Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf-hilfe !?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2014, 17:50   #51
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
tjaaa...je grösser der Sensor um so länger muss die Brennweite sein um gleichviel heran zu zoomen.....und deine Bridge hat doch einen wesentlich kleiner als der z.b der 77ger die hat nämlich einen APS-C

die RX10 ist Sensor grössenmässig zwischen deiner jetzigen und zb. der 77ger

je grösser der Sensor um so später brauchst z.b. einen Blitz ohne das wegen den höheren ISO das Rauschen störend wird aber auch helle Linsen können dabei helfen die ISO unten zu behalten oder die Belichtungszeit...die RX10 mit durchgehend f2.8 bietet sich hier z.b. auch sehr an...

hier zum veranschaulichen
http://cameraimagesensor.com/size/#232,163,80,223,a


und hier kannst etwas mit den Brennweiten spielen kannst aber nur wechseln zwischen APS und Vollformat

http://campaign.odw.sony-europe.com/...tion/slt-a99v/


http://www.canon.de/For_Home/Product...comparison.asp

Geändert von lampenschirm (20.01.2014 um 18:00 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2014, 18:02   #52
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
Zitat:
Zitat von 13jany Beitrag anzeigen
Ich denke, dass eben dieser Farb-Matsch mit einem großen Senosr nicht wäre... zumindest gehe ich davon mal aus.
Was genau meinst du mit "Farbmatsch"? Die Farben sehen für mich völlig ok aus. Rechts an den weißen Stengeln sind ein paar blaue Farbsäume, aber das liegt ziemlich sicher am Objektiv, nicht am Sensor.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 18:06   #53
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
ich denke mit dem Matsch meint sie das Bokeh! ??
die Hintergrundunschärfe

nun ja je grösser der Sensor je heller die Linse bzw grösser die Blende (Linsenöffnung) um so mehr kommt das zum tragen/tritt hervor...die brennweite spielt auch noch einen faktor im ganzen Spiel

Geändert von lampenschirm (20.01.2014 um 18:10 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 18:14   #54
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
ich denke mit dem Matsch meint sie das Bokeh!
die Hintergrundunschärfe
Nein, da unterschätzt du sie. Das Bild ist unscharf.
Allerdings scheint es ein schlechtes Beispiel, da
Makro mit 1/13s (handgehalten ?!) und ISO800
Und irgendwie sieht es aus, wie mal in den Blumenkasten gehalten, um ein Beispiel zu produzieren.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 18:20   #55
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
asche über mein Haupt...ich habe das Bild zuwenig studiert....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2014, 18:28   #56
13jany

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
So, ja... hmmm...

Mit Matsch meine ich nicht die unschärfe am Hintergrund, sondern eher wie die unschärfe aussieht, eben nicht gleichmässig.
Ist schon etwas schwierig das zu beschreiben.
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt"
(Johann Wolfgang von Goethe)

http://500px.com/JanyKlenert
13jany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 18:36   #57
13jany

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Nein, da unterschätzt du sie. Das Bild ist unscharf.
Allerdings scheint es ein schlechtes Beispiel, da
Makro mit 1/13s (handgehalten ?!) und ISO800
Und irgendwie sieht es aus, wie mal in den Blumenkasten gehalten, um ein Beispiel zu produzieren.

bydey
genau, danke sehr

Ja, also das Foto ist nicht mal schnell in den Blumenkasten gehalten worden, sondern ich wollte die einzelnen Blätter als Macro... aber auch egal :-)
ich hatte dieses Bild gewählt, weil ich denke, dass man hier das mit der matsche gut erkennen kann.
Es ist gib noch weitere Bilder, die zwar in der schärfe gut sind,
aber trotzdem matschig, habe ich auf die schnelle in meinen Ordnern
aber nicht gefunden...
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt"
(Johann Wolfgang von Goethe)

http://500px.com/JanyKlenert
13jany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 18:45   #58
13jany

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen


und hier kannst etwas mit den Brennweiten spielen kannst aber nur wechseln zwischen APS und Vollformat

http://campaign.odw.sony-europe.com/...tion/slt-a99v/
ja, da habe ich auch schon gestöbert
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt"
(Johann Wolfgang von Goethe)

http://500px.com/JanyKlenert
13jany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 18:53   #59
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

also auf deinen Bildern sieht man, dass u ein Auge für Ausschnitte und Situationen hast. Daher bist Du für mich ein klare Kandidatin für eine "große" Kamera, Du hast Spaß daran und wirst damit fotografisch wachsen.

D.h. die Frage ist nur wie dein Weg aussehen kann. Wenn wir von einem Budget von 1.200 € ausgehen skizziere ich mal 3 Wege.

1. Weg
Du kauft Dir ein komplette Ausrüstung für dein Budget aus dem untern bis mittleren Preissegment und läufst Gefahr bestimmte Komponenten nochmal in besserer Qualität zu kaufen.

2.Weg
Du fängst mit wenigen aktuellen Komponenten an, die zwar mittleres bis oberes Preissegment sind, aber steigende Ansprüchen eine geraume Zeit genügen werden. D.h. eben, sich eine Zeitlang vorwiegend mit den Motiven auseinanderzusetzen, für die die Ausrüstung passt. Das kann auch daher sinnvoll sein, dass man sich nicht verzettelt. Beim Tanzen übt man auch nicht alle Tänze durcheinander sondern immer nur ein paar wenige und erst wenn die dann sitzen kommen andere dazu. Ein A77 mit dem Sony 16-50/2.8 gibt es aktuell um 1.249,-- und ist ein Topangebot, reizt eben dien Budget komplett aus. Das Objektiv kosten alleine rund 540,--€. Da lohnt eigentlich nicht über die A65 nachzudenken, wenn man die Schiene gehen will.

3. Weg
Du kaufst nicht nur neu gebrauchte Komponenten um so eine für Dich guten Mittelweg zu finden.

Body:
Du hast ganz klar und nachvollziehbar geäußert ein Klappdisplay zu wollen. D.h. aus der aktuellen Palette kommen A65 und A77 in Betracht. Mit 24 Megapixeln hast Du auch genügend Reserve um bei fehlender Brennweite nur Ausschnitte zu verwenden. Alternativ käme wenn Du einen wirklich kleinen Body haben willst noch die A55 in Betracht, die gibt es aber nur noch gebraucht hat aber z.B. Klappdisplay und GPS und hat 16 Megapixel.

Standardobjektiv:
Top ist das Sony 16-50/2.8, leider auch teuer. Optisch kaum schlechter ist das Tamron 17-50/2.8. Das gibt es neu um die 280 € mit 5 Jahren Garantie, gebraucht wird es über 200 e gehandelt also eher neu. Wenn Du öfters nur mit Kamera und einem Objektiv losziehen willst wäre eventuell ein Sony 18-135 als Allroundlinse eine Option.

Teleobjektiv:
Das Tamron SP 70-300 USD ist für derzeit 299,-- € neu zu haben, auch mit 5 Jahren Garantie. Da lohnt auch eine Gebrauchtkauf kaum. Alles mit mehr Brennweite wird sehr viel teurer und deutlich schwerer. Unbestritten ist das Sony 70-400G ein super Objektiv und für Dich wie geschaffen, aber leider eben um die 2.000 € neu und gebraucht auch immer über 1.000 €.

Makro:
Tamron 60/2.0 für rund 300 € oder ein Tamrin 90/2.8 für 349,-- jeweils neu. Beide kann man auch für Portraits verwenden

Bodys veralten schneller als Objektive und verlieren deshalb auch schneller an Wert. Trotzdem kann man auch mit älteren Bodies immer noch sehr gute Fotos machen.

Gruß
Hans

P.S. Wenn dir Gottlieb das Angebot des Testens macht, dann nutze es. Nimm dir einen Tag frei und verabrede Dich mit im zum fotografischen Spaziergang.

Geändert von ha_ru (20.01.2014 um 19:07 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 18:59   #60
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von 13jany Beitrag anzeigen
Was mir an meiner jetztigen Kamera nicht gefällt, ist das leicht verschwommene, verwaschene und nicht klare Bild.
Ist das bei allen Bildern so? Bei jeder Brennweite und bei jeder Belichtungszeit?
Wenn das überwiegend bei Teleaufnahmen oder längeren Belichtungszeiten vorkommt, solltest Du mal ein Stativ ausprobieren.

Wenn Du eine A77 samt einem Sortiment an bezahlbaren Objektiven mal ausgiebig spazieren führen möchtest, dann kannst Du gerne meine Kamera dafür nehmen. Von Hockenheim nach Darmstadt ist ja auch keine Weltreise.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf-hilfe !?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.