Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Objektivempfehlung für Tropfenbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2014, 10:01   #1
odi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Danke für´s Verschieben.

Also wenn es eine Frage der Einstellung ist dann bin ich jetzt echt ratlos. Im Grunde genommen habe ich die Einstellung genommen die ich am meisten in den diversen Berichten oder HP´s gelesen habe.Sprich:
Programm M
Blende zw. 9 -11
Blitz so weit wie möglich gedrosselt
ISO 200
Verschlusszeit 1/125, 1/600

Wie gesagt bekomm ich die Mitte damit immer schön scharf. Leider ist es dann so das alles ausserhalb zb. bei einem Schirm der Rand von diesem unscharf ist. Was könnte ich nun bei den Einstellungen ändern damit das auch funktioniert?
__________________
Liebe Grüße
Frank
http://www.flickr.com/photos/112421003@N07/
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 10:09   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von odi77 Beitrag anzeigen
Was könnte ich nun bei den Einstellungen ändern damit das auch funktioniert?
screwdriver hat es ja schon geschrieben.
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Unter den gegebenen Bedingungen ist der "ausreichende" Schärfebereich eben nur wenige Millimeter tief. Daran lässt sich nichts ändern
Du kannst natürlich noch weiter abblenden. Davon soll man sich aber keine Wunder erwarten und es beginnt dann auch schon die Beugungsunschärfe.
HIER kannst Du die Schärfentiefe für verschiedene Aufnahmeparameter selber bestimmen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 10:23   #3
odi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 68
Danke für den Rechner mit dem werd ich mich mal genauer beschäftigen.
Ich habs nicht überlesen das der Scharfenbereich nur wenige Millimeter beträgt. Umso mehr verwundert es mich dann das es bei andern doch funktioniert.
Somit kam ich zu dem Schluss das es wohl am Objektiv liegt.
__________________
Liebe Grüße
Frank
http://www.flickr.com/photos/112421003@N07/
odi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 10:37   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Ich hoffe, dass Du diese beiden Threads kennst, da steht auch was über das "Machen" drin.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=95501

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=95830


Ansonsten mal die Bilder und die Exif-Daten in der Galerie anschauen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 12:01   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Vielleicht haben die anderen größere Tropfen, Tiefenschärfe und Abbildungsmaßstab hängen eng zusammen.

Den Schärfepunkt legst Du bestimmt nicht an den vorderen oder hinteren Rand der Krone, sondern dazwischen.

Du solltest austesten, ab welcher Blende bei Deinen Aufnahmeparametern Dir der Schärfeabfall durchs Abblenden störend auffällt.

Für kleinere Tropfen wäre sicher ein Makro mit 105 oder 150 mm Brennweite gut geeignet, eigentlich sind da alle verfügbaren sehr ordentlich und abgeblendet wird man keine Unterschiede bemerken.

Ein Objektiv mit der Möglichkeit per Tilt/Shift die Schärfeebene ans Motiv anzupassen (Stichwort Scheimpflug) wäre schon sehr aufwendig, zudem ist fraglich, wie viel Spielraum Du da hast (Krone und Tropfen sind in senkrecht zueinander stehenden Ebenen und beide sollten scharf sein, oder?).

Vielleicht hilft auch einfach nur ein etwas anderer Blick (von schräg oben), wenn es dem Künstler gefallen könnte.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Objektivempfehlung für Tropfenbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.