![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 9
|
Zeiss E 4/16-70 ZA OSS
Wie gut kann man die Bildqualität mit der a7 in Verbindung mit dem Zeiss 4/16-70 beschreiben?
Zur Zeit benutze ich dieses Top Objektiv mit der NEX 7. Ich will mir noch zusätzlich die a7 kaufen. Zitat:
Geändert von Luger (17.01.2014 um 17:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
|
Wisst ihr, was ein "Fruchtschieß" ist?
Googles Übersetzung von "crop shooting". Bekommt man, wenn man diese Seite auf Deutsch übersetzt: http://dc.watch.impress.co.jp/docs/n...10_630305.html Viel Spaß beim fruchtschießen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.514
|
Um mal die Diskussion nicht völlig unterdrücken zu wollen, aber ein Gedanke kommt ein doch dabei schon. Vollformat-Objektive fielen mir im Gebrauch mit der A7 im Vergleich zu meinen Objektiven aus der Zeit, in der ich nur APS-C benutzt habe, vor allem durch ihre nachlassende Randschärfe auf. Das war bei APS-C zwar auch der Fall, aber nie so ausgeprägt und zweitens sogar schon nahe dem Zentrum vorhanden. Wenn ich nun eines dieser APS-C-Objektive an die A7(r) packe, dann sollte ich das ja nicht nur unter Beobachtung der Ecken tun. Diese sind dann zwar meist direkt komplett schwarz (Objektiv-Gehäuse im Weg), aber trotzdem ist ja zumindest in dem Bereich, der eigentlich nie dafür vorgesehen war benutzt zu werden, die Schärfe mitzubeurteilen. Dieser Punkt fällt hier ziemlich unter den Tisch. Zoom-Faktor hin oder her... bei 1,1x und 1,2x lohnt es sich einfach nicht. Da kann ich mich auch die paar Centimeter bewegen, wenn wir von Objektabständen unter 10m reden. Bei Faktor 1,3 und 1,4 würde es dann, meiner Vermutung nach, zu auffallend starker Randunschärfe kommen. Man sollte dann APS-C-Objektiv auch APS-C-Objektiv sein lassen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 5
|
![]()
Ich habe diesen Artikel schon dreimal in meinem Warenkorb gehabt :-) Da ich ein absoluter Anfänger bin, wollte ich noch auf Eure Meinungen in Sachen Nicht-VF-Gläser & a7 warten.
http://www.amazon.de/Sony-SEL-50F18-...ords=SEL50F18b |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Auf Fuerte habe ich mal mit dem SEL 50/1,7 an der A7 ein paar Testfotos gemacht. Natürlich im APS-C-Format mit ca 10 MP.
Dann habe ich den Klarbildzoom mit 2.0 benutzt und praktisch aus dem 50 er ein 100er/1,8 gemacht. Die 10 MP sind dabei geblieben. Grüsse Horst PS: Natürlich alle Bilder ohne jegliche Nachbearbeitung ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von awdor (26.01.2014 um 11:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 1
|
Nex-Linsen an A7
Hallo,
in diesem Forum noch einmal ein neuer Versuch, Rückmeldungen zu erhalten. Ich liebäugele mit dem Kauf der A7 mit dem Kitobjektiv und besitze zur Zeit die Nex mit dem 16-50mm sowie dem 55-210mm. Außerdem habe ich noch Altglas. Ich möchte die Nex-Objektive sozusagen für den Notfall behalten. Die Tatsache der geringeren Auflösung ist mir bewusst. Ich würde nun zu gerne einmal wissen,wie sich das 16-50 sowie das 55-210 bei 10 Mp wirklich schlagen. Funktioniert z.B. der Steadyshot auch an der A7? Welche Auflösung bleibt übrig, wenn man an der A7 mit diesen Objektiven im Vollmodus fotografiert? Gibt es vielleicht Beispielbilder dazu? Mfg happu9093 |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Die A7 ist an Vielseitigkeit nicht zu überbieten. Allerdings funktioniert der Steady shot bzw. der OSS der beiden Objektive an der A7 nicht. Bei den höherwertigen SEL's schon.
Die 10 MP sind genau so brillant, wie bei der Nex-7 mit 24 MP, wenn man keine riesigen Vergrösserungen machen will. Ich hatte jetzt beide Gehäuse mit den SEL-Objektiven auf Fuerte mit. Dann gibt es noch eine tolle Möglichkeit, die ich ausgiebig getestet habe, den "Klarbildzoom". Du kannst an der A7 zwangsweise das Vollformat einstellen und mit den SEL-Objektiven auf 24 MP kommen. Klarbildzoom auf 1,5, dann hast Du APS-C Format, aber mit 24 MP, wie an der Nex-7. Bis heute habe ich keine Qualitätsunterschiede entdecken können. Hatte kürzlich mal hier 2 unbearbeitete Vergleichsbilder hier reingesetzt. (mit dem SEL 50/1,8, welches ich mit dem Zoom auf 100/1,8 gebracht hatte. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.099
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.497
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|