SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Grundeinstellungen für die A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2014, 22:45   #1
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
Leider weiß ich gar nicht mehr genau, wie die Werkseinstellungen waren. Ich meine mich aber zu erinnern, dass mit das erste, was ich verstellt habe, die Funktion des vorderen Einstellrades war. Da habe ich die Belichtungskorrektur draufgelegt und würde auch jedem Einsteiger empfehlen, das zumindest mal zu testen. Ist natürlich, wie alles, eine Frage der persönlichen Präferenzen, aber das finde ich ausgesprochen praktisch.

Ansonsten finde ich die vorgegebenen Einstellungen für viele Fälle recht gut, DRO habe ich für Alltagsbilder meist auf auf Auto stehen.

Ach ja, und Signaltöne aus, das steht ja schon oben ...

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2014, 22:57   #2
wismutfan
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Zitat:

DRO habe ich für Alltagsbilder meist auf auf Auto stehen.


Also das würde ich nicht unbedingt empfehlen, nur bei starken Kontrasten im Bild ( viel Helles und Dunkles ), ansonsten zu viel Detailverlust und mehr rauschen, da lieber noch das HDR auf Auto, hier fällt der Detailverlust geringer aus.
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 23:39   #3
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
HDR mache ich nur gezielt in speziellen Situationen an, denn sobald sich etwas bewegt (und das tut es bei meinen Alltagsbildern eben doch öfter), kann man das interne HDR eben vergessen. DRO dagegen nicht.
Mehr Rauschen in dunklen Bildbereichen stimmt - sehe ich aber auf einen 10x15-Abzug zumeist nicht. Genauso wenig wie den Detailverlust. Wenn man aber vom Licht her eh schon an der Untergrenze ist, wird es problematischer.

Aber es zeigt sich schnell - jeder nutzt es doch anders - pauschale Einstellungstipps sind schwierig.
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 23:54   #4
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Leider weiß ich gar nicht mehr genau, wie die Werkseinstellungen waren.
...
Ansonsten finde ich die vorgegebenen Einstellungen für viele Fälle recht gut, DRO habe ich für Alltagsbilder meist auf auf Auto stehen.
Steht in der Bedienungsanleitung DRO Auto ist nach dem Zurücksetzen auf die Standardeinstellung voreingestellt.

Besser wäre es eigentlich DRO bzw. Auto-HDR erst mal ganz abzuschalten, denn beides kann den Anfänger verwirren, wenn man nicht weiß, was passiert - das eine weil das Bild nicht (bzw. nicht überall) dunkler wird auch wenn man weniger belichtet, und das andere, weil die Kamera bei einmal abdrücken drei mal auslöst und zwei Bilder macht.

Die Objektverfolgung würde ich auch erst mal ausschalten. So lange man nichts damit anfangen kann, aktiviert man sie eigentlich nur ungewollt. Ebenso gibt es die Möglichkeit, den Movie-Knopf in allen Wahlrad-Positionen außer der für Filmaufnahme zu deaktivieren. Auch da bin ich fast immer nur ungewollt drangekommen. Wer Spontanfilmer ist, kann eine andere Meinung haben.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 04:07   #5
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Hallo Raoul (und kosta88),

ich kann die Empfehlung des Friedman Buches nur unterstreichen!

Keiner der deutschsprachigen Autoren kann ihm das Wasser reichen - und zudem schreibt er auch noch ausgesprochen kurzweilig!

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2014, 05:52   #6
juchem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Bedburg
Beiträge: 22
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten.
juchem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 11:43   #7
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
ein hübsches alltags Beispiel wie DRO gaaanz angenehm wirkt auch ohne def. sog. "starken" Kontraste.....oder ja bei dieser Situation vor ort hier hätte ich jetzt nicht wirklich an das Kontrastproblem gedacht weil die def. hellen Partien nicht so ins Auge stechen im gesamt Bild

das erstere ohne das zweite mit auto-DRO....scharfgestellt war glaub jeweils auf den mittleren Schriftzug und ich würde sagen die Cam hatte ich beide male gleich ausgerichtet....

https://skydrive.live.com/?cid=31CDB...55E%214326&v=3



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


aus diesem Grunde habe ich auto-DRO eigentlich stehts ein....und in anbetracht dass es bei RAW auch gleich mit drinn ist....bzw ich selten an den pics herumschraube im Nachhinein....DRO ist für mich ein ganz tolles Feature...ohne viel zu studieren gibts solche schöne ergebnisse wie oben wo es eben wie gesagt gar nicht wirklich nach Problemsituation aussieht...

Geändert von lampenschirm (04.02.2014 um 12:47 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 12:09   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wie lange dein Link wohl noch funktionieren wird?

Microsoft muss sich von skydrive verabschieden und es in onedrive umbenennen. Viel Spaß beim Anpassen deiner Links - ich mach das jedenfalls zum Glück nicht!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Grundeinstellungen für die A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.