![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
um die Frage abschließend zu klären: die offiziellen internen Service-Unterlagen sind die einzige sichere Quelle, und dort kommt kein optischer Stabilisator beim SAL70200G2 vor. Das SAL70200G2 ist eine Revision des SAL70200G mit optimiertem Motor und Motoransteuerung, verbesserter Vergütung und einigen kleinen kosmetischen Korrekturen und Verbesserungen, sehr ähnlich wie die Unterschiede zwischen dem SAL70400G und dem SAL70400G2. Offenbar ist beim Einpflegen der Daten bei sony.eu (die .de-Seiten sind scheinbar eine Maschinen-Übersetzung der englischen .eu-Seiten, andere europäische Seiten wie z.B. die lettischen enthalten dieselben Fehler) SAL und SEL beim 70200G völlig durcheinander geraten. ps: beim VG-C99AM können 3 Akkus gleichzeitig verwendet werden, einer in der Kamera und zwei im Griff. Bei allen anderen Griffen muss der Kameraakku entnommen werden, da dort der "Schornstein" für die Anschlüsse in das Akkufach hingreift. Zudem kann man nur beim VC-C99AM die Akkus im Griff wechseln ohne die Kamera abzuschalten, wenn der Akku in der Kamera noch Strom liefert. Der Kamera-Akku wird auch immer nur benutzt, wenn die Akkus im Griff erschöpft sind. Das spielt für Fotografen keine wirkliche Rolle, bei Video kann das aber ein sehr nützliche Feature sein! Aber wie wir es von Sony kennen, wird diese Fähigkeit nirgends angemessen dargestellt ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von ddd (19.01.2014 um 12:13 Uhr) Grund: ps |
![]() |
![]() |
|
|