![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 21
|
Bildersuche mit google förderte folgendes zu Tage:
http://www.ifotovideo.cz/rubriky/tec...em-e_5903.html (runter scrollen) Schalter: Optical Steady Shot ON/OFF Gruß, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
Zitat:
![]() 70200 E-Mount zeigt. looks differnet ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 21
|
Es ist noch zeitig am Morgrn, Verzeihung.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
Wenn man nur über google-Bildersuche schaut, ist dieses Bilderdurcheinander
quer im Netz vorhanden. Kaum ein Bericht verwendet korrekte Bilder, selbst Verkaufsanzeigen benutzen falsche Bilder zu den Produkten. So wie man auch suggestiert, das in einen VG-C99AM 3 Akku passen ![]() Ob das alles wirklich nur Versehen sind, oder man gar Absicht unterstellen kann. Warum zB zeigt Sony sein 70200G2 einzig mit verdeckter Schalterleiste und wirbt dann im Text mit Steady-Shoot ? So, wie die Erklärung, der 3. Akku ist ja in der Kamera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
um die Frage abschließend zu klären: die offiziellen internen Service-Unterlagen sind die einzige sichere Quelle, und dort kommt kein optischer Stabilisator beim SAL70200G2 vor. Das SAL70200G2 ist eine Revision des SAL70200G mit optimiertem Motor und Motoransteuerung, verbesserter Vergütung und einigen kleinen kosmetischen Korrekturen und Verbesserungen, sehr ähnlich wie die Unterschiede zwischen dem SAL70400G und dem SAL70400G2. Offenbar ist beim Einpflegen der Daten bei sony.eu (die .de-Seiten sind scheinbar eine Maschinen-Übersetzung der englischen .eu-Seiten, andere europäische Seiten wie z.B. die lettischen enthalten dieselben Fehler) SAL und SEL beim 70200G völlig durcheinander geraten. ps: beim VG-C99AM können 3 Akkus gleichzeitig verwendet werden, einer in der Kamera und zwei im Griff. Bei allen anderen Griffen muss der Kameraakku entnommen werden, da dort der "Schornstein" für die Anschlüsse in das Akkufach hingreift. Zudem kann man nur beim VC-C99AM die Akkus im Griff wechseln ohne die Kamera abzuschalten, wenn der Akku in der Kamera noch Strom liefert. Der Kamera-Akku wird auch immer nur benutzt, wenn die Akkus im Griff erschöpft sind. Das spielt für Fotografen keine wirkliche Rolle, bei Video kann das aber ein sehr nützliche Feature sein! Aber wie wir es von Sony kennen, wird diese Fähigkeit nirgends angemessen dargestellt ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von ddd (19.01.2014 um 12:13 Uhr) Grund: ps |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Zitat:
Man muß nur das ".de" gegen ".at" austauschen. Der Text ist natürlich derselbe. Auch die Passage mit den weiß beschichteten Linsen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
und dieser Unfug steht auch in der englischen Fassung: http://www.sony.co.uk/product/dsl-zo...es/sal-70200g2
und natürlich auf den schwitzer Seiten: http://www.sony.ch/lang/de/product/d...es/sal-70200g2 (und folglich auf allen via sony.eu verlinkten Seiten ...) Der "Schwenkmodus-Schalter" (den das SAL gar nicht hat) gehört genau so zum SEL wie die asphärischen Elemente (das SAL hat 4 ED-Glas-Linsen, aber keine Asphären). Auf den seit Herbst 2013 im Aufbau befindlichen Produkt-Seiten von Sony Global finden sich dann auch endlich korrekte Daten, sogar in alle möglichen Sprachen lokalisiert und (zumindest auf den ersten Blick) sinnvoll und korrekt übersetzt. Übersicht: http://www.sony.net/Products/di/de/index.html SAL-70200G2 (Sony A-mount Lens 70-200 mm F2,8 G SSM II): http://www.sony.net/Products/di/de/p...al70200g2.html SEL-70200G (Sony E-mount Lens FE 70-200 mm F4 G OSS): http://www.sony.net/Products/di/de/p...sel70200g.html
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Diese Seite hier hat recherchiert das kein optischer Stabi drin ist
![]() Alle Angaben in diesem Datenblatt wurden sorgfältig durch die digitalkamera.de-Redaktion recherchiert
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|