Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Manuelles E-Mount Weitwinkel von Zeiss
Umfrageergebnis anzeigen: Was wünscht ihr euch von einem manuellen Weitwinkel von Zeiss?
1a. Brennweite 15mm 81 51,27%
1b. Brennweite 18mm 67 42,41%
2a. Anfangsöffnung 2.8 63 39,87%
2b. Anfangsöffnung 3.5 32 20,25%
2c. Anfangsöffnung 4 57 36,08%
3a. Sehr gute optische Performance 80 50,63%
3b. Gutes Gleichgewicht zwischen optischer Performance und Größe 64 40,51%
3c. Lieber klein und leicht mit Abstrichen bei der optischen Performance 11 6,96%
4a. Puristisch gute Qualität ohne nachträgliche Korrektur der Bilder durch die Kamera 60 37,97%
4b. Einbindung der Objektivkorrektur der Kamera 60 37,97%
5a. Für optimale Qualität gebe ich eher mehr aus 51 32,28%
5b. Das Objektiv soll günstig sein und deutlich unter 1000 Euro liegen 76 48,10%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 158. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 10:09   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Manuelles E-Mount Weitwinkel von Zeiss

Zeiss hat für Ende 2014 zwei manuelle Vollformat Festbrennweiten mit elektronischer Schnittstelle für den E-Mount angekündigt. Um welche Brennweiten es sich dabei handelt wurde noch nicht gesagt.
In einem Gespräch mit Mitarbeitern von Zeiss hatte ich erwähnt, dass bei unseren Usern sicher der Wunsch nach einem sehr guten Weitwinkel zwischen 15-18 Millimetern da ist. Um ein Gefühl für eure Wünsche zu bekommen habe ich diese Umfrage erstellt. Dabei geht es darum herauszufinden, wie ihr die Gewichtung für so ein Objektiv legt. Was also erwartet ihr von so einer manuellen Festbrennweite von Zeiss?

Diese Umfrage kann nicht alles abdecken und das soll sie auch nicht. Wenn euch jedoch wichtige Aspekte fehlen, so könnt ihr die gern in diesen Thread schreiben.

Die Ergebnisse dieser Umfrage werde ich bei Zeiss ins Gespräch bringen und wenn genügend User teilnehmen, könnte das einen Einfluss auf ein zukünftiges Objektiv haben. Ich freue mich wenn ihr die Gelegenheit nutzt und an unserem "Wunschobjektiv" mit wirkt. Für eure Teilnahme bedanke ich mich schon jetzt.
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2014, 11:28   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.025
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Für eure Teilnahme bedanke ich mich schon jetzt.
Ich bedanke mich für die Eröffnung dieser Umfrage!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 11:47   #3
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Alpha SLT 99

... auch wenn ich mir nie eins leisten kann - doch auch mal interessant gefragt zu werden.

Soory, habe e-Mount überlesen - a-Mount wäre eher mein Ding.

Danke

Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 21:13   #4
wpau
 
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Das Zeiss ZM 18mm f/4 Distagon in einer E-Mount Ausführung, optisch angepasst an die A7(R)
Die Biogone werden ja nicht so gut anzupassen sein.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 21:28   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.025
Ich habe auch ein Distagon 4/18mm (Contax) an der A7R. Es ist aber tatsächlich nicht besser als das Minolta 20mm/2,8. Also ich hätte da schon noch gerne ein paar Schippchen drauf gelegt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2014, 08:42   #6
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Waren nicht mal fünf im Gespräch?
Mir würde ja zuerst ein klassisches 24f2.8 mit sehr guter Qualität reichen, da muss es nicht gleich unter 20mm sein.
(Oder kommt das 24er eh?)

Ansonsten 18f4 direkt mit hervorragender Auflösung, Schärfe und so gut wie keinen Verzerrungen/Verzeichnungen, die rausgerechnet werden müssten.
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 10:05   #7
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Waren nicht mal fünf im Gespräch?
Im Gespräch ist eine Objektivserie für den E-Mount. Worüber ich schrieb ist jedoch das was Ende 2014 auf den Markt kommt. Der Zeitpunkt der Produktvorstellung ist mit den Fingern einer Hand abzuschätzen. Spekulationen über Brennweiten gehören in die Glaskugel.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 10:47   #8
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.661
Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Das Zeiss ZM 18mm f/4 Distagon in einer E-Mount Ausführung
Genau. So, oder so ähnlich.

Klein, (f/4 - reicht mir locker) aber mit mit möglichst guter Auflösung, auch in den Ecken!
Korrekturen per Software angenehm, sofern notwendig.
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 13:40   #9
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Im Gespräch ist eine Objektivserie für den E-Mount.
Was schon mal gut klingt!
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Worüber ich schrieb ist jedoch das was Ende 2014 auf den Markt kommt.
Hatte eben gehofft, dass die Zahl "5" und "Ende 2014" wahr werden würde, wie in manchen Gerüchten geschrieben wurde.
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Der Zeitpunkt der Produktvorstellung ist mit den Fingern einer Hand abzuschätzen. Spekulationen über Brennweiten gehören in die Glaskugel.

Irgendwas zwischen 18mm und 24mm würden mir komplett manuell schon reichen.
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 14:36   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Hatte eben gehofft, dass die Zahl "5" und "Ende 2014" wahr werden würde, wie in manchen Gerüchten geschrieben wurde.
Die Zahl 5 stammt aus einer anderen Ecke. Auf der Sony Roadmap stehen 15 Objektive, von denen 5 bereits angekündigt oder kaufbar sind. 5 weitere sollen 2014 dazukommen und nochmal 5 bis Ende 2015. Da sind auch Zeiss-Objektive dabei, jedoch handelt es sich dabei um Sony/Zeiss Objektive mit Autofokus.

Wovon Christian gesprochen hat, ist die Serie von manuellen Zeiss Objektiven, die dazu noch zusätzlich kommen sollen. Da gibt es meines Wissens noch keine bekannte Anzahl.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Manuelles E-Mount Weitwinkel von Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.