen, wie beim TO eine Kitlinse von minderer Qualität war, wie z.B. das 18-70, sind längst vorbei. Sowohl das SAL 16-105 (seinerzeit gebundelt mit der A700) oder das SAL 16-50 sind kein Kitlinsen, wenn man das meist abwertend mitschwingende Vorurteil zugrundelegt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (07.02.2014 um 11:22 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.