![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Gut die Brennweite 50mm wird häufig angeboten. Das optisch sehr gute 2,8/70mm Makro wird von vielen Makrofans als weder Fisch noch Fleisch angesehen von der Brennweite her. Zu lang für Repros und zu kurz für eine Fluchtdistanz für Insektenmakros.Ich teile diese Ansicht nicht und meine , auch ein 2,8(3,5)/70mm Makro von Zeiss wäre angebracht gewesen. ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Vom Weitwinkel- bis Normalbereich ist es noch ok, aber ab dem leichten Telebereich sollte es bei einem Objektiv für E- bzw. X-Mount eine optische Bildstabilisierung geben. Dieses Objektiv schafft es deswegen ganz sich nicht auf meine Einkaufsliste.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
wieso sollte ein 70er Macro nicht für Repro taugen ![]() gerade bei Repros ist es notwendig eine lange Brennweite zu haben ...also 100er und logi gehtt alles mit Macros...habe durchgängig ab 50mm/70/105/150.... alles rattenscharf von Siechma ![]() stört dich der Preis beim Zeiss...mich ja ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|