![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Das Problem scheint mir, dass du das Phänomen der Schärfentiefe noch nicht richtig kennst. Unter den gegebenen Bedingungen ist der "ausreichende" Schärfebereich eben nur wenige Millimeter tief. Daran lässt sich nichts ändern, ausser dass man die Unschärfe bewusst in die Bildkomposition einbaut. Da hast du evtl. noch Grundlagendefizite? "Näher dran" geht mit deinen Objektiven nicht. Da bleibt dann nur ein makrofähiges Objektiv oder ein vorgesetzter Achromat. Was hast du für eine Bridge? Hast du es damit mal probiert? Zoom auf ca. 100mm Brennweite (entsprechend Bildwinkel auf Kleinbild) und Blende 5,6. Dann so nah ran, wie es die manuell(!) eingestellte Fokussierung zulässt. Die eigentliche Kunst bei der Tropfenfotografie ist die Geduld für hunderte Aufnahmen für ein "interessantes" Ergebnis und danach die Bild-Optimierung am Computer. Das ist dann aber nicht mehr mein Thema und ich klinke mich hier aus. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
|
|