SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Grundeinstellungen für die A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142827)

juchem 03.02.2014 16:15

Grundeinstellungen für die A77
 
Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich Besitzer einer SLT A77 mit dem 16-50 2.8, METZ 52 AF1 und bald mit dem (alten) Tamron 70-200 2.8

Da ich vorher noch nie eine Spiegelreflexkamera mein Eigen nennen durfte bin ich auf dem Gebiet noch ein purer Anfänger und ich versuche mich aktuell durch 1000... Beiträgen zu lesen, um mein theoretisches Wissen aufzubessern :)

1) Welche Einstellungen sollte ich für die A77 grundsätzlich im Menü vornehmen? Im Forum finde ich leider nirgendwo gebündelt Tipps und Tricks dafür.

2) Macht es Sinn in den verschiedenen Programmen die ISO Zahl auf MAX 800 zu setzen? Stichwort "Rauschen ab ISO1600"

Vielen Dank und Grüße

Raoul

lampenschirm 03.02.2014 16:40

wie du die einzelnen Knöpfe belegts musst selbst wissen...

den Rest musst wohl selbst probieren wie dir die pics in den meisten Fällen gefallen, wenn nachträglich nichts mehr an den jpgs ändern willst am PC, DRO kannst auch für die RAW benutzen....

wenn die ISO so tief begerenzen willst so wundere dich nicht, wenn die Zeiten ev. lang werden...lieber etwas Rauschen als Bewegungsunschärfe......dafür hast das Bild auf nummer sicher



ich denke mit den heutigen APS-Sensoren kann man alleweil auf 3200 ISO gehen

kosta88 03.02.2014 16:43

Wie sich das hier anhört, bist du was Fotografie betrifft ein voller Anfänger.

1) Um eine Antwort so zu fassen, müsste man deine komplette Vorliebe für das Fotografieren kennen - also mit anderen Worten, wüsste ich nicht was ich dir auf anhieb empfehlen würde

2) Nein. Die ISO Zahl hängt rein von dem ab was du im Foto erzielen willst. Zb. bist du Innen, willst du den Raum heller oder dünkler, brauchst du dementsprechend höheres ISO. Was bringt's wenn der Raum zu dunkel ist, deine Kamera stellt max 800, und die Zeit ist zu niedrig? Verwackeltes Foto... schlimmer als mit ISO 1600 oder 3200.

Mein Rat: erstmal die Kamera mit Auto und P kennenlernen, und sich die zahlreichen Videos auf Youtube reinziehen und über Fotografie anfangen zu lernen. Es gibt ausreichend Bücher fürs lernen auch, also take your pick. Es gibt auch Bücher für A77 speziell, die Frage ist nur, ob die für dich eventuell nicht zu viel sind... weiss ich nicht. Auf jeden Fall zuerstmal Grundlagen lernen. Was ist ISO, Zeit, Blende, Exposure, wie spielen die zusammen. Die Fotografie ist grundsätzlich ein Kompromis, ausser du hast ausreichend aber nicht zu viel Licht ;-).

Als Beispiel, Google "Grundlage der Fotografie":
http://www.kleine-fotoschule.de/kameratechnik.html

Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=J_NxIhZ9vFw

Bücher:
http://www.amazon.de/Sony-Alpha-77-6...words=Sony+A77
http://www.amazon.de/Profibuch-Sony-...words=Sony+A77

lampenschirm 03.02.2014 16:51

apropo Anfänger:

präge dir die Relation zwischen Blende/ Iso/ (Verschluss) Zeit ein...das ist das A+O des Knipsens

http://www.kleine-fotoschule.de/kameratechnik.html

http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html

http://fotogenerell.wordpress.com/gr...er-fotografie/

und sonst noch was
http://www.fotomagazin.de/test_techn...s=26&thema=104

BadMan 03.02.2014 16:53

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1544537)
ich denke mit den heutigen APS-Sensoren kann man alleweil auf 3200 ISO gehen

Das hängt natürlich auch vom Bildinhalt und einer korrekten Belichtung ab. Bei meinen Insektenmakros entrausche ich auch schon mal den Hintergrund von Iso100-Aufnahmen.

Aber Du hast Recht, Iso 3200 können sehr brauchbar sein, erst Recht in Forengröße. Hier mal ein frisches Beispiel von gestern.


Bild in der Galerie

DonFredo 03.02.2014 17:16

Hier gibt es hilfreiche Links in geballter Form


http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=98499

lampenschirm 03.02.2014 17:22

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1544542)
Das hängt natürlich auch vom Bildinhalt und einer korrekten

Aber Du hast Recht, Iso 3200 können sehr brauchbar sein, erst Recht in Forengröße. Hier mal ein frisches Beispiel von gestern.


Bild in der Galerie

vom hören / lesen her soll man solches allfällige Rauschen bei "normal grossen" FotoausDrucken gar nicht sehen

Nikolaus 03.02.2014 19:38

Hallo,

ich empfehle dir das "Buch zur Sony Alpha 77" von Frank Späth. Kostet zwar 34,-€, aber die Ausgabe lohnt sich meines Erachtens. Vor allem für einen "Anfänger". Es handelt sich um eine sehr umfassende Bedienungsanleitung, anschaulich erklärt mit Beispielen, Tipps und weiterführenden Links.
Ich habe selber seit längerer Zeit die A77 und hatte das Buch gerade erst wieder zur Hand und fand es sehr hilfreich.

@all
Und ja, ich weiß, dass es ein noch besseres Buch gibt. Aber das ist leider nur in Englisch erschienen und so dicke ist mein Englisch leider nicht.

Liebe Grüße vom Nikolaus

kosta88 03.02.2014 20:55

Zitat:

Zitat von Nikolaus (Beitrag 1544613)
Und ja, ich weiß, dass es ein noch besseres Buch gibt. Aber das ist leider nur in Englisch erschienen und so dicke ist mein Englisch leider nicht.

Meins aber schon. Wie heisst denn das Buch?

yoyo 03.02.2014 21:03

Er meint vermutlich dieses...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.