![]() |
Das Touit 2,8/50mm Makro kommt nun
http://www.sonyalpharumors.com/zeiss...99-at-bhphoto/
Sicherlich ein geiles Teil,welches man auch als normales 50mm z.b. für Portrait nutzen kann.Wird sicherlich Freunde finden.Auch hier im Forum?;) ERnst-Dieter |
Warum verlinkst du auf die alberne SAR-Seite und nicht auf die offizielle Pressemitteilung?
http://www.zeiss.de/C1256A770030BCE0...4?OpenDocument |
Aber auch viel Feind, will sagen gutes, preiswertes Altglas, Sigma 60/2.8 und Sony 50/1.8 oss.
Man wundert sch ein wenig, dass manche Brennweitenbereiche überbelegt, andere von Produktmanagern und -entwicklern ignoriert werden. |
Zitat:
Altglas oder adaptierte A-Mount sind für mich ebenfalls keine Konkurrenten, ich würde immer die Objektive mit dem passenden Mount vorziehen. . |
Zitat:
http://www.flickr.com/photos/carlzei...7639791301224/ Ernst-Dieter |
Zitat:
Gut die Brennweite 50mm wird häufig angeboten. Das optisch sehr gute 2,8/70mm Makro wird von vielen Makrofans als weder Fisch noch Fleisch angesehen von der Brennweite her. Zu lang für Repros und zu kurz für eine Fluchtdistanz für Insektenmakros.Ich teile diese Ansicht nicht und meine , auch ein 2,8(3,5)/70mm Makro von Zeiss wäre angebracht gewesen. ERnst-Dieter |
Vom Weitwinkel- bis Normalbereich ist es noch ok, aber ab dem leichten Telebereich sollte es bei einem Objektiv für E- bzw. X-Mount eine optische Bildstabilisierung geben. Dieses Objektiv schafft es deswegen ganz sich nicht auf meine Einkaufsliste.
|
Zitat:
wieso sollte ein 70er Macro nicht für Repro taugen :roll: gerade bei Repros ist es notwendig eine lange Brennweite zu haben ...also 100er und logi gehtt alles mit Macros...habe durchgängig ab 50mm/70/105/150.... alles rattenscharf von Siechma :top: stört dich der Preis beim Zeiss...mich ja :roll: Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |