![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Zitat:
Zitat:
Was ich geschrieben habe, war natürlich stark verallgemeinert und ich habe alle über einen Kamm geschoren. Es gibt da draussen viele bemühte Verkäufer aber es ist doch irgendwie Glücksache, einen gut sortierten Laden und dann noch einen qualifizierten Verkäufer zu finden. Ein Sache ist mir noch eingefallen: Ich fand die durchschnittliche Beratungsqualität in den grossen Läden (wo man nicht blöd ist etc) besser als in den kleinen Geschäften. Wenn es dort besser war, ging es um Fotografieren, in den großen Läden wussten die meisten in der Abteilung aber über die Technikdetails besser Bescheid. Dem einen oder anderen im sog. Fachgeschäft täte es gut, mal die Werbeunterlagen zu lesen. Gruss Michael |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Und die guten Verkäufer in den Fachmärkten sind oft auch Spielkinder, der Fotograf im eigenen Laden eben mehr Fotograf. Wenn jetzt Spielkind auf Spielkind trifft, unterhält man sich auf einer Ebene, trifft Spielkind auf Fotograf reden die zwei eher mal leicht aneinander vorbei. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Zitat:
Anekdote: In einem Laden hingen Filter und Kleinkram rum, deren Preise waren teilweise noch auf DM und dann überklebt. Die Packungen waren schon vergilbt. ![]() Michael |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|