Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Trau mich auch mal
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2014, 19:02   #3
traschdorf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2013
Beiträge: 37
Alpha SLT 58 Vorstellung vergessen

Hallo Volker,

erstmal Danke für die Antwort. Was ich auch nicht bedacht habe, ist, dass wir getönte Scheiben haben .

Was ich leider auch völlig vergessen habe, ist meine Vorstellung.

Also,

ich heiße Thomas, bin 48 Jahre alt und komme aus dem schönen NRW am Kamener Kreuz. Zur Fotografie bin ich erst seit kurzem gekommen, da ich unseren neuen Hund gern fotografieren möchte. Gerne in Aktion, aber später vielleicht auch als Portrait. Und so bin ich zu meiner Sony A58 mit KIT-Linse 18-55 gekommen. Da mir der Brennweitenbereich aber jetzt schon zu wenig war, habe ich mir das TAMRON 70-200 f2.8 (leider ohne USD, da zu teuer) gebraucht zugelegt, da man es hier sehr oft für meine Zwecke empfohlen hat. Und nun möchte ich mich fotografisch entwickeln, sprich Lernen.

Ich hoffe, dass ich durch die Beiträge hier die Funktionsweise von Blende, Zeit, ISO theoretisch einigermaßen verstanden habe:

ISO, wenn möglich, auf 100. Dann Schärfentiefe mit Blende festlegen und anschließend die Belichtungszeit wählen. Bei unbewegten Objekten eine längere Zeit, um mehr Licht auf den Sensor zu bekommen. Bei bewegten Objekten eine kurze Belichtungszeit, um das Objekt scharf zu bekommen (einzufrieren?).

Es gibt ja hier im Forum ganz viel Wissen und gute Tipps. Ich lese hier schon eine Weile mit.

Was mich richtig interessieren würde, wären Beispiele mit Bildern. Es gibt ja diesen Online-Fotokurs, der sehr oft hier angesprochen wird. Den finde ich ein bisschen zu theoretisch (für mich). Soll aber keine Kritik sein. Stehen richtig gute Infos drinn. Ich fänd es für mich hilfreich, wenn es Beispiele gäbe, wie ein und das selbe Bild aussieht, aber mit unterschiedlichen Werten/Einstellungen, damit man sehen kann, wie es aussieht, wenn man die falschen Werte nimmt und wie es aussieht, wenn man die richtigen Werte nimmt.

Es gibt ja viele, viele tolle Bilder hier zu sehen, wo auch die eingestellten Werte beschrieben sind. Aber es steht leider nicht dabei, warum diese Werte genommen wurden.

Eine andere Frage wäre für mich: Es wird empfohlen, ein möglichst lichtstarkes Objektiv zu wählen, um z.B. meine angestrebte Actionfotografie von unserem LOUIS (Hund) zu realisieren. Wenn ich mir aber viele Hundebilder ansehe, sind nur sehr wenige mit einer 2.8er Blende gemacht. Bei den meisten sind kleinere Blenden benutzt worden.

Ich hoffe, diese Fragen dürfen hier gestellt werden, ansonsten bitte einfach dort hin verschieben, wo man diese Fragen diskutieren kann/darf.

Ich freue mich daher auf noch viele lehrreiche Infos von den vielen Profis hier und denen, die schon auf dem Wege sind.

LG
Thomas
traschdorf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.