SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - Testberichte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2014, 13:28   #61
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zu einem gewissen Grad leidet das Review einfach daran, dass die "Relativität" mancher Aussagen zu wenig deutlich gemacht wird. Da wird sich von manchen darüber aufgeregt, dass Eine Olympus vor kurzem bei Bildqualität "Exzellent" bekommen hat und die A7 "nur" "very good when shooting RAW". Allerdings muss sich die A7 diesbezüglich mindestens schonmal der A7r stellen - und die hat in diesem Punkt eben etwas die Nase vorn. Beide sind besser als die "Exzellente" Olympus, die ihren Titel ja vor allem relativ zur Sensorgröße bekommt.

"No builtin flash" ist auch bei anderen Mitbewerbern (6D) ein Kontra - also ist dpreview diesbezüglich konsistent.

Ich finde es gut, dass nach diesmal (getriggert durch die aktuellen Diskussionen in den Foren) im Review auch wirklich das Thema cRAW ohne Option auf umkomprimiertes RAW aufgebracht wird. Obwohl auch dpreview feststellt, dass sie an keine Limits gestoßen sind, ist cRAW (so gut es auch ist) ein für viele Kunden verwirrendes, wenn nicht gar verunsicherndes Format. Sobald irgendjemand einen Prozess gefunden hat wie man künstlich Motive so einrichten kann, dass man Unterschiede finden kann, ist das schlechte Presse. Die einfache Option auf umkomprimiertes RAW wäre dafür ein Ausweg; selbst wenn die Unterstützung für RAW-Konverter dann anfangs etwas eng aussehen würde.

Bezüglich Handling kann ich die Kritik am Griff nicht nachvollziehen - die Kamera lag mir von Anfang an gut in der Hand.

Was ich absolut nicht nachvollziehen kann ist die Kritik an den JPEGs; die ja durchgängig immer wieder als der allergrößte Kritikpunkt betont wird. Man kann bei der A7 nicht nur Rauschminderung "Weak" sondern auch schlicht "off" einstellen - und im Ergebnis wird man das dann am Rechner entrauschen müssen. Die Standardeinstellungen sind ziemlich "fertig" - aber das finde ich ok. Die Kamera bietet über die Kreativeinstellungen+DRO ein wirklich sehr breites Feld an Parametern wenn jemand lieber JPEGs zum weiterverarbeiten schießen möchte.

Geändert von Neonsquare (24.01.2014 um 13:32 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2014, 13:39   #62
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Naja, wir als Sony-Fanboys (und ich mein das in keiner Weise negativ), müssen uns schon mit der Kritik am Sonyprodukt auseinander setzen.
Es gibt natürlich genügend Kritikpunkte, die vollkommen gerechtfertigt sind.
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Objektivauswahl die zur A7 angeboten wird ist fast nicht vorhanden, Minolta hatte zur Einführung des A-Bajonetts immerhin an die 15 Objektive vorgestellt.
In letzter Zeit sind aber neue Systeme eher nur mit ein bis zwei Objektiven (µFT und Fuji-X z. B.) gestartet. Weiß jetzt nicht, ob da dann auch so rumgekrittelt wurde.
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das Menü ist Geschmackssache, die Kritik an den Jpegs halte ich für schlichtweg falsch. Keine meiner Nikons bringt solch gute Jpegs ooc raus.
Ich fand das Menü kommend von meiner Nex-6 richtig gut. Bei der daneben liegenden OMD 1 kam ich überhaupt nicht klar. Das Menü ist sogar noch schlimmer als das der Nex-6 und das soll schon was heißen!
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Der Spiegelschlag einer A7r ist wohl sehr heftig, und die Produktpflege fehlt fast gänzlich im System.
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 13:41   #63
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann ist die Kritik an den JPEGs; die ja durchgängig immer wieder als der allergrößte Kritikpunkt betont wird. Man kann bei der A7 nicht nur Rauschminderung "Weak" sondern auch schlicht "off" einstellen - und im Ergebnis wird man das dann am Rechner entrauschen müssen. Die Standardeinstellungen sind ziemlich "fertig" - aber das finde ich ok. Die Kamera bietet über die Kreativeinstellungen+DRO ein wirklich sehr breites Feld an Parametern wenn jemand lieber JPEGs zum weiterverarbeiten schießen möchte.
Genau auf diesem Punkt reiten die ja aber rum und begründen damit deren Endbewertung. Genau dafür wird dpreview auch zu Recht kritisiert.
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 14:42   #64
blende7
 
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
Vielleicht bewirkt so ein kritischer Review ja, das schneller ein Firmware Update kommt.
Da könnten wir dpreview dann dankbar sein.
blende7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 14:53   #65
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von blende7 Beitrag anzeigen
Vielleicht bewirkt so ein kritischer Review ja, das schneller ein Firmware Update kommt.
Da könnten wir dpreview dann dankbar sein.
Naja - wenn die JPEGs danach in dpreview-Augen besser sind aber jeder andere schlechter findet? Die JPEG-Kritik lenkt einfach von den paar Punkten ab die wirklich sinnvoll per Firmware verbessert/optimiert werden könnten:

1) Einschaltzeit/Aufwachzeit
2) Empfindlichkeit des Augensensors (eventuell - k.a. ob das per Firmware geht)
3) 1/60s oft zu lang bei AutoISO
4) nur cRAW
5) Keine RAW-Konvertierung in der Kamera
6) Wichtige Menüoptionen nicht auf Speicherplätze belegbar
7) Wichtige Menüoptionen nicht auf Taste belegbar
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2014, 15:02   #66
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
na wenn ich es richtig verstanden habe, kommt Mitte des Jahres ein Update auf die Cams: Integrierter Stabi. Da kann ich mir schon vorstellen, dass da noch etwas Weiteres optimiert wird.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 15:32   #67
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
na wenn ich es richtig verstanden habe, kommt Mitte des Jahres ein Update auf die Cams: Integrierter Stabi. Da kann ich mir schon vorstellen, dass da noch etwas Weiteres optimiert wird.
Ich vermute Du beziehst dich auf cdans Gerücht in der Glaskugel
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 16:34   #68
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Der Spiegelschlag einer A7r ist wohl sehr heftig, ...
Der ist gut

Das ist wirklich ein negative Punkt welcher im jedem Review geführt werden sollte.

CONS:
- Spiegel fehlt gänzlich. Nikon D800E und Canon 5D III hat zu nur wenig höherem Preis einen integrierten Spiegel
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 17:49   #69
blende7
 
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Naja - wenn die JPEGs danach in dpreview-Augen besser sind aber jeder andere schlechter findet? Die JPEG-Kritik lenkt einfach von den paar Punkten ab die wirklich sinnvoll per Firmware verbessert/optimiert werden könnten:
Ich meinte ja auch nicht die JPG Sache, sondern z.B. die 1/60 Sache.
Sowas ist leicht zu ändern, wenn man nur will.


Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
na wenn ich es richtig verstanden habe, kommt Mitte des Jahres ein Update auf die Cams: Integrierter Stabi. Da kann ich mir schon vorstellen, dass da noch etwas Weiteres optimiert wird.
Ist das ein Scherz oder verstehe ich da was nicht?
blende7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 17:59   #70
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von blende7 Beitrag anzeigen
Ich meinte ja auch nicht die JPG Sache, sondern z.B. die 1/60 Sache.
Zitat:
Something that frustrated us immensely is the camera's basic Auto ISO implementation. The camera is so attached to the 1/60 sec shutter speed (ostensibly to keep the ISO as low as possibly) that we found ourselves shooting in shutter priority mode (or using Program Shift) very frequently. The problem is that 1/60th second isn't fast enough either to freeze subject motion, or be sure of eliminating camera shake, especially with the unstabilized 55mm F1.8 prime. We hope that Sony can address this issue in a firmware upgrade.
Die Frage ist hier auch, was sie jetzt anders haben wollen? Eine einstellbare untere Grenze? Dann müssen sie das auch schreiben.
Ich hätte hier auch gerne 1/80s, weil das der Wert ist bei dem ich im Schnappschussmodus einfach bessere Ergebnisse bezüglich Bewegungsunschärfe habe.
Verwackelung ist da meist bezüglich der gewählten Brennweite und mit dem Stabi der A65 gar nicht so das Thema.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - Testberichte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.