Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A58 - Tamron 17-50 2.8 oder Sony 16-50 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2014, 20:46   #1
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich würde ja auch gerne was zu den Tele sagen, aber das ist wohl nicht Thema dieses Threads. Ob da Lichtstärke für dich wichtiger sind als Preis und Größe/Gewicht des Objektives und eventuell dann auch langsamerer AutoFokus, das musst du selbst wissen. Wenn dazu Fragen offen stehen, einfach Bescheid sagen oder neuen Thread aufmachen.

Du scheinst dich ja schon auf das Tamron geeinigt zu haben. Im Prinzip gibt es nichts mehr zu ergänzen und es kommt auf dein Konto und Wollen an. Und wenn es aufs Geld ankommt, würde ich auf die in der Kamera korrigierten JPEGs gar nicht so einen großen Wert legen. Je nach Software kann das auch am PC erledigt werden (wenn man sowieso so was nutzt). Das Tamron 17-50mm ist unkorrigiert gar nicht mal so schlecht. Im Weitwinkel Bereich ist es "unkorrigiert" glaube auch besser als das Sony.

Die 20mp und die gute Qualität der Bilder vom A58 Sensors bietet einiges Raum für Beschnitte. Gepaart mit einem Sony 16-50mm oder Tamron17-50mm kann man da in der Tat gut Beschneiden. Ich mache das gerne an meiner A65 mit 24mp.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2014, 21:02   #2
jarekrajek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich würde ja auch gerne was zu den Tele sagen, aber das ist wohl nicht Thema dieses Threads. Ob da Lichtstärke für dich wichtiger sind als Preis und Größe/Gewicht des Objektives und eventuell dann auch langsamerer AutoFokus, das musst du selbst wissen. Wenn dazu Fragen offen stehen, einfach Bescheid sagen oder neuen Thread aufmachen.

Du scheinst dich ja schon auf das Tamron geeinigt zu haben. Im Prinzip gibt es nichts mehr zu ergänzen und es kommt auf dein Konto und Wollen an. Und wenn es aufs Geld ankommt, würde ich auf die in der Kamera korrigierten JPEGs gar nicht so einen großen Wert legen. Je nach Software kann das auch am PC erledigt werden (wenn man sowieso so was nutzt). Das Tamron 17-50mm ist unkorrigiert gar nicht mal so schlecht. Im Weitwinkel Bereich ist es "unkorrigiert" glaube auch besser als das Sony.

Die 20mp und die gute Qualität der Bilder vom A58 Sensors bietet einiges Raum für Beschnitte. Gepaart mit einem Sony 16-50mm oder Tamron17-50mm kann man da in der Tat gut Beschneiden. Ich mache das gerne an meiner A65 mit 24mp.
Ja - Tele ist zur Zeit kein Thema für mich.

Und - NEIN - entschieden habe ich mich noch nicht .
jarekrajek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 23:05   #3
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Dann nimm das Sony 16-50. ich bin damit sehr zufrieden. JPEG wird in der Kamera gut korrigiert. Falls irgendwann doch RAW und Lightroom - dort gibt es sehr gute Korrekturprofile.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 02:19   #4
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Ich habe nur das Sony - als Kit an der A77. Und ich muss dir sagen - es ist sicher das beste Kit-Objektiv, daß man landläufig findet, aber allein würde ich es für den letzten mir bekannten Preis nicht kaufen.

Preis/Leistungsmässig ist es mir einfach etwas zu teuer und hat doch zu viele Fehler, die nur von der Kamera elektronisch ausgeglichen werden. Wobei man sagen muss - seine 400€ ist es wohl wert, aber nicht mehr.

Ich kann von mir sagen, daß ich es eigentlich nur im Urlaub mehr benutzt habe. Wenn ich jetzt so auf Fototour in die Stadt gehe, ist etwas anderes drauf - z.B. 50/1.7, oder ich nehme gleich die Nex mit dem 35/1.8, die ich eh immer dabei habe. In Innenräumen/auf Parties wird es wieder die Nex. Und z.B. im Museum würde ich doch wieder auf das etwas mehr an Reichweite des alten Tamron 28-75/2.8 schwören.

Langer Rede kurzer Sinn: Wenn es das Tamron wirklich für 200€ gibt, dann ist das konkurenzlos. Ich würde das auf jeden Fall in Erwägung ziehen.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 18:55   #5
jarekrajek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
Danke für die Beiträge.

Da die weitläufige Meinung ist, Sony Bild-technisch = Tamron, und das SSM Fokus für mich nicht relevant ist, habe ich mir das Tamron bestellt.

Habt Ihr Tipps, worauf ich bei dem Objektiv achten soll?
Wo liegen die eventuellen Schwachstellen?
Wie kann ich eventuelle Mängel feststellen?

Gruß

Jarek
jarekrajek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2014, 18:57   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Auf jeden Fall solltest du testen, ob der AutoFokus korrekt fokussiert. Zumindest habe ich diesbezüglich schon ein paar mal was gelesen und hatte selbst ein Problem damit. Einfach ein paar mal mit dem AutoFokus fokussieren und Foto machen und ein paar mal manuell fokussieren. Aber sehr vorsichtig vorgehen beim manuell Fokussieren. Wenn der AutoFokus das angepeilte Ziel so gut wie nie scharf stellt, dann am besten umtauschen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 22:29   #7
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
.... Wenn der AutoFokus das angepeilte Ziel so gut wie nie scharf stellt, dann am besten umtauschen.
Umtauschen halte ich nicht für den optimalen weg.

Ich würde bei einem Fehlfokus das Objektiv eher zu Tamron schicken. Evtl. auch mit der Kamera. Danach sitzt der Autofokus auf jeden Fall und du sparst dir ein evtl. erneutes umtauschen. Außerdem dauert die Justage im Normalfall auch nicht länger als das umtaschen.

Gruß,
Thomas
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A58 - Tamron 17-50 2.8 oder Sony 16-50 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.