![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Ja. Wobei RAW ja auch "eine gute Alternative" ist, wenn einem die JPEGs nicht gefallen.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Dieser Kommentar in Bezug auf den dpreview-Test ist schon recht deutlich:
http://soundimageplus.blogspot.co.uk...ny-a7.html?m=1
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
|
dpreview schreibt ja auch von posterization (auf S. 13 des reviews) und vermutet als Gründe einerseits das komprimierte cRAW, das anscheinend Probleme hat gleichmäßige Übergänge darzustellen, andererseits die JPG engine. Die JPEG engine kann man ja umgehen indem man RAW verwendet, aber da es bei der A7 nur cRAW gibt könnte trotzdem ein Problem übrig bleiben, wie das Beispiel mit dem Rotkanal ja auch bestätigt.
Sind irgendeinem von euch schon solche Artefakte aufgefallen? Bei JPEG ooc oder eigenentwickelten RAWs? Ich frage das weil mich dieser Effekt in der Vergangenheit schon einige Male sehr gestört hat und ich nicht immer in der Lage war ihn auszuschalten oder zu vermeiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Zitat:
Posterisation gibt es immer dann, wenn man zu stark entrauscht, weil Rauschen in der Größenordnung des LSB normalerweise die unvermeidlichen Quantisierungsstufen überdeckt oder sogar die gar nicht darstellbaren Zwischenwerte repräsentieren kann. → http://de.wikipedia.org/wiki/Ditheri...bearbeitung%29
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
![]() ![]() ![]() Wie ich solche Beiträge liebe ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Da kann ich helfen.
Vermutlich ging es darum: ![]() → Bild in der Galerie Ist ein Bild 3 Blenden in Lightroom runtergezogen. Die Reflexionen am Lowpassfilter sind recht deutlich. Dürfte aber nur bei extremen Kontrasten ins Gewicht fallen. Die Originalbeleuchtung ist diese: ![]() → Bild in der Galerie War eine Testaufnahme um das Voigtländer 15 an der A7 bei Gegenlicht zu quälen. Ähnliches hatte ich aber auch schon an der A900 beobachtet.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
![]() Wir sind hier im Thread Testberichte! Soll ich alles wiederholen was im Forum dort geschrieben wird? Klick drauf und mach dir dein eigenes Bild! Oder lass es bleiben! ![]() Ich werde heute meine eigenen Tests dazu machen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|