SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » A77 im M Modus mit Blitz, Fragen zu Belichtungsmessung und AEL Taste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2014, 22:04   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dass der EVF das Bild immer so anzeigt wie es wird, glauben ja nur unbedarfte Benutzer dieserr Technik. Natürlich kann er die Blitzwirkung nicht simulieren und zeigt daher ein geschöntes Bild des Umgebungslichtes. Hier ist genauso die eigenen Erfahrung notwendig wie beim OVF. Wenn man entsprechend übt und probiert, erhält man mit der Zeit Einstellungen, die in ähnlichen Situation reproduzierbar sind.
Ich verwende mehr und manuell Belichtung. Die kann man mit dem EVF durchaus nach Sicht entsprechend dunkler einstellen. Danach Blitz dazu und mit der Blitzkorrektur passend einstellen. Oder indirekt das Raumlicht niederblitzen und bei kleineren Räumen eine sehr weiche und gleichmäßige Ausleuchtung erreichen. Ach ja. Ich stelle den Blitz indirekt auf eine fixe Brennweite von 24-28.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2014, 09:21   #2
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
kann mir jemand sagen, wie ich die AEL Taste bei der Verwendung eines Blitzes benutzen kann, ohne dass automatisch Slow Sync zugeschaltet wird?
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 15:04   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

ich muss mich auch noch einmal melden. Ich habe ein wenig rumprobiert.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dass der EVF das Bild immer so anzeigt wie es wird, glauben ja nur unbedarfte Benutzer dieserr Technik.
Unter normalen Lichtbedingungen (keine Schneeberge oder Blitz) stimmt die Wiedergabe der Belichtung schon recht gut.

Die AEL-Taste ist unabhängig von von der Einstellung slow synch in FN -> Blitz und speichert im Fotomodus die Belichtung (spot oder standard). Im M-Modus hat die AEL Taste keine erkennbare Wirkung.

Edit
Die AEL-Taste ist bei der A65 unabhängig von von der Einstellung slow synch in FN -> Blitz und speichert im Fotomodus die Belichtung (spot oder standard). Im M-Modus hat die AEL Taste keine erkennbare Wirkung.

P-Shift funktioniert bei der A65 im Blitz-Modus auch nicht und kann somit als Ersatz für slow synch genutzt werden.

Bleibt also letztlich nur M oder S und erstes vermurkstes Bild um danach dann über Änderung der Belichtungszeit Einfluss auf eine ausgewogene Beleuchtung zu nehmen.

Unter den Bedingungen einer Raumbeleuchtung nur mit Lampen wird die A65 immer 1/60s + F4 (oder offen) + ISO400 einstellen.
ISO geht beim internen Blitz erst dann hoch, wenn es noch dunkler wird oder F4 und offener nicht zur Verfügung steht.
Beim externen Blitz Metz neigt die A65 dazu permanent oder zumindest sehr früh auf ISO800 zu gehen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (09.01.2014 um 10:20 Uhr) Grund: Unterschied zu A77 herausgehoben
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » A77 im M Modus mit Blitz, Fragen zu Belichtungsmessung und AEL Taste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.