![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
|
Danke für den Vorschlag, hatte ich schon probiert. Da geht aber nichts gleichzeitig, z. B. Bildschirmlupe.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich wünsche mir dass die Kamera insgesamt flinker wird
Die A7 ist eine schöne Kamera, aber viel Dinge gehen zäh, lahm und teigig. Das Erwachen aus dem Standby, das Blättern im Wiedergabemodus, die Zoomvergrösserung und Rückmeldung auf manche Eingabe geht mir viel zu langsam. Das kenne ich schon von der NEX7 und es wurde bei der A7 nicht wirklich verbessert sondern gefühlt eher schlechter. Die Olympus E-M1 ist eine Rakete im Vergleich dazu. Warum zum Kuckuck spart Sony gerade hier? Ein bisschen schnellerer Prozessor oder begabtere Firmwareprogrammierer... How hard can it be?
Für mich ist die lahme Reaktion der Kamera derzeit das grösste Manko der A7. Wäre interessant, wie sich die Kamera anfühlte, denn sie von Olympus käme.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
|
Vielleicht brauchen sie auch noch 'Luft' für eine A9...
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Das muss ich auch bestätigen. Selbst die A55 war da schneller. Der Einschaltvorgang nimmt gut 2-3 Sekunden und das ist soviel, dass ich die Kamera oft gleich anlasse, zu Lasten des Akkus.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Wenn man ein Jahr mit der A99 gearbeitet hat ist man das gewohnt, und beschwert sich darüber gar nicht mehr....
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Eine andere - möglicherweise sehr einfache - Möglichkeit wäre eine dediziert konfigurierbare "Standby"-Taste mit der ich die Kamera schnell in ebendiesen schicken kann. Display, Sucher und sämtliches Funkzeugs darf dann aus sein. Ebenso darf der Sensor sich "abkühlen". Reanimiert wird das ganze dann von mir aus ausschließlich durch Druck auf dieselbe Taste mit welcher der Standby eingeschaltet wurde. An der A7 würde ich C2 damit belegen. Ungewöhnlich in der Bedienung? Mitnichten wenn man Handys kennt. Geändert von Neonsquare (29.12.2013 um 20:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Das ist richtig, und war von mir seinerzeit auch schon bei den Firmwarewünschen der A99 aufgeführt....
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Der Thread ist etwas eingeschlafen, aber eine Sache ist mir bei dieser Amazon-Bewertung eingefallen:
Hier erstmal der Link: http://www.amazon.de/review/R3C6D3DX...wasThisHelpful Man könnte doch den Verschluss schließen, um beim Objektivwechsel den Sensor zu schützen? Die Kamera merkt ja, wenn ein Objektiv demontiert wurde. Dann kann doch auch der Sensor zuklappen? Das wäre doch sehr gut für die Langlebigkeit der Kamera, falls Sony da ein Interesse dran hat ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|