Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » A77 im M Modus mit Blitz, Fragen zu Belichtungsmessung und AEL Taste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2014, 16:21   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das kannst du ganz einfach feststellen. Nimm PAS und drücke den Auslöser bei aktiviertem Blitz. Abends bei Raumbeleuchtung sollte jetzt F4, 1/60s und ISO400 (bei internem Blitz, bei Metz MZ54 = ISO800).
Jetzt AEL drücken und die Werte ändern sich z.B. auf F4, 1/20s + ISO400.

Wenn F4, 1/60s und ISO400 korrekt war wird das Hauptmotiv mit seiner entsprechenden Entfernung durch den Blitz und dessen Leistung korrekt belichtet. Alles, was (deutlich) weiter weg ist bekommt deutlich weniger Blitzleistung ab und wird somit deutlich dunkler.

Slowsync wird nun versuchen mehr Belichtung durch die Belichtungsparameter zu erreichen (F2.8 oder 1/20s oder ISO800) und weniger Blitzleistung zu nehmen. Das Hauptmotiv sollte immer noch gleich belichtet sein, aber die entfernteren Bereiche weniger dunkel.

Wenn du allerdings indirekt über die Decke arbeitest funktioniert das schon nicht mehr weil der Raum durch den indirekten Weg ohnehin schon deutlich gleichmäßiger blitzausgeleuchtet wird. Bei zu flachem Winkel kann der HG solgar heller sein, als das Hauptmotiv.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 16:39   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen

Slowsync wird nun versuchen mehr Belichtung durch die Belichtungsparameter zu erreichen (F2.8 oder 1/20s oder ISO800) und weniger Blitzleistung zu nehmen. Das Hauptmotiv sollte immer noch gleich belichtet sein, aber die entfernteren Bereiche weniger dunkel.

Wenn du allerdings indirekt über die Decke arbeitest funktioniert das schon nicht mehr weil der Raum durch den indirekten Weg ohnehin schon deutlich gleichmäßiger blitzausgeleuchtet wird. Bei zu flachem Winkel kann der HG solgar heller sein, als das Hauptmotiv.

bydey
So sollte es sein, tut es aber leider nicht immer. Wenn nur der Hintergrund beleuchtet ist, passt das recht gut, wenn der Vordergrund aber auch Licht abkriegt, wird's es meist zu hell. Ist halt Kameraabhängig. Manche Kameras kriegen scheinbar das zusammenaddieren irgendwie nicht richtig auf die Reihe.

Indirekt blitzen:
Ohne Slowsync kannst du zwar den Raum gleichmäßig ausleuchten, aber die Stimmung ist im Eimer. Mit Slowsync oder Manuell kannst das Licht so mischen, dass die Stimmung erhalten bleibt. Und indirekt dient dazu, dass das Blitz weich ist.

Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
also hab ich das am Anfang doch richtig verstanden. Die Belichtungskorrektur immer auf -1 wenn Aufhellblitz verwendet werden soll. Zumindest rät Friedman dazu...
Nun das wäre aber falsch, weil die meisten Fotos bei meiner RX100 anschließend unterbelichtet waren.
Nochmals, Aufhellen im Freien. Die Kamera misst offensichtlich die im Schatten stehenden mittleren Bildteile und damit ist der Hintergrund überbelichtet. Dann noch der Blitz dazu. Sie sollte aber die Randteile messen und Vordergrund inkl. Blitz. Bis inkl. A900 hat das auch geklappt und aber der A99 scheinbar auch wieder. Im Detail hat sich Friedman damit auseinandergesetzt. Bei der RX-100 ist das Verhalten leider auch so.

Geändert von mrieglhofer (02.01.2014 um 16:47 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 17:04   #3
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
ok also zusammengefasst

- Ohne Blitz: AEL -> Belichtung wird gespeichert
- Mit Blitz: AEL -> Slow Sync UND Belichtung wird gespeichert

richtig soweit?

@mrieglhofer

ja, hatte dich wohl erst richtig verstanden und wurde dann etwas von gpo verwirrt

Danke!
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 10:22   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Die Verwirrung scheint ein wenig gerechtfertigt.
Bei meiner A65 liegt slowsync nicht auf der AEL Taste sondern nur im FN-Blitz-Menü.
Ich habe AEL-Slowsync wohl nur zu Zeiten der D5D probiert.
Bei den anderen SLT wird es ähnlich sein.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 10:29   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Es könnte zu dem sein, dass eine korrekte Blitzbelichtung an den SLT mit originalen Sony-Objektiven besser funktioniert. Habe gerade mit dem 16105 deutlich besser belichtete Blitzfotos bekommen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2014, 12:34   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Ok...noch nicht richtig bewiesen...

nur das Drama reißt nicht ab

bin mal wech...mir fällt nix mehr dazu ein
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:51   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Ok...noch nicht richtig bewiesen...

nur das Drama reißt nicht ab

bin mal wech...mir fällt nix mehr dazu ein
Jetzt mal nicht so streng mit mir.
In der Zwischenzeit...
du ahnst es schon...
muss ich ich die Vermutung einstampfen.

Die A65 verhält sich mit dem Sony 16105 ähnlich (un)zuverlässig, wie mit dem Min AF 28/2.

Es scheint bei A65/77 ein bisschen auf Zufall oder auswendig lernen hinauszulaufen. Zumindest ist der EVF keine Hilfe: das ganze Bild ist dank ISO1600 gleichmäßig belichtet und dann nach dem Aulösen und Anwenden der eingestellten Parameter vorne hell und hinten dunkel. Oder eben auch nicht.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » A77 im M Modus mit Blitz, Fragen zu Belichtungsmessung und AEL Taste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.