Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Firmware Wünsche für die A7 und A7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2013, 19:39   #131
Tsal
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Falls es noch nicht gewesen ...

UNBEDINGT einen Schnellzugriff für Live-View alle Einstellungen an / aus ...
Vielleicht hilft dir folgendes: man kann eine Taste als Live-View Vorschau belegen
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2013, 21:21   #132
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
Zitat:
Zitat von Tsal Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft dir folgendes: man kann eine Taste als Live-View Vorschau belegen
Danke für den Vorschlag, hatte ich schon probiert. Da geht aber nichts gleichzeitig, z. B. Bildschirmlupe.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 13:45   #133
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich wünsche mir dass die Kamera insgesamt flinker wird

Die A7 ist eine schöne Kamera, aber viel Dinge gehen zäh, lahm und teigig. Das Erwachen aus dem Standby, das Blättern im Wiedergabemodus, die Zoomvergrösserung und Rückmeldung auf manche Eingabe geht mir viel zu langsam. Das kenne ich schon von der NEX7 und es wurde bei der A7 nicht wirklich verbessert sondern gefühlt eher schlechter. Die Olympus E-M1 ist eine Rakete im Vergleich dazu. Warum zum Kuckuck spart Sony gerade hier? Ein bisschen schnellerer Prozessor oder begabtere Firmwareprogrammierer... How hard can it be?

Für mich ist die lahme Reaktion der Kamera derzeit das grösste Manko der A7. Wäre interessant, wie sich die Kamera anfühlte, denn sie von Olympus käme.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 14:08   #134
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
Vielleicht brauchen sie auch noch 'Luft' für eine A9...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 18:01   #135
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Das muss ich auch bestätigen. Selbst die A55 war da schneller. Der Einschaltvorgang nimmt gut 2-3 Sekunden und das ist soviel, dass ich die Kamera oft gleich anlasse, zu Lasten des Akkus.
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2013, 20:51   #136
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Wenn man ein Jahr mit der A99 gearbeitet hat ist man das gewohnt, und beschwert sich darüber gar nicht mehr....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 20:56   #137
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn man ein Jahr mit der A99 gearbeitet hat ist man das gewohnt, und beschwert sich darüber gar nicht mehr....
Leider hat diese Einschaltzeit nach den Verbesserungen für die A77 wieder deutlich zugenommen. Ich kann nachvollziehen, dass eine relativ einfache konstruierte DSLR da schneller sein kann und das ein komplexes LiveView-System wie A99 oder A7 da länger braucht - aber das hat definitiv Optimierungspotential.

Eine andere - möglicherweise sehr einfache - Möglichkeit wäre eine dediziert konfigurierbare "Standby"-Taste mit der ich die Kamera schnell in ebendiesen schicken kann. Display, Sucher und sämtliches Funkzeugs darf dann aus sein. Ebenso darf der Sensor sich "abkühlen". Reanimiert wird das ganze dann von mir aus ausschließlich durch Druck auf dieselbe Taste mit welcher der Standby eingeschaltet wurde. An der A7 würde ich C2 damit belegen. Ungewöhnlich in der Bedienung? Mitnichten wenn man Handys kennt.

Geändert von Neonsquare (29.12.2013 um 20:58 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 20:59   #138
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
... aber das hat definitiv Optimierungspotential.
Das ist richtig, und war von mir seinerzeit auch schon bei den Firmwarewünschen der A99 aufgeführt....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 00:51   #139
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Leider hat diese Einschaltzeit nach den Verbesserungen für die A77 wieder deutlich zugenommen. Ich kann nachvollziehen, dass eine relativ einfache konstruierte DSLR da schneller sein kann und das ein komplexes LiveView-System wie A99 oder A7 da länger braucht - aber das hat definitiv Optimierungspotential.

Eine andere - möglicherweise sehr einfache - Möglichkeit wäre eine dediziert konfigurierbare "Standby"-Taste mit der ich die Kamera schnell in ebendiesen schicken kann. Display, Sucher und sämtliches Funkzeugs darf dann aus sein. Ebenso darf der Sensor sich "abkühlen". Reanimiert wird das ganze dann von mir aus ausschließlich durch Druck auf dieselbe Taste mit welcher der Standby eingeschaltet wurde. An der A7 würde ich C2 damit belegen. Ungewöhnlich in der Bedienung? Mitnichten wenn man Handys kennt.
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es das ja schon. Der Bildschirm/Sucher geht ja nach einer Zeit aus. Wenn man dann auf den Auslöser drückt, geht alles wieder an. Nur das ist ähnlich langsam wie das Einschalten an sich. Ich nehme jetzt mal an, wenn man noch mehr deaktivieren würde (wenn es nicht ohnehin schon geschieht), würde es so oder so lange dauern. Hoffen wir die Software kann was rauskitzeln und da liegt das eigentliche Optimierungspotenzial
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 01:28   #140
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Der Thread ist etwas eingeschlafen, aber eine Sache ist mir bei dieser Amazon-Bewertung eingefallen:

Hier erstmal der Link:
http://www.amazon.de/review/R3C6D3DX...wasThisHelpful

Man könnte doch den Verschluss schließen, um beim Objektivwechsel den Sensor zu schützen? Die Kamera merkt ja, wenn ein Objektiv demontiert wurde. Dann kann doch auch der Sensor zuklappen? Das wäre doch sehr gut für die Langlebigkeit der Kamera, falls Sony da ein Interesse dran hat
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Firmware Wünsche für die A7 und A7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.