Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR Import als ARW oder als DNG?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2014, 16:33   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dann ist Lightzone ein echtes Mysterium, bei dem RAW automatisch entzerrt importiert werden, ohne das die Optik das kann und ohne dass die Software das kann ;-))
...
Könntest Du bitte diesen unverschämten Ton lassen?

Offensichtlich kennst Du LightZone nichtmal, und unterstellst mir dass ich die Unwahrheit sage?

Ich kenne LightZone seit vielen Jahren, weiß auf was es basiert, weiß wie dort neue Kameras und Tonwertkurven eingepflegt werden, kenne die Leute, die LightZone wieder zum "Leben erweckt haben" und die Entwicklung übernommen haben, nachdem der ursprüngliche Entwickler LightZone über sehr sehr lange Zeit nicht mehr weiterentwickelte und dann von heute auf morgen den Betrieb ganz einstellte. Ich kenne LightZone sehr, sehr gut. Seit Jahren.

Es gibt keinen automatischen Zugriff auf Objektivdaten, es gibt auch keinerlei manuelle Tools zur Korrektur von Verzeichnungen, nicht mal zur Korrektur von CAs. Eine der großen Baustellen von LightZone und ganz oben auf der ToDo-Liste der Entwickler.

Wenn Du schon selbst keine Ahnung hast, dann solltest Du Leuten, die Ahnung haben, nicht unterstellen, dass sie die Unwahrheit sagen.

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass LightZone auf das eingebettete Vorschau-JPG zugreift?
Die Bearbeitung erfolgt immer anhand des von LightZone entwickelten Bildes ohne jegliche Objektivkorrektur.

Die Vorschau eines Raws basiert auf dem eingebetteten JPG ist also "entzerrt", wenn kameraintern ein entzerrtes JPG abgespeichert wurde.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2014, 17:12   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Also in den aktuellen Exif-Spezifikationen kann ich jetzt auf die Schnelle keinen Hinweis auf Tags finden, die Korrekturdaten für Objektivverzerrungen enthalten.

Auch in den ARW-Files selber gibt mit Exif Pilot keine entsprechende Daten an (bzw. ich kann sie nicht finden).

Vielleicht findet sich ja jemand, der da Licht ins Dunkel bringen kann.

Wie dem auch sei: Falls Lightroom - wie Friedman schreibt - Exif-Daten auswertet, bleiben die natürlich auch bei der Konvertierung nach DNG erhalten (um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 17:22   #3
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
weißt du ob man dafür bei den LR Optionen das Häkchen "Original RAW einbetten" aktivieren muss (Default aus) oder spielt das keine Rolle?
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 17:25   #4
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Friedman schreibt ja, dass es Sony Eigenentwicklung ist, muss ja nicht in der Exif-Spezifikationen enthalten sein und wird somit von Exif Tools ignoriert.
Die meisten Raw Konverter scheinen diese Infos ja auch zu ignorieren. Nur LR, IDC und ggf. wenige andere wissen damit etwas anzufangen.
So zumindest der Stand meiner Google Recherche
Somit ohne Gewähr natürlich
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 17:32   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
weißt du ob man dafür bei den LR Optionen das Häkchen "Original RAW einbetten" aktivieren muss (Default aus) oder spielt das keine Rolle?
Nein, das brauchst du nicht. Das spielt nur eine Rolle bei RAW-Dateien, die nicht nach dem üblichen RGGB-Patern aufgebaut sind. Darauf näher einzugehen, würde jetzt aber zu weit führen.

Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
Friedman schreibt ja, dass es Sony Eigenentwicklung ist, muss ja nicht in der Exif-Spezifikationen enthalten sein und wird somit von Exif Tools ignoriert.
Exif Pilot liest alle Exif-Daten aus, z. B. auch die "SonyMakerNotes". Irgendwo müsste sich ja schon ein Hinweis auf die Daten zur Objektivkorrektur finden.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2014, 13:07   #6
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Exif Pilot liest alle Exif-Daten aus, z. B. auch die "SonyMakerNotes". Irgendwo müsste sich ja schon ein Hinweis auf die Daten zur Objektivkorrektur finden.
die Makernotes sind bei keinem Hersteller dokumentiert oder vollständig von Dritten analysiert. EXIF Pilot kenne ich nicht, Maß der Dinge sind die exiftools von Phil Harvey. Dort war beim letzten Update, welches ich gezogen habe (ist ne Weile her) noch keine Info dazu enthalten, aber jede Menge unbekannter tags und Datenbereiche in arw.

Wenn Adobe in LR die Korrekturparameter auswerten kann, scheint Sony die Infos an Adobe weitergegeben zu haben, denn selbst machen die nix, wenn der Hersteller nicht liefert.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 13:19   #7
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Wenn Adobe in LR die Korrekturparameter auswerten kann, scheint Sony die Infos an Adobe weitergegeben zu haben, denn selbst machen die nix, wenn der Hersteller nicht liefert.
Ich kann mich erinnern, was in die Richtung gehört zu haben...

Dass Sony, Leica und Hasselblad das nicht an die große Glocke hängen, ist auch klar...
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 14:03   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Thomas,

danke für den Hinweis auf die exiftools von Phil. Dort sind tatsächlich Tags genannt, die auf Korrekturdaten für das Objektiv hinweisen. Etwa DistortionCorrection Allerdings gibt es dafür nur die Werte OFF, Auto und n/a. Wo genau die Kamera die Korrekturdaten speichert, habe ich auch noch nicht herausfinden können.

Ich habe auf jeden Fall wieder etwas dazugelernt: RAW-Dateien repräsentieren immer weniger "rohe" Daten, wenn diese vom RAW-Konverter eigenständig interpretiert werden. Ärgerlich finde ich vor allem, dass weder Sony noch Adobe das kommunizieren. Und natürlich, dass es bei den Adobe-Produkten (die ich verwende), keine Möglichkeit gibt, die automatische "Korrektur" abzuschalten.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 21:28   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Könntest Du bitte diesen unverschämten Ton lassen?

Offensichtlich kennst Du LightZone nichtmal, und unterstellst mir dass ich die Unwahrheit sage?

Ich kenne LightZone seit vielen Jahren, weiß auf was es basiert, weiß wie dort neue Kameras und Tonwertkurven eingepflegt werden, kenne die Leute, die LightZone wieder zum "Leben erweckt haben" und die Entwicklung übernommen haben, nachdem der ursprüngliche Entwickler LightZone über sehr sehr lange Zeit nicht mehr weiterentwickelte und dann von heute auf morgen den Betrieb ganz einstellte. Ich kenne LightZone sehr, sehr gut. Seit Jahren.

Es gibt keinen automatischen Zugriff auf Objektivdaten, es gibt auch keinerlei manuelle Tools zur Korrektur von Verzeichnungen, nicht mal zur Korrektur von CAs. Eine der großen Baustellen von LightZone und ganz oben auf der ToDo-Liste der Entwickler.

Wenn Du schon selbst keine Ahnung hast, dann solltest Du Leuten, die Ahnung haben, nicht unterstellen, dass sie die Unwahrheit sagen.


Die Bearbeitung erfolgt immer anhand des von LightZone entwickelten Bildes ohne jegliche Objektivkorrektur.

Die Vorschau eines Raws basiert auf dem eingebetteten JPG ist also "entzerrt", wenn kameraintern ein entzerrtes JPG abgespeichert wurde.

Rainer
Ich habe dir nichts unterstellt.

Ich habe nur geschrieben, dass wenn das Objektiv verzerrt (was man sich in Tests nachweislich anschauen kann und Rawtherapie anschaulich darstellt) und die Software das nicht korrigiert (was du behauptet), es aber trotzdem entzerrt ist, dann haben wir ein Mysterium.

Da brauchst gar nicht beleidigt zu sein. Wenn du dich schon so gut auskennst, dann kannst du ja erklären, wie das gehen soll. Oder werden die Bilder der RX-100 von Lightzone unkorrigiert ausgegeben?

Und dass mich Lightzone nicht interessiert, hat einfach den Grund, dass ich mit LR5 alle meine Anforderungen abgedeckt sehe.

Geändert von mrieglhofer (22.01.2014 um 21:32 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 21:42   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...
Ich habe nur geschrieben, dass wenn das Objektiv verzerrt (was man sich in Tests nachweislich anschauen kann und Rawtherapie anschaulich darstellt) und die Software das nicht korrigiert (was du behauptet), es aber trotzdem entzerrt ist, dann haben wir ein Mysterium.
...
Wie Gregor schon richtig vermutete und ich auch bestätigte, wird im Browser von LightZone das eingebettete Vorschaubild angezeigt und das ist eben seitens der Kamera entzerrt.

Öffnet man das Bild dann im Editor, dann bekommt man das nicht-entzerrte Bild. Kann man unmittelbar an folgendem Bild überprüfen: Klick!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR Import als ARW oder als DNG?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.